Operation Manual
19
Drehen: Horizontales Drehen des Bildes für eine Projektion hinter der Projektionsfläche.
Projektion V:
Normal: Konventionelle Projektion nach vorn.
Drehen: Vertikales Drehen des Bildes für eine Projektion von der Decke.
Durch Drücken der Taste MENÜ kehren Sie zurück zum Einstiegsmenü.
D. Audio
Das Menü „Audio“ enthält vier Ele-
mente:
Lautstärke: Regelt die Lautstärke.
Bass: Regelt die Bässe.
Hochton: Regelt die Hochtöne.
E. Erweitert
Das Menü „Erweitert“ enthält fünf
Elemente:
Anzeigedauer OSD: Festlegen der
Zeitdauer, für die das OSD angezeigt
wird.
Hintergrund: Festlegen, ob der Hinter-
grund des OSD deckend oder transpa-
rent sein soll.
Pos. OSD: Festlegen der Lage des OSD im projizierten Bild.
Werkseinstellung: Bestätigen Sie diese Wahl mit der Taste ENTER um alle vorgenommenen
Einstellungen zurückzusetzen auf die Werkseinstellungen.
Sprache: Durch Drücken der Taste ENTER öffnet sich
ein Untermenü in welchem Sie die im OSD verwendete
Sprache einstellen können.
F. Status
Das Menü „Status“ enthält zwei Ele-
mente:
Betriebsstundenzähler: Zeigt die Be-
triebsdauer der Lampe.
Zähler rücksetzen: Stellt die aufgelau-
fenen Betriebsstunden zurück auf
Null.
MLP200 Times.book Page 19 Jeudi, 19. février 2004 9:58 09