Operation Manual

42 Sagemcom · MF 5591dn
DE
9 TELEFONBUCH DES GERÄTES
Telefonbuch des Gerätes
Einleitung
Sie können neue Einträge speichern, nach Einträgen
suchen, Gruppen anlegen und bearbeiten. Sie können
bis zu 250 Einträge im Telefonbuch Ihres Gerätes
speichern.
Cursornavigation 1
EINTRAG SUCHEN
1
Drücken Sie C, 511 und OK.
2
Wählen Sie mit [ einen Eintrag. Geben Sie den
Anfangsbuchstaben mit der Buchstabentastatur
ein, um schneller im Telefonbuch zu navigieren.
EINTRAG SPEICHERN
Eintrag speichern
Keine gleichen Einträge
1
Drücken Sie C, 512 und OK.
2
Klappen Sie den Schutzdeckel der Buchstabentas-
tatur hoch.
3
Geben Sie den Namen mit den Tasten (A – Z) ein.
4
Bestätigen Sie mit OK.
5
Geben Sie mit der Zifferntastatur die Nummer ein.
6
Bestätigen Sie mit OK.
7
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein.
8
Bestätigen Sie mit OK.
9
Geben Sie die FTP-Adresse ein.
10
Bestätigen Sie mit OK.
11
Geben Sie die SMB-Adresse ein.
12
Bestätigen Sie mit OK.
13
Sie können dem Eintrag einen Klingelton zuwei-
sen. Wählen Sie mit
[ oder den Zifferntasten
1 bis 7 einen Klingelton.
14
Bestätigen Sie mit OK.
Hinweis
WEBSCHNITTSTELLE AUFRUFEN
Sie können die Einträge des Telefonbuches
auch mit der Webschnittstelle des Gerätes
bearbeiten (siehe auch Kapitel
Web-
schnittstelle
, Seite 20).
Hinweis
IM EDITOR NAVIGIEREN
Mit
[ bewegen Sie den Cursor. Mit C
löschen Sie einzelne Zeichen. Mit j been-
den Sie das Menü und kehren in den Aus-
gangsmodus zurück.
Hinweis
EINTRAG SPEICHERN
Sie können den Vorgang jederzeit abbre-
chen und die eingegebenen Daten spei-
chern, indem Sie
o drücken.
Hinweis
KEINE GLEICHEN EINTRÄGE
Sie können nicht zwei Einträge unter dem
gleichen Namen speichern.
Hinweis
BUCHSTABEN EINGEBEN
Großbuchstaben geben Sie mit gedrück-
ter
+-Taste ein. Leerzeichen geben Sie
mit
½  ein.
Die verfügbaren Sonderzeichen sind
rechts oberhalb der Buchstabentastatur
dargestellt und können durch gleichzei-
tiges Drücken der
õ-Taste und der jewei-
ligen Buchstabentaste eingegeben wer-
den.
Mit
[ bewegen Sie den Cursor. Mit C
löschen Sie einzelne Zeichen.
Hinweis
NUMMER AUS DER WAHLWIEDERHO-
LUNGSLISTE
Sie können eine gespeicherte Nummer
aus der Liste der letzten gewählten Ruf-
nummern und eingegangenen Anrufe (=
Wiederwahl-/Anruferliste) aufrufen.
Drücken Sie
@. Wählen Sie mit [
einen Eintrag. Bestätigen Sie mit OK.
Hinweis
AMTSKENNZIFFER
Haben Sie Ihr Gerät für den Betrieb an
einer Nebenstellenanlage eingerichtet
und die Amtskennziffer eingegeben,
speichern Sie die Nummer ohne Amts-
kennziffer (siehe auch Kapitel
Neben-
stellenanlage (PABX) einrichten
, Seite
73).
Hinweis
E-MAIL-ADRESSEN EINGEBEN
Drücken Sie
õ und ½ , um das @-Zei-
chen einzugeben. E-Mail-Adressen dür-
fen keine Leerzeichen enthalten!