TELECOM SAGEM FAX 4440 MF 4461 3000267954_01 Bedienungsanleitung
Lieber Kunde Vor dem ersten Gebrauch bitten wir Sie, zu Ihrer Information und Sicherheit aufmerksam das Kapitel Sicherheit, Seite 1 zu lesen. Mit dem Kauf dieses multifunktionellen Gerätes haben Sie sich für ein Qualitätserzeugnis der Marke SAGEM entschieden. Ihr Gerät erfüllt die verschiedensten Anforderungen eines modernen Bürogerätes. Dieses Gerät erlaubt es Ihnen, in Farbe zu scannen, in Schwarz-Weiß zu faxen, zu drucken und zu kopieren.
Inhalt Lieber Kunde Verbrauchsprodukte Sicherheit Sicherheitshinweise Anbringen der Sicherheitsetiketten an der Maschine Symbole des Ein/Ausschalters Zertifizierung Umwelt Verpackung Batterien und Akkus Das Produkt Lizenz zum Gebrauch der Software Definition Lizenz Eigentumsrecht Dauer Gewährleistung Verantwortlichkeit Entwicklung Zuständige Gesetzgebung Eingetragene Warenzeichen Verbotene Reproduktionen Installation Standortbedingungen Vorsichtsmaßnahmen Empfehlungen zum Papier Nachfüllen von Papier in
Sendebericht Art des Ladens der Dokumente Tarifgünstige Tageszeit Empfangsmodus Empfang ohne Papier Anzahl der Kopien Empfang Faxgerät oder PC (Modell MF 4461) Verkleinerung von empfangenen Faxen Technische Parameter Funktionsmenü ausdrucken Journale drucken Drucken der Liste der Einstellungen Sperrung Sperren der Tastatur Sperrung der Wahl Sperren des SMS-Dienstes Zähler ablesen Zähler der gesendeten Seiten Zähler der empfangenen Seiten Zähler der gescannten Seiten Zähler der gedruckten Seiten Verbrauchsst
Vorfälle mit der Speicherkarte Reinigung Reinigung der Leseeinrichtungen des Scanners Reinigung des Druckers Reinigung der Außenseite des Druckers Vorfälle beim Drucken Fehlermeldungen Papierstau Scannerstörung Verschiedene Störungen Fehlschläge bei der Verbindung Fall des Sendens vom Papiereinzug aus Fall des Sendens vom Speicher aus Verbindungs-Fehlercodes Allgemeine Codes Technische Daten Physische Daten Elektrische Daten Umgebungsdaten Daten der Peripheriegeräte Daten der Verbrauchsprodukte 63 64 64 64
Sicherheit Sicherheitshinweise Bevor Sie Ihr Gerät anschließen, vergewissern Sie sich, dass das Anschlusskabel, mit dem Sie es anschließen, den Angaben auf dem Typschild entspricht (Spannung, Strom, Frequenz des Stromnetzes), das am Gerät angebracht ist. Dieses Gerät muß an ein einphasiges Stromnetz angeschlossen werden. Es darf nicht auf dem Fußboden betrieben werden.
Anbringen der Sicherheitsetiketten an der Maschine Als Sicherheitsmaßnahme sind Warnhinweise am Gerät an den nachstehend bezeichneten Stellen angebracht. Zu Ihrer Sicherheit berühren Sie diese Flächen nicht, wenn Sie einen Papierstau beseitigen oder die Tonerkartusche ersetzen. Symbole des Ein/Ausschalters Gemäß der Norm IEC 60417 verwendet das Gerät folgende Symbole am Ein/Ausschalter: - bedeutet EIN; - bedeutet AUS.
Umwelt Der Umweltschutz ist ein Hauptanliegen des Herstellers. Der Hersteller hat den Wunsch, Einrichtungen in vollem Respekt der Umwelt gegenüber auszuführen und hat es sich zum Ziel gesetzt, die Umweltverträglichkeit in den Lebenskreislauf seiner Produkte, von der Herstellungsphase über die Inbetriebsetzung und den Gebrauch bis zur Entsorgung, einzuschließen.
Lizenz zum Gebrauch der Software LESEN SIE AUFMERKSAM ALLE KLAUSELN UND BEDINGUNGEN DIESER LIZENZ DURCH, BEVOR SIE DEN DIE SOFTWARE ENTHALTENDEN UMSCHLAG ÖFFNEN. MIT DEM ÖFFNEN DIESES UMSCHLAGES AKZEPTIEREN SIE ALLE BESTIMMUNGEN UND BEDINGUNGEN. Sollten Sie die Bedingungen dieser Lizenz nicht akzeptieren, bitten wir Sie, Ihrem Händler die Verpackung mit der CDROM ungeöffnet zurückzuschicken, sowie auch alle anderen Komponenten des Produkts. Der von Ihnen für das Produkt bezahlte Preis wird Ihnen erstattet.
Zuständige Gesetzgebung Diese Lizenz unterliegt dem französischen Recht. Jegliche Streitigkeiten im Hinblick auf die Auslegung oder die Ausführung dieser Lizenz werden den Pariser Gerichten unterworfen. Aufgrund der permanenten Weiterentwicklung der Technologie behält sich der Hersteller das Recht vor, die für dieses Gerät angegebenen technischen Eigenschaften jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern, und/oder die Herstellung des Produkts zu unterbrechen.
