Operation Manual
13
8. Weitere Funktionen, die über das Bedienfeld oder die Fernbedienung
aufgerufen werden können.
Im Bedarfsfall können Sie, wenn das Gerät arbeitet, die im Folgen-
den beschriebenen Tasten im Bedienfeld oder auf der Fernbedienung
verwenden:
MENU: Das Menü für Bildeinstellungen wird im projizierten Bild
(OSD = On Screen Display) angezeigt. Mit den Tasten oder
und ENTER können Sie einen Menüpunkt auswählen und einstellen .
ZOOM (digital): Mit den Tasten oder im Bedienfeld des Pro-
jektors oder
+ oder - in der Fernbedienung können Sie das projizierte
Bild vergrößern oder verkleinern.
ESC: Hebt die Menüanzeige des OSD auf.
9. Nach Gebrauch des Projektors:
Drücken Sie die Taste POWER im Bedienfeld
oder auf der Fernbedienung. Das Beenden-Menü
wird angezeigt. Wenn Sie das Beenden der Vor-
führung bestätigen, drücken Sie anschließend er-
neut die Taste POWER. Die Projektionslampe
erlischt.
Die Kontrolllampe Power blinkt grün für ca. 1 Min. 30 Sek.
H
INWEIS! Ziehen Sie nie den Netzstecker bevor die Kontrolllampe Power stetig rot leuchtet!
Nachdem die Projektionslampe ausgegangen ist, arbeitet der Ventilator noch für ca. weitere
1 Min. 30 Sek. um die Lampe zu kühlen und sie in gutem Zustand zu erhalten.
Sobald die Kontrolllampe Power rot leuchtet können Sie den Netzstecker ziehen.
H
INWEIS! Der Projektor ist nicht dafür vorgesehen, dass er sofort nach einem Ausschalten wieder
eingeschaltet wird. Warten Sie unbedingt das Ende der Abkühlphase ab bevor Sie das
Gerät erneut einschalten.
MLP200 Times.book Page 13 Jeudi, 19. février 2004 9:58 09