Operation Manual

MF 5970n - Agoris M938n
- 33 -
4 - Endgerät und Dienste konfigurieren
4 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU, um zum
Startbildschirm zurückzuwechseln.
Faxserver konfigurieren (optionale
Komponente)
Mit dieser Funktion können Sie bei Vorhandensein eines
Fax-Servers auswählen, wie der Faxversand erfolgen
soll: Direkte Übertragung per Telefonleitung (ohne Fax-
Server) oder Übertragung per Fax-Server über das lokale
Netzwerk.
Auf Konfigurationsparameter des Faxservers
zugreifen
1 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU.
2 Wählen Sie EINSTELLUNGEN >
DATENÜBERTR. > FAX > FAXSERVER.
3 Legen Sie die Einstellungen wie gewünscht fest,
und nehmen Sie dabei die nachstehenden Anlei-
tungen zur Hilfe.
4 Tippen Sie nach der Festlegung der Einstellungen
auf die Schaltfläche MENU, um zum Startbild-
schirm zurückzuwechseln.
Wenn die Funktion für den Faxserver aktiviert ist, führen
Sie folgende Aktionen durch:
1. Fax-Server aktivieren [ 33].
2. Antwortadresse festlegen [ 33].
3. Adresse des Faxservers festlegen [ 33].
4. Domänenname festlegen [ 34].
5. Art des Übertragungsberichts festlegen [ 34].
Fax-Server aktivieren
Gehen Sie wie folgt vor, um den Fax-Server zu aktivieren:
1 Tippen Sie auf AKTIVIEREN.
2 Wählen Sie die gewünschte Option.
3 Tippen Sie auf OK, um die neue Einstellung zu
übernehmen.
Antwortadresse festlegen
An die Antwortadresse werden Sende- und
Empfangsberichte für Faxnachrichten gesendet, die von
dem Faxserver verwaltet werden.
1 Tippen Sie auf ABSENDERADRESSE.
2 Geben Sie die gewünschte E-Mail-Adresse über
die Bildschirmtastatur ein. Verschieben Sie dabei
bei Bedarf mit den Schaltflächen bzw. die Ein-
fügemarke. Wenn Sie sich vertippt haben, tippen
Sie auf die Schaltfläche , um das zuletzt ein-
gegebene Zeichen zu löschen.
3 Tippen Sie auf OK, um die neue Einstellung zu
übernehmen.
Adresse des Faxservers festlegen
Um den Faxbetrieb gegen Ausfälle abzusichern, können
Sie zwei verschiedene Faxserver verwenden:
FAXSERVER 1: Hauptfaxserver.
FAXSERVER 2: Sekundärer Faxserver, der bei Ver-
bindungsfehlern des ersten Faxservers verwendet
wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Adresse des
Hauptfaxservers festzulegen:
1 Tippen Sie auf FAXSERVER 1.
2 Geben Sie die IP-Adresse des Faxservers über die
Bildschirmtastatur ein. Verschieben Sie dabei bei
Bedarf mit den Schaltflächen bzw. die Einfüge-
marke. Wenn Sie sich vertippt haben, tippen Sie
auf die Schaltfläche , um das zuletzt eingege-
bene Zeichen zu löschen.
3 Tippen Sie auf OK, um die neue Einstellung zu
übernehmen.
Tippen Sie auf FAXSERVER 2, und geben Sie die IP-
Adresse an, um die Adresse des sekundären Faxservers
festzulegen.
Anzahl
Klingelzeichen
Die Anzahl der Klingelzeichen,
nach der das Endgerät
automatisch abhebt.
Gehen Sie wie folgt vor, um
die Anzahl der Klingelzeichen
anzupassen:
1 Tippen Sie auf ANZAHL
KLINGELZ..
2 Geben Sie die ge-
wünschten Anzahl für
die Klingelzeichen über
die Bildschirmtastatur
ein.
3 Tippen Sie auf OK, um
die neue Einstellung zu
übernehmen.
Hinweis
Wenn die Funktion für den Faxserver akti-
viert ist, wird automatisch auch der SMTP-
Server aktiviert (s. SMTP-Server
konfigurieren [
39]).
Parameter Beschreibung/Verfahren
Parameter Beschreibung
DIREKT
(Fax-Server aktiv)
Das Gerät überträgt die
Dokumente über den Fax-
Server und das lokale
Netzwerk.
DEAKTIVIEREN Das Gerät sendet die
Dokumente direkt über eine
Telefonleitung.