Operation Manual

- 84 -
MF 5970n - Agoris M938n
11 - Computerfunktionen
Anzahl der gesendeten oder empfangenen Seiten
Links
Über die Registerkarte Links können Sie über die in das
Peripheriegerät integrierte webbasierte
Benutzeroberflächee auf verschiedene
Konfigurationstools zugreifen.
Über den Link Einstellungen wird die zugehörige Seite
der Parameter für das Peripheriegerät geöffnet
(weitergehende Informationen zu den verfügbaren
Parametern finden Sie im Abschnitt Endgerät und
Dienste konfigurieren).
Über den Link Status wird die zugehörige Statusseite für
das Peripheriegerät geöffnet, über die Sie den
Aktivitätsstatus des Geräts anzeigen können.
Über den Link Adressbuch wird die zugehörige
Adressbuchseite für das Peripheriegerät geöffnet, über
die Sie alle in dem Peripheriegerät gespeicherten
Kontaktinformationen verwalten können.
Funktionen von Companion Suite Pro
Dokumente scannen
Das Scannen von Dokumenten kann über zwei
verschiedene Verfahren durchgeführt werden:
über die Funktion Scan to (Anwendung, die über das
Fenster Companion Director oder über die Taste
SCAN des Endgeräts geöffnet werden kann)
Direkt über eine kompatible Standardanwendung
Die Funktion „Scannen an“
Sie starten die Anwendung Companion Director, indem
Sie auf das zugehörige Symbol auf dem Desktop oder auf
Start > Alle Programme > Companion Suite >
Companion Suite Pro LH2 > Companion Director
klicken.
1 Klicken Sie die auf das Symbol Scan to, oder drü-
cken Sie die Taste SCAN an dem Endgerät.
2 Wenn Sie die Taste SCAN des Endgeräts drücken,
wählen Sie anschließend die Option Scan to PC.
3 Es wird ein Bildschirm angezeigt, über den Sie den
Status des Scanvorgangs verfolgen können.
4 Nach Abschluss des Scanvorgangs wird das ge-
scannte Bild im PaperPort-Fenster angezeigt.
Hinweis
Wenn auf dem Endgerät mehrere Computer
registriert sind, wird auf dem Display eine
Liste der verfügbaren Computer angezeigt.
Wählen Sie den gewünschten Computer
aus, und tippen Sie auf OK, um die Ände-
rungen zu übernehmen.
Die verfügbaren Computer werden über
den Computernamen identifiziert, den Sie
beim Hinzufügen des Peripheriegeräts ein-
gegeben haben (s. Verwaltung der
Peripheriegeräte [
81]).