Operation Manual

- 108 -
MF 6990dn - Agoris C935
13 - Wartung und Problembehandlung
Wartung und
Problembehandl
ung
Pflege
Allgemeine Hinweise
Es wird empfohlen, von Zeit zu Zeit das Innere des
Endgeräts zu reinigen, um einen problemlosen Betrieb
des Geräts zu ermöglichen.
Für einen geregelten Betrieb des Geräts sollten die
folgenden Richtlinien beachtet werden:
Wenn Sie das Innere des Geräts reinigen oder einen
Papierstau beseitigen, achten Sie darauf, die nicht die
Fixiereinheit oder andere heiße Bauteile zu berühren.
Verwenden Sie ein weiches Tuch, um das Gerät zu
reinigen.
Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf das Ge-
rät, da das Reinigungsmittel durch die Belüftungs-
schlitze in das Gerät eindringen und die Schaltkreise
im Inneren beschädigen könnte.
Vermeiden Sie bei der Reinigung Scheuermittel, so-
wie lösungsmittelhaltige und ätzende Produkte (Alko-
hol/Benzol).
Beginnen Sie den Reinigungsvorgang stets, indem
Sie ein mildes Reinigungsmittel auf eine kleine Ober-
fläche des Geräts auftragen, und überprüfen Sie dann
das Ergebnis.
Verwenden Sie nie Topfreiniger oder andere Scheuer-
schwämme mit kratzender Oberfläche wie Stahlwolle
oder Kunststoffgewirk.
Halten Sie die Abdeckung des Scanners stets ge-
schlossen, es sei denn, Sie legen ein Original an oder
entfernen es.
Versuchen Sie nie, das Gerät zu ölen oder zu schmie-
ren.
Schließen Sie die Abdeckung des Scanners nie mit
Gewalt, und achten Sie darauf, dass das Gerät keinen
Vibrationen ausgesetzt ist.
Öffnen Sie nie die Wartungsabdeckung für die Toner-
kartusche, während das Gerät druckt.
Versuchen Sie nie, das Gerät auseinanderzubauen.
Verwenden Sie nie Papier, das lange Zeit im Papier-
fach gelegen hat.
Reinigung
Staub, Verunreinigungen und Papierrückstände auf den
äußeren und inneren Oberflächen des Geräts können
den Betrieb beeinträchtigen. Es wird daher empfohlen,
das Gerät regelmäßig zu reinigen.
Reinigung der äußeren Bauteile des Geräts
Reinigen Sie die äußeren Bauteile des Geräts mit einem
weichen Tuch mit neutralem Haushaltsreiniger.
Verwenden Sie ein weiches Tuch, um das Gerät zu
reinigen. Verwenden Sie nie Scheuermittel oder
ätzende Reinigungsmittel.
Reinigung des Touchdisplays
Beachten Sie in jedem Fall die oben beschriebenen
Empfehlungen und Anleitungen zur Reinigung, wenn Sie
das Touchdisplay reinigen.
Empfehlungen
Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch, um
das Touchdisplay nicht zu verkratzen.
Verwenden Sie ausschließlich Reinigungsmittel, die in
diesem Abschnitt empfohlen wurden.
Wenn Sie ein Reinigungsmittel verwenden, bringen
Sie es stets erst auf das Tuch auf, und reinigen Sie
das Touchdisplay dann mit dem Tuch.
Wenn Sie Flüssigkeit direkt auf das Touchdisplay
sprühen, kann es beschädigt werden.
Aufstellung zulässiger und unzulässiger
Reinigungsmittel
Warnung
Bitte beachten Sie in jedem Fall die Sicher-
heitshinweise im Kapitel Sicherheit [
138].
GEFAHRENHINWEIS
Ziehen Sie vorher den Netzstecker, und ent-
fernen Sie alle Schnittstellenkabel. Achten
Sie darauf, das nie Wasser oder Reini-
gungsmittel in das Innere des Geräts gelan-
gen, da dies zu einer Beschädigung des
Geräts und lebensgefährlichen Stromschlä-
gen führen kann.
Warnung
Die Fixiereinheit ist sehr heiß. Wenn Sie die
Abdeckung der Fixiereinheit öffnen, benö-
tigt sie etwa eine Stunde, um abzukühlen.
Zulässig
Unzulässig
Wasser
Essig (mit Wasser
vermischt)
Isopropylalkohol
Waschbenzin
Azeton
Ethylalkohol
Essigsäure
Ammoniak
Methylchlorid