Operation Manual
- 36 -
MF 5990 - Agoris M943
4 - Endgerät und Dienste konfigurieren
5 Wenn Ihr Modell des Endgeräts die Verwendung
von zwei reservierten Telefonleitungen unterstützt,
tippen Sie auf TELEFONNETZTYP L2, um den
Netztyp für die Leitung 2 (L2) auf dem Endgerät
festzulegen, und wählen Sie dann den gewünsch-
ten Netztyp. Tippen Sie auf OK, um die neue Ein-
stellung zu übernehmen.
6 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU, um zum
Startbildschirm zurückzuwechseln.
Fehlerkorrektur
Mit dieser Funktion können Fehler bei der
Datenübertragung, die aufgrund von Leitungsstörungen
zustande kommen, korrigiert werden. Diese Funktion ist
insbesondere in Situationen hilfreich, wenn die Leitung
schwach oder verrauscht ist. Übertragungen mit
Fehlerkorrektur nehmen jedoch möglicherweise mehr
Zeit in Anspruch.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Fehlerkorrektur zu
aktivieren bzw. zu deaktivieren:
1 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU.
2 Wählen Sie EINSTELLUNGEN >
DATENÜBERTR. > FAX > ERWEITERT.
3 Tippen Sie auf FEHLERKORREK. L1.
4 Wählen Sie für die Telefonleitung L1 die ge-
wünschte Option aus der Liste aus. Tippen Sie auf
OK, um die neue Einstellung zu übernehmen.
5 Wenn Ihr Modell des Endgeräts die Verwendung
von zwei reservierten Telefonleitungen unterstützt,
tippen Sie auf FEHLERKORREK. L2, um die Feh-
lerkorrektur für die Leitung 2 (L2) auf dem Endgerät
zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, und wählen Sie
dann die gewünschte Option. Tippen Sie auf OK,
um die neue Einstellung zu übernehmen.
6 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU, um zum
Startbildschirm zurückzuwechseln.
Standardeinstellungen für Dienste
Das Endgerät ermöglicht die Festlegung von
Standardwerten für bestimmte Parameter der Funktionen
„Kopieren“, „Fax“ und „Scannen an“.
Diese Standardwerte sollten so eingestellt werden, dass
Sie den alltäglichen Arbeitsanforderungen der meisten
Benutzer des Endgeräts entgegenkommen. Der Zweck
der Standardeinstellungen besteht darin, den in
Zusammenhang mit der Einstellung der Funktionen
entstehenden Aufwand zu verringern und die Funktionen
möglichst effizient verwenden zu können.
Auf die Standardeinstellungen zugreifen
1 Tippen Sie auf MENU.
2 Wählen Sie EINSTELLUNGEN > VORGABE.
3 Legen Sie die Standardeinstellungen für die ver-
schiedenen Funktionen fest:
> Zur Funktion „Kopieren“, s „Standardeinstellun-
gen für die Funktion Kopieren“.
> Zur Funktion „Fax“, s „Standardeinstellungen für
die Funktion Faxversand“.
> Zur Funktion „Scannen an“, s „Standardeinstel-
lungen für die Funktion Scannen an“.
4 Tippen Sie nach der Festlegung der Einstellungen
auf die Schaltfläche MENU, um zum Startbild-
schirm zurückzuwechseln.
Standardeinstellungen für die Funktion
Kopieren
1 Tippen Sie auf KOPIEREN.
> Es wird der erste Bildschirm für die Einstellungen
angezeigt. Wählen Sie WEITERE PARAMETER,
um auf alle verfügbaren Einstellungen zugreifen
zu können.
2 Legen Sie die Einstellungen wie gewünscht fest.
Die nachstehende Tabelle enthält eine Aufstellung
der verfügbaren Parameter.
Hinweis
Wenn das Endgerät an ein privates Telefon-
netz angeschlossen ist, ist es möglicherwei-
se erforderlich, eine Vorwahlnummer für
externe Gespräche anzugeben (s. Lokale
Vorwahlnummer [
29]).
Parameter Verfügbare Einstellungen
ANZAHL
EXEMPLARE
1 bis 99
QUALITÄT ENTWURF, NORMAL, TEXT,
TEXT/BILD oder FOTO
KONTRAST -4, -3, -2, -1, 0, +1, +2, +3 oder
+4
HELLIGKEIT -4, -3, -2, -1, 0, +1, +2, +3 oder
+4
TONER SPAREN EIN oder AUS
SORTIEREN EIN oder AUS
DUPLEX VORDER. -> VORDER.,
VORDER. -> DUPLEX,
DUPLEX -> VORDER. oder
BEIDS -> BEIDS
BINDUNGSRAND HÖHE oder BREITE
PAPIERTYP NORMAL, FOLIE, KARTON,
DÜNNES PAPIER,
UMSCHLAG oder
POSTKARTE
SKALIEREN 1:1, ZOOM oder
FORMATKONVERT.
FORMATANALYSE A5, A4 oder LETTER