Installation Standortbedingungen Mit der Wahl eines angemessenen Standorts garantieren Sie Ihrem Gerät ein langes Leben. Vergewissern Sie sich, dass der gewählte Standort über folgende Merkmale verfügt: - Wählen Sie einen gut belüfteten Standort. - Achten Sie darauf, dass die Luftschlitze auf der linken und rechten Seite des Gerätes nicht verschlossen werden.
- Ziehen Sie immer das Netzkabel heraus, wenn Sie beabsichtigen, das Terminal für eine längere Zeit nicht zu benutzen. - Stellen Sie niemals Gegenstände auf das Netzkabel. Ziehen und biegen Sie es nicht. Dies könnte zur Gefahr von Feuer und Stromschlag führen. - Achten Sie immer darauf, dass das Terminal nie auf einem Netzkabel oder den Verbindungskabeln eines anderen elektrischen Gerätes steht. Achten Sie außerdem darauf, dass weder Kabel noch Schnüre in den Mechanismus des Gerätes gelangen.
Benutzung von Umschlägen - Benutzen Sie nur die manuelle Einführung. - Der empfohlene Bereich sollte 15 mm von dem Laderand entfernt sein, 10 mm vom rechten, linken und hinteren Rand. - Einige Zeilen können im soliden Druck ausgeführt werden, um jede Überlappung zu vermeiden. - Falsches Drucken kann bei Umschlägen auftreten, die nicht den Empfehlungen entsprechen.(Gehen Sie zum Absatz Daten der Peripheriegeräte, Seite 68). - Ein gewellter Umschlag nach dem Drucken sollte mit der Hand geglättet werden.
Fax 4440 / MF 4461 2 - Installation Beschreibung des Terminals Vorderseite Bedientafel Automatischer Einzug Chipkartenleser Papierausgabe Klappbarer Anschlag für Papieraufnahme USB-MasterAnschluss (USB-Stick) (Modell MF 4461) Manuelle Einführung Papier-Einstellschienen der manuellen Einführung Papierkassette Zugangsklappe zur Kartusche Rückseite Klappe für Papierstau USB-MasterAnschluss (USB-Stick) (Modell MF 4461) USB-SlaveAnschluss (für PC) (Modell MF 4461) Anschluss Netzleitung Anschluss fü
Bedientafel Fax 4440 1 27 28 29 31 32 2 3 33 ABC DEF JKL MNO 4 26 GHI 5 25 TUV PQRS WXYZ 6 23 7 ECO 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 FAX SM S COPY 10 9 8 MF 4461 1 27 28 29 30 31 32 2 3 33 ABC DEF GHI JKL MNO PQRS TUV WXYZ 4 26 5 25 6 24 7 ECO FAX 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 1. Bildschirm. 2. Zifferntastatur. 3. Buchstabentastatur. 4. Taste : Löscht das Zeichen links des Cursors. 5. Taste : Wagenrücklauf oder nächste Zeile. 6.
Prinzip der Navigation in den Menüs Alle Funktionen und Einstellungen des Terminals werden bestimmt und sind zugänglich über Menüs. Zum Beispiel wird der Ausdruck des Funktionsmenüs über das Menü 51 bestimmt. (Das Funktionsmenü verzeichnet die Liste der Menüs, Untermenüs und ihre Identifikationsnummern.) Zwei Methoden erlauben den Zugang zu den Menüs: Schritt für Schritt oder Direktzugang. Um das Funktionsmenü mit der Methode Schritt für Schritt auszudrucken: 1 Drücken Sie auf .
Inhalt der Verpackung 1 Startkarte Die Verpackung enthält die unten aufgelisteten Elemente: Multifunktionsgerät Installation des Geräts 1 Packen Sie das Gerät aus. 2 Stellen Sie das Gerät gemäß den Sicherheitsrichtlinien auf Seite 1ein. 3 Entfernen Sie alle Klebestreifen vom Terminal. 4 Entfernen Sie den Plastikschutzfilm vom Bildschirm. 5 Setzen Sie die Schalttafelblende vor das Terminal und drücken Sie sie in die dafür vorgesehene Halterung (A).
Fax 4440 / MF 4461 2 - Installation Einlegen von Papier in das Hauptfach C Vor dem Einlegen des Papiers Gehen Sie zum Absatz Empfehlungen zum Papier, Seite 7. Ihr Gerät ist kompatibel mit zahlreichen Formaten und Arten von Papier (Gehen Sie zum Absatz Daten der Verbrauchsprodukte, Seite 69). A Sie können Papier mit einem Flächengewicht zwischen 60 und 105 g/m² einlegen. 5½ 7¼ 8 1 Ziehen Sie die Papierkassette komplett heraus.
Fax 4440 / MF 4461 2 - Installation 3 Packen Sie die Kartusche aus, dann halten Sie sie an ihrem Griff. 4 Setzen Sie die Kartusche in ihr Fach, indem Sie sie bis zum Einrasten nach hinten drücken (letzte Bewegung nach unten). 2 Vergewissern Sie sich, dass der An/Aus-Schalter erst auf Aus steht (Position O). 3 Schließen Sie das Netzkabel an das Gerät an. Stecken Sie das Netzkabel in die Wandsteckdose. 5 Schließen Sie die Klappe wieder.
