251046995.
1 KURZER ÜBERBLICK... Einschalten Auf * Drücken Sie , dann auf OK. drücken. Wahlwiederholung der zuletzt eingegebenen Nummer Anrufen Nummer eingeben und drücken. Rufannahme Auf . Nach Name: geben Sie den ersten Buchstaben des Namens ein, drücken Sie auf , blättern Sie in der Liste zum gewünschten Gesprächspartner und drücken Sie dann auf , um die Rufnummer zu wählen. drücken. drücken.
2 MENÜ Zugang über oder Bewegung über Bestätigen durch OK Über C das vorherige Menü verlassen oder zu diesem zurückkehren und Service Nr. Spiele Kurznachrichten S.
Wir beglückwünschen Sie zur Wahl und zum Erwerb dieses Handys. Mit Ihrem Handy können Sie international verschiedene Netze nutzen, soweit zwischen den Anbietern eine entsprechende Vereinbarung besteht. Wir weisen darauf hin, daß Ihr Handy gemäß den europäischen Normen zugelassen ist. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch, um Ihr Handy optimal nutzen zu können.
1. Beschreibung des Handys .................................... 6 1.1 Auswechseln des Rahmens .............................. 9 2. Inbetriebnahme .................................................... 10 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 Informationen auf der SIM-Karte ....................... 10 Einlegen der SIM-Karte und des Akkus ............ 11 Aufladen des Akkus .......................................... 12 Ein-/Ausschalten, Inbetriebnahme .................... 13 Menüzugang ........................................
9. Einstellungen Ihres Handys ................................. 39 9.1 9.2 9.3 9.4 9.5 9.6 9.7 Persönliche Anpassung lhres Handys .............. 39 Wahl der Display-Sprache ............................. 41 Wahl der Rufannahme ...................................... 41 Wahl des Netzes .............................................. 41 Einstellen von Datum und Uhrzeit ................ 42 Einstellen des Kontrastes ................................. 43 Währungsumrechner ........................................
6 Antenne Kontroll-Leuchte Hörmuschel/Lautsprecher Hochauflösendes Grafikdisplay Taste für den Internet-Zugang Programm-Taste Pfeiltaste Aus/Gesprächsende Korrektur @ Programm-Taste (je nach Modell) Ein/Verbindung herstellen Freisprechmodus aktivieren Bestätigen Pfeiltaste Mikrophon ACHTUNG! Achten Sie während eines Anrufs darauf, daß Sie das Mikrophon nicht mit Ihrer Hand verdecken 1.
Funktionstasten Aus - Nichtannahme eines Anrufs Abschalten Ein - Anrufen - Rufannahme Freisprechmodus C Kurzes Drücken: Rückkehr zum vorherigen Menü - Löschen eines Zeichens Längeres Drücken: Verlassen des Menümodus - Löschen der gesamten Eingabe OK Bestätigung - Funktionstaste für einen direkten Zugang zu den von lhnen gewählten Funktionen (je nach Modell) - Einstellen der Lautstärke während eines Gesprächs ( Taste : leiser; Taste : lauter) - Kontextbezogene Aktion @ Taste für den Internet-Zugang und Zugan
8 Display Das hochauflösende Grafikdisplay vereinfacht das Lesen der bei der Nutzung Ihres Handys angezeigten Meldungen. Zahlreiche Symbole zeigen den Funktionsstatus an.
9 1.1 Auswechseln des Rahmens Schalten Sie das Handy aus. Nehmen Sie die hintere Abdeckung und den Akku heraus (Seite 11). Halten Sie das Handy mit dem Rahmen nach unten, die Antenne gegen Sie gedrückt. Lösen Sie den Rahmen, indem Sie gleichzeitig die Halterungen (➊) auseinanderziehen und drücken. 1 1 1 2 Nehmen Sie den Rahmen heraus, indem Sie falls notwendig die Halterungen (❷) auseinanderziehen und mit Hilfe, zum Beispiel eines Stiftes, darauf drücken.
