Operation Manual

MF 5990 - Agoris M943
- 73 -
10 - Dokumente scannen und versenden
5 Um weitere Empfänger hinzuzufügen, tippen Sie
auf die Schaltfläche , und geben Sie einen
weiteren Empfänger an (s. die Schritte oben). Wie-
derholen Sie diesen Vorgang für alle hinzuzufü-
genden Empfänger (bis zu 10 Kontakte bzw.
Kontaktlisten).
6 Wählen Sie WEITERE PARAMETER, um auf die
zu ändernden Funktionen zuzugreifen.
7 Tippen Sie auf EMPFÄNGER (CC), um der E-Mail-
Nachricht weitere Empfänger (CC) hinzuzufügen.
Geben Sie Empfänger ein, denen eine Kopie der E-
Mail-Nachricht zugestellt werden soll, und tippen
Sie auf WEITERE PARAMETER, um die Änderun-
gen zu übernehmen.
8 Tippen Sie auf BETREFF. Geben Sie den Betreff
der E-Mail-Nachricht über die Bildschirmtastatur
ein (max. 80 Zeichen). Wenn Sie sich vertippt ha-
ben, tippen Sie auf die Schaltfläche , um das
zuletzt eingegebene Zeichen zu löschen. Tippen
Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen.
9 Tippen Sie auf DATEINAME, um den Dateinamen
für den Anhang anzupassen. Geben Sie den Na-
men für den Anhang über die Bildschirmtastatur
ein (max. 20 Zeichen). Wenn Sie sich vertippt ha-
ben, tippen Sie auf die Schaltfläche , um das
zuletzt eingegebene Zeichen zu löschen. Tippen
Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen.
10 Tippen Sie auf DOKUMENTFORMAT, um das Da-
teiformat für den Anhang zu ändern. Tippen Sie auf
OK, um die Änderungen zu übernehmen, wenn Sie
das gewünschte Dateiformat aus den verfügbaren
Optionen ausgewählt haben.
11 Wenn Sie das Format GESICHERTES PDF ge-
wählt haben, tippen Sie auf KENNWORT. Geben
Sie das gewünschte Kennwort über die Bildschirm-
tastatur ein (max. 20 Zeichen). Wenn Sie sich ver-
tippt haben, tippen Sie auf die Schaltfläche ,
um das zuletzt eingegebene Zeichen zu löschen.
Tippen Sie auf OK, um die Änderungen zu über-
nehmen.
12 Tippen Sie auf QUALITÄT, um die Auflösung zu
ändern. Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen
die am besten geeignete Option für Ihr Dokument
aus, und tippen Sie dann auf OK, um die Änderun-
gen zu übernehmen.
13 Tippen Sie auf FARBE, um das Dokument in Farbe
zu scannen. Wählen Sie die gewünschte Option
aus der Liste. Tippen Sie auf OK, um die Änderun-
gen zu übernehmen.
14 Tippen Sie auf KONTRAST, um den Kontrast zu
ändern. Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen
den optimalen Kontrast für Ihr Dokument. Tippen
Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen.
Anrufliste im
Speicher
(ausgehende
Rufe)
Tippen Sie auf .
Wählen Sie den
gewünschten Empfänger
aus. Verwenden Sie bei
Bedarf die Pfeilschaltflächen
nach oben bzw. unten, um
alle im Speicher gehaltenen
Empfänger anzuzeigen.
Hinweis
Sie können den zuletzt eingegebenen
Empfänger durch Drücken der Taste
löschen. Wiederholen Sie diesen Schritt bis
zum ersten Empfänger, wenn Sie alle Emp-
fänger löschen möchten.
Hinweis
Sie können die eingegebenen Empfänger
durch Drücken der Taste WEITERE
PARAMETER anzeigen.
Empfänger ge-
speichert in
Vorgehensweise
Format Beschreibung
BILD Die gescannte Datei wird in dem
folgenden Dateiformat gesendet:
TIFF (Schwarzweiß)
JPEG (Farbe)
PDF Die Datei wird im PDF-Format
gesendet (Schwarzweiß und
Farbe).
GESICHERTES
PDF
Die Datei wird im PDF-Format
gesendet (Schwarzweiß und
Farbe) und durch ein von Ihnen
festgelegtes Kennwort geschützt.
Hinweis
Notieren Sie das eingegebene Kennwort,
und achten Sie dabei auf auf die Groß- und
Kleinschreibung. Sie müssen dem Empfän-
ger dieses Kennwort mitteilen. Wenn der
Empfänger das Dokument öffnet, wird er
aufgefordert, das Kennwort einzugeben.
Auflösung Beschreibung
ENTWURF Niedrige Auflösung.
TEXT Optimale Auflösung für
Textdokumente.
TEXT/BILD Optimale Auflösung für
Textdokumente mit Farbbildern.
FOTO Optimale Auflösung für
Dokumente mit Farbbildern und
für Fotografien.