Fax 4440 / MF 4461 2 - Installation Einlegen von Papier in die manuelle Einführung Vor dem Einlegen des Papiers Gehen Sie zum Absatz Empfehlungen zum Papier, Seite 7. Die manuelle Einführung erlaubt Ihnen, verschiedene Papierformate zu benutzen mit einem höheren Flächengewicht als im Papierfach (Gehen Sie zum Absatz Daten der Verbrauchsprodukte, Seite 69). Es kann nur jeweils ein einziges Blatt oder ein Umschlag eingegeben werden.
Kopieren entsprechend dem gewählten Scanmodus: - im Mosaik (ADF-Scanner): 1 Seite auf 1, 2 Seiten auf 1 oder 4 Seiten auf 1. Bestätigen Sie mit der Taste OK. Ihr Gerät ermöglicht Ihnen, Kopien in einzelner oder mehrfacher Ausführung zu erstellen. Kopie Copie im en MOSAIK MOSAÏQUE Gescannte Blätter Feuilles analysées Sie können auch zahlreiche Parameter einstellen, um Kopien ganz nach Ihren Wünschen zu machen.
Besondere Einstellungen für die Kopie Parametrieren der zusammengesetzten Kopie 843 - SONDERFUNKT./KOPIE/ZUSAMMEN Die über dieses Menü erfolgten Einstellungen werden nach Ihrer Bestätigung als Standardeinstellungen des Gerätes übernommen. Der Parameter ZUSAMMEN erlaubt Ihnen zwischen zusammengesetzten und nicht zusammengesetzten Kopien zu wählen. Wählen Sie aus und drücken Sie auf die Taste OK.
Einstellung der Helligkeit Einstellung der Scanränder des Einzugscanners Der Parameter HELLIGKEIT erlaubt es Ihnen, das Originaldokument zu aufzuhellen oder zu abzudunkeln. 846 - SONDERFUNKT./KOPIE/HELLIGKEIT Wenn Sie die seitlichen Ränder Ihres Dokuments beim Kopieren mit Ihrem Einzugscanner nach rechts oder links verschieben wollen. 1 Stellen Sie die gewünschte Helligkeit mit Hilfe der Tasten und ein. 2 Bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie auf die Taste OK drücken.
Einstellung des Papierformats In diesem Menü legen Sie das Standardpapierformat für die manuelle Einführung und das Hauptfach fest. Außerdem können Sie die Standard-Scanbreite festlegen. 857 - SONDERFUNKT./SCAN. UND DRUCK/ PAPIERFORMAT 1 Wählen Sie mit den Tasten und das Papierfach aus, für das Sie ein StandardPapierformat festlegen möchten. 2 Bestätigen Sie durch drücken der Taste OK. 3 Wählen Sie mit den Tasten und das Papierformat aus. Beachten Sie hierzu die folgende Tabelle:.
Fax 9 Bestätigen Sie den zeitversetzten Versand durch Dieses Kapitel beschreibt alle Bedienungs- und Konfigurierungsfunktionen für Faxe. Sie finden hier auch einen bereich, der die Fax-Mailboxen beschreibt. und wird zum Senden mit Verfolgung der Einwahl Diese Funktion gibt Ihnen die Möglichkeit, über den Lautsprecher die Einwahl beim Faxversand mitzuhören. In diesem Fall beträgt die maximale Übertragungsgeschwindigkeit 14400 bps.
Fax 4440 / MF 4461 Die folgende Tabelle zeigt, welches Fach zum Drucken empfangener Faxe verwendet wird. Maßgebend sind jeweils das Standardfach und das Papierformat in beiden Fächern. Standardfach eingestellt auf Manuell: Format des Papiers in der manuellen Einführung A4, Letter und Legal Format des Papiers im Hauptfach Zur Aktivierung einer Relaisfunktion von Ihrem Terminal aus: 1 Legen Sie Ihr Dokument mit der zu kopierenden Seite nach oben in den automatischen Einzug.
Ablegen eines Zugangscodes für den Faxspeicher Aktivierung der Weiterleitung 391 - FAX / WEITERLEIT. / AKTIVIERUNG 383 - FAX / FAXSPEICHER / SPEICHERCODE 1 Mit Hilfe der Tasten oder des Navigators wählen Sie die Option MIT und bestätigen Sie mit der Taste OK. 2 Verlassen Sie das Menü, indem Sie auf die Taste 1 Geben Sie den gewünschten Code ein (4 Ziffern, von 0000 verschieden) und bestätigen Sie mit der Taste OK. drücken. 2 Verlassen Sie das Menü, indem Sie die Taste drücken.
Fax 4440 / MF 4461 Aktivierung der Umleitung • Vor der Aktivierung der Funktion schließen Sie den USB-Stick an. 051 - MEDIEN / FAX-ARCHIVIERUNG / AKTIVIERUNG 1 Mit Hilfe der Tasten oder des Navigators wählen Sie die Option MIT und bestätigen Sie mit der Taste OK.