10 2. Inbetriebnahme 2. Inbetriebnahme 2.1 Informationen auf der SIM-Karte Um Ihr Handy benutzen zu können, verfügen Sie über eine Chip-Karte, die SIM-Karte genannt wird. Diese Karte enthält alle Netz- und teilnehmerbezogenen Informationen, die Sie ändern können: _ Geheimcodes (PIN-Code(s) Personal Identification Number) _ Telefonbuch _ Kurznachrichten _ Funktion von Sonderdiensten.
PIN-Code Dies ist der persönliche Code Ihrer SIMKarte. Bei Inbetriebnahme Ihres Handys werden Sie zur Eingabe Ihres PIN-Codes aufgefordert: Geben Sie Ihren 4- bis 8-stelligen Code ein, der Ihnen von Ihrem Netzbetreiber mitgeteilt wurde. Aus Sicherheitsgründen erscheinen diese Zahlen nicht auf dem Display. Drücken Sie # oder auf OK oder auf zum Bestätigen. PIN2-Code (*) Dieser zweite Code, der Ihnen evtl. durch den Netzbetreiber mitgeteilt wurde, dient der Sicherung des Zugriffs auf bestimmte Funktionen.
2.3 Aufladen des Akkus Das Handy wird von einem aufladbaren Akku mit Energie versorgt. Bevor ein neuer Akku zum ersten Mal benutzt werden kann, muß er mindestens 4 Stunden aufgeladen werden. Die volle Akkuleistung wird nach einigen Betriebszyklen erreicht. Wenn der Ladezustand des Akkus unter den Betriebswert sinkt, zeigt das Handy dies an und schaltet sich aus. Gehen Sie zum Aufladen wie folgt vor: Das Ladegerät in eine passende Steckdose stecken.
2.4 Ein-/Ausschalten, Inbetriebnahme Um Ihr erstes Gespräch zu führen: Drücken Sie auf , um Ihr Handy einzuschalten. Wenn der Zugang zur SIM-Karte durch einen Geheimcode geschützt ist, werden Sie vom Handy zur Eingabe des PINCodes aufgefordert. Geben Sie den 4- bis 8-stelligen Code ein, der Ihnen bei der Aushändigung Ihrer SIM-Karte mitgeteilt wurde. Diese Zahlen werden aus Sicherheitsgründen nicht auf dem Display angezeigt. Drücken Sie auf # oder OK oder auf zum bestätigen.
Ausschalten Drücken Sie die Taste , bis die EndeMeldung erscheint. Das Handy wird ausgeschaltet, wenn Sie die Taste loslassen. 2.5 Menüzugang Mit dem Menü können Sie die verschiedenen Funktionen Ihres Handys überprüfen oder ändern, um Ihr Handy entsprechend Ihren persönlichen Anforderungen einzurichten. Drücken Sie die Pfeiltasten oder , um zum Menü zu gelangen.
15 3. Erstes Gespräch Freisprechmodus 3.1 Aufbau einer Verbindung Auslandsgespräche Das Netz wird angezeigt: Geben Sie die Nummer Ihres Gesprächspartners ein. Drücken Sie 0 (längeres Drücken) bis + erscheint, und geben Sie dann, ohne auf das Freizeichen zu warten, die Landesvorwahl, die Ortsvorwahl und die Nummer Ihres Gesprächspartners ein. Drücken Sie . Während des Gesprächs blinkt auf dem Display, und die Rufzeichen zeigen den Aufbau der Verbindung an.
3.2 Entgegennahme eines Anrufs Wenn Ihr Handy klingelt: Drücken Sie , dann können Sie sprechen. Die Nummer Ihres Gesprächspartners wird angezeigt, wenn er vom Netz dargestellt wird. Alle, den eingehenden und ausgehenden Gesprächen, entsprechenden Nummern werden in der Liste der letzten Gespräche gespeichert. Um die Lautstärke während des Gesprächs einzustellen, drücken Sie oder .
