Operation Manual

Einschalten
7
BEDIENUNGSGRUNDLAGEN
S-Vi deo USB RS232
Y
Video
VGA /Y PbPr/ YCbCr
C
r
P
r
C
b
b
P
1
2
3
4
6
5
1
2
POWER
MUTE
ASPECT
LEFT
RIGHT
ZOOM
VOL
LASER
MENU
ENTER
ESC
FREEZE
KEYSTONE
AUTO
SOURC
E
MENU
KEYSTONE
SOURCE
FREEZE
AUTO
LAMP
TEMP
POWER
4
VGA
YPbPr/YCbCr
YPbPr
S-VIDEO
VIDEO
YCbCr
-- --QUELLE AUSWÄHLEN
: Auswahl
oder Enter: Bestätigen
MENU
KEYSTONE
SOURCE
FREEZE
AUTO
LAMP
TEMP
POWER
Eingangssignal
Video (Composite-Video-Bilder)
S-Video (S-Video-Bilder)
YCbCr (Component-Bilder)
YPbPr (Component-Bilder)
RGB (VGA)
Videogerät
Computer
VCR-/VCD-/DVD-
Player, digitaler
Camcorder
DVD-Player Set-
Top-Box
6
3
Nehmen Sie den Objektivschutz ab.
Schließen Sie einen Computer oder ein Videogerät an den Projektor an.
Stellen Sie eine Verbindung zum Stromnetz her.
Die drei LED-Anzeigen blinken einmal gleichzeitig auf. Danach leuchtet die Stromanzeige ORANGE.
Drücken Sie auf die POWER-Taste.
Zuerst blinkt die Stromanzeige-LED GRÜN, dann leuchtet sie ohne zu blinken.
Schalten Sie das angeschlossene Signalgerät ein.
Drücken Sie auf die Taste SOURCE, um das Eingangssignal
einzustellen.
5