Abbrechen einer laufenden Sendung Das Abbrechen einer laufenden Sendung ist möglich, gleichgültig welche Art Sendung es ist. Aber dieses Abbrechen unterscheidet sich je nachdem, ob die Sendung an einen oder mehrere Empfänger geht. • Bei einer Sendung an einen Empfänger aus dem Speicher wird das Dokument im Speicher gelöscht. • Bei einer Sendung an mehrere Empfänger wird nur der Empfänger, dessen Sendung im Augenblick des Abbrechens läuft, aus der Sende-Warteschlange gelöscht.
Fax 4440 / MF 4461 Inhalt einer Mailbox ausdrucken Seite nach oben in den automatischen Einzug. 2 Wählen Sie 35 - FAX / IN MBX und bestätigen Sie mit der Taste OK. 3 Geben Sie die Nummer des Empfängers ein, bei dem Sie eine Sendeablage in einer Mailbox machen wollen, oder wählen Sie Ihre Art der Einwahl und bestätigen Sie dann mit der Taste OK. 4 Geben Sie die Nummer der Mailbox des Empfängers ein und bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Taste OK.
Sende- und Empfangsabruf von Faxen Empfangsabruf eines Dokuments aus dem Sendeabruf Sie können ein Dokument in Ihrem Faxgerät in Sendeabruf legen, zur Verfügung für alle Partner, die es über die Funktion Empfangabruf anrufen. Ihr oder Ihre Partner können so auf Anfrage ein Fax eines Dokuments erhalten, das Sie vorher in Ihrem Faxgerät in den Sendeabruf gelegt haben.
Fax 4440 / MF 4461 SMS Eine SMS versenden 1 Drücken Sie die Taste SMS. 2 Geben Sie den Text der SMS mit Hilfe der Zifferntastatur ein. • Für Großbuchstaben benutzen Sie die Taste , • zum Bewegen im Eingabefeld verwenden Sie die Tasten und , • zum Bewegen im Text von Wort zu Wort drücken Sie die Taste und eine der Tasten oder des Navigators, • zum Zeilenwechsel drücken Sie die Taste , • zum Löschen eines Zeichens (Bewegung des Cursors nach links) verwenden Sie die Taste oder C.
Parameter/ Einstellungen Art des Netzes Sie können Ihr Terminal je nach Verwendungszweck und Wunsch einstellen. Sie finden in diesem Kapitel die Beschreibung der Funktionen. Sie können das Funktionsmenü und die Einstellungen Ihres Multifunktionsterminals ausdrucken. drücken. Landeseinstellungen Mit diesen Parametern kann das Terminal verschiedenen vorparametrierten Ländern und verschiedenen Sprachen benutzt werden.
2 Geben Sie die Amtsvorwahl ein (maximal 5 Zeichen) und bestätigen Sie mit der Taste OK. 3 Verlassen Sie das Menü, indem Sie die Taste Sie Ihre Wahl mit der Taste OK. 2 Verlassen Sie das Menü, indem Sie die Taste drücken. drücken. Einstellen der Anzeige-Sprache Sie können eine andere Sprache für die Anzeige der Menüs wählen. Ansonsten verwendet das Terminal Englisch als Sprache. 203 - EINSTELLUNGEN / LANDES KONFIG / SPRACHE 1 Drücken Sie auf , geben Sie 203 mit der Tastatur ein und bestätigen Sie mit OK.
Tarifgünstige Tageszeit Diese Funktion erlaubt Ihnen, das Versenden eines Faxes in die „verkehrsarme Zeit“ zu verschieben und so Ihre Telefonkosten zu reduzieren. Die tarifgünstige Tageszeit, als die Zeit mit dem günstigsten Tarif im Telefonnetz (in den „verkehrsarmen“ Stunden) definiert, ist in der Voreinstellung von 19.00 bis 07.30 Uhr programmiert. Sie können sie jedoch ändern.
Empfang Faxgerät oder PC (Modell MF 4461) Technische Parameter Dieses mit einer angepassten Software auf Ihrem PC (Software mitgeliefert oder als Option, je nach Modell) verknüpfte Menü erlaubt es, das Gerät auszuwählen, das die Dokumente empfängt: • das Faxgerät, • den PC, • den PC, wenn verfügbar, sonst das Faxgerät. Ihr Terminal ist bereits in einer Grundeinstellung parametriert, wenn Sie es erhalten. Sie können es jedoch an Ihre genauen Bedürfnisse durch Einstellen der technischen Parameter anpassen.
Parameter 8Energiesparen 10 - Kopfz. druck. Bedeutung Wahl der Verzögerungszeit für das Setzen der Peripheriegeräte in Standby-Modus. Nach dieser Zeit (in Minuten) des Nicht-Gebrauchs oder während des Zeitbereichs Ihrer Wahl gehen das Peripheriegeräte in den Standby-Modus. Wenn dieser Parameter aktiv ist, werden alle durch Ihr Terminal empfangenen Dokumente mit einer Kopfzeile bedruckt, die den Namen und die Nummer des Absenders sowie das Druckdatum Ihres Terminals und die Anzahl der Seiten enthält.
Zum Drucken der Journale: 1 Drücken Sie auf und geben Sie 52 mit der Zifferntastatur ein. Der Druck der Liste der Journale wird gestartet. 4 Verlassen Sie das Menü, indem Sie auf die Taste drücken. Sperrung der Wahl Diese Funktion sperrt die Wahl, und die Zifferntastatur wird funktionslos. Senden ist nur über die Nummern im Verzeichnis erlaubt. Zugang zum Menü der Wahlsperre: 813 - SONDERFUNKT./SPERRE/NUMMERN Sende- und Empfangsjournal werden auf derselben Seite gedruckt.
Zähler der empfangenen Seiten Kalibrierung Ihres Scanners Zum Einsehen dieses Aktivitätszählers: Sie können diese Operation ausführen, wenn Sie mit der Qualität der fotokopierten Dokumente nicht mehr zufrieden sind. 822 - SONDERFUNKT./ZAEHLER/EMPFANGENE S. 1 Drücken Sie auf , geben Sie 822 mit der Tastatur ein. 2 Die Anzahl der empfangenen Seiten erscheint auf dem Bildschirm. 3 Verlassen Sie das Menü, indem Sie auf die Taste drücken.
Fax 4440 / MF 4461 Telefonverzeichnis Erstellen einer Liste 12 - VERZEICHNIS/NEUE LISTE Sie können ein Telefonverzeichnis anlegen, indem Sie Einträge der Verbindungspartner speichern und auch Gruppen von Partnern bilden. Sie können bis zu 250 Einträge speichern, die Sie in 20 Gruppen ordnen können. 1 Drücken Sie auf , geben Sie 12 mit der Tastatur ein. 2 Geben Sie den GRUPPENNAMEN der Liste mit Hilfe der alphanumerischen Tastatur (maximal 20 Zeichen) ein, bestätigen Sie durch OK.
Drucken des Verzeichnisses Papier mit dem Format A5 kann nicht bedruckt werden. 15 - VERZEICHNIS/DRUCKEN 1 Drücken Sie auf ein. , geben Sie 15 mit der Tastatur Das Verzeichnis wird in alphabetischer Reihenfolge ausgedruckt.
WLAN-Netz (Modell MF 4461) Datenübertragung in dem gesamten Ad-hoc-Funknetz hängt von der schlechtesten Verbindung im Netz ab. Die Geschwindigkeit der Datenübertragung hängt von der räumlichen Entfernung sowie von den Hindernissen wie Wänden oder Decken ab, die sich zwischen dem Sender und dem Empfänger befinden. Sie können Ihr Terminal über eine drahtlose Verbindung (WLAN oder Wireless Local Area Network) mit einem PC verbinden.
Schließen Sie Ihren WLAN-Adapter an 281 - EINSTELLUNGEN/WLAN/CONFIG ASS. Ihr Terminal gehört zu einer neuen Generation von Terminals, die Sie über einen USB-WLAN-Stick an ein WLAN-Netz anschließen können. 1 Drücken Sie auf , wählen Sie das Menü EINSTELLUNGEN mit Hilfe der Tasten oder und bestätigen Sie mit OK. 2 Wählen Sie WLAN mit Hilfe der Tasten oder und bestätigen Sie mit OK. 3 Wählen Sie CONFIG ASS. mit Hilfe der Tasten oder und bestätigen Sie mit OK.
Einsehen oder Änderung Ihrer Netzparameter Format ein und bestätigen Sie mit OK. 6 Verlassen Sie das Menü, indem Sie auf die Taste Jeder der Netzparameter kann geändert werden entsprechend der Entwicklung Ihres Netzes. drücken. 2822 - EINSTELLUNGEN/WLAN/PARAMETER/ IP ADRESSE 2825 - EINSTELLUNGEN/WLAN/PARAMETER/SSID 1 Drücken Sie auf , wählen Sie das Menü EINSTELLUNGEN mit Hilfe der Tasten oder und bestätigen Sie mit OK. 2 Wählen Sie WLAN mit Hilfe der Tasten oder und bestätigen Sie mit OK.
2827 - EINSTELLUNGEN/WLAN/PARAMETER/ SICHERHEIT Dieser Parameter erlaubt Ihnen, Ihr Netz zu sichern. 1 Drücken Sie auf , wählen Sie das Menü EINSTELLUNGEN mit Hilfe der Tasten oder und bestätigen Sie mit OK. 2 Wählen Sie WLAN mit Hilfe der Tasten oder und bestätigen Sie mit OK. 3 Wählen Sie PARAMETER mit Hilfe der Tasten oder und bestätigen Sie mit OK. 4 Wählen Sie SICHERHEIT mit Hilfe der Tasten oder und bestätigen Sie mit OK. 5 Wählen Sie MIT oder OHNE und bestätigen Sie mit OK.
Konfigurierung des PC Für diesen Teil lesen Sie in der Herstellerbeschreibung des USB WLAN Sticks, wie man das Netz „Haus“ sucht und sich damit verbindet. 1 Installieren Sie, falls erforderlich, die Software des USB WLAN Sticks auf dem PC. 2 Stecken Sie den USB WLAN Stick in einen USBPort des PCs. 3 Mit der Software des USB WLAN Sticks führen Sie eine Netzsuche durch. 4 Verbinden Sie sich mit dem Netz „Haus“, sobald dieses gefunden wurde. 5 Konfigurieren Sie jetzt die WLAN-Netzverbindung Ihres PC.
USB Memory Stick (Modell MF 4461) Drucken der Liste der auf dem Stick vorhandenen Dateien 01 - MEDIA/DOK. DRUCKEN/LISTE 1 Stecken Sie Ihren USB Memory Stick vorn in das Terminal ein und achten Sie auf die Einführungsrichtung. ANALYSE MEDIA erscheint auf dem Bildschirm. 2 Wählen Sie DOK. DRUCKEN mit Hilfe der Tasten oder und bestätigen Sie mit OK. 3 Wählen Sie LISTE mit Hilfe der Tasten oder und bestätigen Sie mit OK.
- Ausdrucken über die Zifferntastatur ein und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie das Druckformat: A4 oder 10X15 und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie das Druckformat: DICHT oder NORMAL und bestätigen Sie mit OK. Der Druck wird gestartet. Ein Stern (*) erscheint auf der linken Seite der Datei. LETZTE DATEI erscheint auf dem Bildschirm. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten oder die letzte Datei der zu druckenden Serie und bestätigen Sie mit OK. Ein Stern (*) erscheint auf der linken Seite der Datei.
Sie können diese Funktion auch auf zwei andere Arten erreichen: • Indem Sie auf die Taste SCAN des Bedienungspults Ihres Terminals drücken, dann SCAN-TO-MEDIA wählen. • Durch Drücken auf die Taste von der Warteoberfläche aus und anschließendes Eintippen von 03 auf der Zifferntastatur. 4 Wählen Sie den Modus SCHWARZ/WEISS oder FARBE mit Hilfe der Tasten oder und bestätigen Sie mit der Taste OK.
PC-Funktionen (Modell MF 4461) 2 Die Installationsprozedur startet automatisch. Wenn die Installationsprozedur nicht automatisch startet, klicken Sie doppelt auf die Datei setup.exe in der Root der CD-ROM. 3 Der Bildschirm mit dem Titel COMPANION SUITE PRO LL erscheint. Diese Oberfläche ermöglicht Ihnen, die Software zu installieren und zu deinstallieren, die Gebrauchsanleitungen der Produkte einzusehen und den Inhalt der CD-ROM zu durchforschen.
6 Nach dem Neustart Ihres PC zeigt Ihnen die Oberfläche InstallShield Wizard den Zustand der Vorbereitung des Assistenten. 12 Die Endinstallation steht bereit. Sie können die Prozedur jederzeit durch Klicken auf die Schaltfläche ABBRECHEN unterbrechen. 13 Klicken Sie auf INSTALLIEREN. 14 Eine Anzeige gibt Ihnen den Fortschrittsstatus der Installation an. 7 Die Willkommensoberfläche erscheint. 15 Die Software COMPANION SUITE PRO wurde auf Ihrem PC installiert.
1 Finden Sie den Anschluss Ihres USB-Kabels und schließen Sie das Kabel wie unten gezeigt an: 17 Am Ende der Installation müssen Sie Ihren PC zur Aktualisierung der Dateien neu starten. 18 Wählen Sie aus und klicken Sie auf FERTIGSTELLEN. 19 Ihr Kit COMPANION SUITE PRO wurde erfolgreich auf Ihrem PC installiert. 2 Schalten Sie Ihr Multifunktionsterminal ein. Das Fenster des Assistenten zum Hinzufügen von Hardware erscheint. 3 Klicken Sie auf die Schaltfläche WEITER.
1 Starten Sie die Anwendung MF DIRECTOR, indem Sie auf das auf Ihrem Desktop befindliche Symbol klicken oder indem Sie das Menü STARTEN > PROGRAMME > COMPANION SUITE > COMPANION SUITE PRO LL > DRUCKER HINZUFÜGEN AUSWÄHLEN. 2 Klicken Sie auf die Schaltfläche WEITER zum Starten der Installationsprozedur 5 Das folgende Fenster gibt die verschiedenen Merkmale des zu installierenden Druckers an. Klicken Sie auf die Schaltfläche WEITER.
3 Eine Bestätigungsoberfläche erscheint. Klicken Sie auf OK, um den Löschvorgang des Programms COMPANION SUITE PRO LL fortzusetzen. Für den Betrieb des Multifunktionsterminals starten Sie die Anwendung MF DIRECTOR, indem Sie auf das auf Ihrem Desktop befindliche Symbol klicken oder indem Sie das Menü STARTEN > PROGRAMME > COMPANION SUITE > COMPANION SUITE PRO LL > COMPANION - DIRECTOR wählen. 4 Eine Vorbereitungsoberfläche erscheint. Sie können den Löschvorgang abbrechen, indem Sie auf ABBRECHEN drücken.
Fax 4440 / MF 4461 Die grafische Oberfläche COMPANION SUITE PRO erlaubt es Ihnen, folgende Dienstprogramme und Software zu starten: - HILFE von der aktuellen Dokumentation, - die Software PAPERPORT (Doc Manager) starten. - SCAN TO: Einstellung der Parameter Scan-Modus und Auflösung. Diese Parameter werden beim Drücken der Taste SCAN des Terminals berücksichtigt.
Funktionen der Companion Suite Pro LL Sollte die PAPERPORT-Software nicht auf Ihrer Festplatte installiert sein, erscheint das digitalisierte Bild auf Ihrem Desktop im TIFFFormat. Scannen eines Dokuments Das Scannen eines Dokuments kann auf zwei Arten durchgeführt werden: • über die Funktion SCAN TO (zugänglich über das Fenster MF DIRECTOR oder mit der Taste SCAN des Terminals) • oder direkt aus einer mit der Norm TWAIN kompatiblen Anwendung.
Drucken mit dem Multifunktionsterminal 3 Klicken Sie auf NEU und wählen Sie im angezeigten Menü KONTAKT. Das Eingabefenster für die Daten des Kontakts wird angezeigt. Um ein Dokument mit Ihrem Terminal von Ihrem PC aus zu drucken, genügt es, so vorzugehen wie bei jedem Drucken unter Windows: 1 Benutzen Sie den Befehl DRUCKEN des Menüs DATEI der auf der Oberfläche geöffneten Anwendung.
4 Geben Sie den Namen der Gruppe ein. Die Gruppe kann aus Kontakten des Adressbuches oder aus neuen Kontakten bestehen. Änderung einer Gruppe 1 Wählen Sie mit Hilfe der Maus die Gruppe aus, die Sie zu ändern wünschen. 2 Klicken Sie auf die Schaltfläche EIGENSCHAFTEN. 3 Führen Sie die notwendigen Änderungen durch. 4 Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. 1. Fall: Die Mitglieder sind im Adressbuch enthalten. Klicken Sie auf die Schaltfläche DIE MITGLIEDER WÄHLEN.
Fax-Übertragung Kennziffer Mit der Fax-Übertragung können Sie: - Faxdokumente vom Scanner Ihres Terminals, von der Festplatte Ihres PCs oder von einer Bürosoftware aus versenden, - Faxdokumente empfangen, - die Übertragungen überwachen dank verschiedener Dienste: dem Ausgangskorb, dem Eingangskorb, der gesendeten Elemente, dem Sendejournal und dem Empfangsjournal. Mit Hilfe von Parametern kann das Verhalten Ihres Terminals bei der Fax-Übertragung geändert werden.
5 Stellen Sie eventuell die erweiterten Optionen (zeitversetzter Versand und Auflösung) im Register ERWEITERTE OPTIONEN ein. 3 Zum Versenden Ihres Faxes an einen Partner: - geben Sie seine Nummer in das Feld EMPFÄNGER ein und klicken Sie auf die Schaltfläche . - wählen Sie den Partner (oder die Gruppe) aus einem der Verzeichnisse im Feld ADRESSBUCH und klicken Sie auf die Schaltfläche . 6 Um ein Deckblatt hinzuzufügen, wählen Sie das Register DECKBLATT und markieren Sie dann das Kästchen MIT DECKBLATT.
Überwachung der Faxe Die Überwachung mittels: der Fax-Übertragung Der Sendespeicher (versandte Elemente) geschieht - eines Ausgangskorbs, - eines Eingangskorbs, - eines Sendespeichers (versandte Elemente), - eines Sendejournals, - eines Empfangsjournals. Diese Dienste geben genaue Kenntnis über die Aktivitäten des Terminals bezüglich der Übertragung, sowohl beim Senden als auch beim Empfangen. Die Sende- und Empfangsjournale werden automatisch ausgedruckt, wenn ihr Inhalt eine A4-Seite füllt.
Faxparameter Beschreibung des Registers FAX-PARAMETER Zugang zu den Faxparametern 1 Klicken Sie auf das Symbol des FenstersMF DIRECTOR. 2 Wählen Sie EXTRAS > OPTION > FAX. 3 Führen Sie die nötigen Einstellungen entsprechend den nachstehenden Beschreibungen der Parameter aus und bestätigen Sie durch OK. Beschreibung des Registers JOURNALE UND PROTOKOLLE Feld Feld Bezeichnung Automatisches Drucken eines empfangenen Dokuments Das Fax wird automatisch ausgedruckt, sobald es empfangen wird.
Fax 4440 / MF 4461 10 - PC-Funktionen (Modell MF 4461) Deckblatt Das Deckblatt ist ein von Ihrem Terminal automatisch erstellter Teil eines Dokuments, in dem Informationen über den Absender, den Empfänger, Datum und Uhrzeit der Ausgabe zum Versenden, ein Kommentar usw. erscheinen. Diese Seite kann allein oder vor einem Faxdokument gesendet werden, aber in derselben Übertragung wie dieses. Es ist möglich, ein Dokument mit Deckblatt vom Multifunktionsterminal oder von Ihrem PC aus zu versenden.
Beschreibung des RegistersDECKBLATT Erstellen einer Deckblattvorlage Bein Erstellen eines Deckblattes kann man eine Vorlage erstellen, deren Felder (Faxnummer, Kommentar, Gegenstand usw.) durch das Faxprogramm gemäß den für jeden Empfänger eines Dokuments gelieferten Informationen automatisch ausgefüllt werden. Die Erstellung dieser Deckblattvorlage geschieht in zwei Schritten: • Erster Schritt: Erstellen eines Hintergrundbildes mit den gewünschten Logos und Layout.
AUFLÖSUNG: Hintergrundbild wird im Ordner C:\Programme\Companion Suite Pro LL \Documents\FAX\Temporary erstellt und trägt die Dateinamenerweiterung FAX. Ob Sie sich für Option A oder Option B entscheiden, Sie erhalten ein Hintergrundbild mit der Dateinamenerweiterung FAX, abgelegt im Ordner C:\Programme \Companion Suite Pro LL\Documents\FAX\Temporary. Sie können nun zum zweiten Schritt gehen, der Personalisierung der Felder des Deckblattes.
Darstellung des SMS-Fensters 1 2 3 4 5 2 Klicken Sie auf NEU, dann aufSMS. 7 6 9 3 Geben Sie Ihre Nachricht im dafür vorgesehenen Feld INHALT DER NACHRICHT ein. Sie können die Schaltflächen und die „Smileys“ links vom Eingabefeld benutzen, um Ihre Nachricht zu personalisieren oder automatisch Datum und Uhrzeit einzufügen. 4 Zum Versenden Ihrer SMS an einen Partner: - geben Sie seine Nummer in das Feld TELEFONNUMMER der EMPFÄNGER ein und klicken Sie auf die Schaltfläche .
Überwachung der SMS Der Sendespeicher (versandte Elemente) Die Überwachung der SMS-Übertragungen geschieht mittels: Im Sendespeicher können Sie alle SMS aufbewahren, die Sie versandt haben. Die im Sendespeicher enthaltenen Informationen sind: - der Empfänger der SMS, - das Erstellungsdatum der SMS, - das Sendedatum der SMS, - die Größe der SMS. - eines Ausgangskorbs, - eines Sendespeichers (versandte Elemente), - eines Sendejournals.
Instandhaltung 5 Nehmen Sie die neue Kartusche aus der Verpackung und setzen Sie sie so ein, wie in der folgenden Abbildung gezeigt wird. Unterhaltung Allgemeines Zu Ihrer Sicherheit halten Sie sich bitte genau an die Sicherheitshinweise des Kapitels Sicherheit, Seite 1. 6 Setzen Sie den Deckel wieder auf. 7 Folgende Meldung erscheint: Um Ihr Gerät auf dem besten Gebrauchsniveau zu halten, wird geraten, das Gerät regelmäßig innen zu reinigen.
4 Schließen Sie die Abdeckung des Scanners wieder and make sure the clips are correctly set. 5 Machen Sie eine Probekopie, um sich vom Verschwinden der Symptome zu überzeugen. das Terminal anzeigen: BITTE WARTEN dann Reinigung des Druckers KARTE UNBEKANNT KARTE ENTNEHMEN Im Falle eines Berührens der Taste C während des Lesens der Speicherkarte zeigt das Terminal an: AKTION ABGEBR.
Meldung Aktion KEIN PAPIER MEHR Fügen Sie Papier zum Papierstapel hinzu. positioniert sind. Papierstau Beim Drucken ist es möglich, dass ein Blatt Papier im Drucker oder im Papierfach stecken bleibt und einen Papierstau hervorruft. Im Falle eines Papierstaus im Terminal erscheint folgende Meldung: PAPIER PRUEFEN AUSSEN 1 Öffnen Sie die Papierstauklappe auf der Rückseite des Terminals. 2 Entnehmen Sie das steckengebliebene Blatt und schließen Sie das Fach.
Verschiedene Störungen Taste Beim Einschalten erscheint kein Bild auf dem Bildschirm. Kontrollieren Sie das Anschlusskabel und den Stromstecker. Das Terminal erkennt nicht, dass Sie ein Dokument in den Einzugscanner geschoben haben. Die Anzeige DOKUMENT BEREIT erscheint nicht auf dem Bildschirm. Am Anfang und während des Scannens erscheint DOKUMENT ENTNEHMEN auf dem Bildschirm. 1 Entnehmen Sie das Dokument oder drücken Sie die Taste .
Code 0A - Kein Dokument abrufbar Sie haben versucht, ein Dokument bei einem Verbindungspartner abzurufen, aber dieser hat sein Dokument nicht vorbereitet (keine Bereitstellung) oder das eingegebene Passwort ist nicht korrekt. Code 0B - Anzahl der Seiten falsch Es gibt eine Diskrepanz zwischen der bei der Vorbereitung zum Versand angegebenen Seitenanzahl und der Zahl der gesendeten Seiten; überprüfen Sie die Anzahl der Seiten des Dokuments.
Technische Daten Physische Daten Maße: Gewicht: 412 x 447 x 386 mm 13 kg Elektrische Daten Spannungsversorgung: Stromverbrauch: einphasig 220-240 V - 50/60 Hz - 4,5 A 12 W typisch im Standby 16 W typisch in Wartestellung 340 W durchschnittlich während des Druckens Umgebungsdaten Umgebungstemperatur: Zulässige Feuchtigkeit: Im Betrieb: + 10 °C bis 32 °C. Im Betrieb: 15 % bis 80 % HR (ohne Kondensation). Daten der Peripheriegeräte Drucker Typ: Laser (auf Normalpapier).
Daten der Verbrauchsprodukte Referenzpapier Scanner: Drucker: Inapa tecno SPEED A4. Ricoh T6200 A4 Tonerkartusche Bestellnummer CTR 360 CTR 365 Die Spezifikationen unterliegen Änderungen zur Verbesserung der Funktion ohne Vorankündigung.