17 Sie haben die Möglichkeit die Darstellung der Menüs persönlich anzupassen und somit den Zugang zu einigen Funktionen zu begrenzen (Siehe Kapitel Persönliche Anpassung Ihres Handys). Die unten aufgeführte Liste stellt das Niveau Experte dar (Begrenzung im 3. Untermenü). Service Nr. (*) Zugang zu den vom Service Provider angebotenen Sonderdiensten 4.
Kurznachrichten S. Zugang zu den SMS-Meldungen Servicedienste Rufumleitung Alle Sprachanrufe Alle bedingten Anrufe Rufumleitung löschen Wenn besetzt Wenn keine Antwort Wenn nicht verfügbar Umleitung Daten Umleitung Fax Anruferliste Optionen Anrufen Dauer und Gebühren der Gespräche (*) Zähler Gesprächsd. löschen Kosten (*) Gebühren löschen (*) Anzeige Dauer Rufnummernüber. Rufnr. unterdrücken Eigene Rufnummer Anrufernummer 4.
Einstellungen Kundenspezifisch Menü-typ ECO-Betrieb Begrüßungstext (*) Programm-Tasten (*) Auswahl Sprache Rufentgegennahme Automatisch Beliebige Taste Netzwahl Verfügbare Netze Bevorzugte Netze Datum/Uhrzeit Kontrast Display Euro-Währungsrechner Direkter Zugriff Wechselkurs Währungen Sicherheit Tastatursperre PIN-Code PIN ändern PIN-Abfrage PIN2-Code (*) 19 39 41 41 41 42 43 43 Handy-Code Ändern Handy-Code Abfrage Passwort Rufsperren (*) Eingehende Anrufe sperren (*) Eingehende Sprache Eingehende Da
20 5. Benutzung des Telefonbuchs 5.1 Kapazität des Telefonbuchs und Anzeige Nummern, die Sie regelmäßig Die Anzahl der anrufen, können Sie speichern: Nummern im Verzeichnis der SIM auf der SIM-Karte Karte ist abhängig im Telefonbuch/Verzeichnis. von der Kapazität Verschiedene Symbole zeigen dieser Karte; bitte erkundigen Sie sich Ihnen, an welcher Stelle im bei Ihrem Händler.
Geben Sie gegebenenfalls die Vorwahlnummer und dann die Telefonnummer Ihres Gesprächspartners ein (bis zu 20 Zeichen). Bestätigen Sie. Sie können ebenfalls durch Drücken (langes Drücken) auf oder # (auch * Pausen in auf dem Standby-Display) die Rufnummer einfügen (angezeigt durch Kommata , ). Die nach einer Pause gewählten Zahlen werden in DTMF-Sequenzen verarbeitet (nach einer Rufnummer verwendbar). Wählen Sie eventuell eine Rufgruppe, der Sie diese Nummer vergeben möchten.
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten ein Icon und bestätigen Sie. Wählen Sie einen Klingelton, dann die Auswahl des Modus Vibrationsalarm und bestätigen Sie. Wählen Sie die Gruppe während des Speicherns einer Nummer im Telefonbuch oder während der Änderung einer bereits vorhandenen Nummer. Die Funktion Gesprächsgruppen aktivieren Sind die Gesprächsgruppen nicht aktiviert, ist es nicht möglich die Gesprächspartner einer Gruppe zuzuordnen.
Eine Gruppe ändern Wählen Sie die Gruppe aus, die Sie ändern möchten und drücken Sie auf OK. Wählen Sie Ändern. Führen Sie die gewünschten Änderungen durch. Bestätigen Sie mit OK. Eine Gruppe löschen Wählen Sie die Gruppe aus, die Sie löschen möchten und drücken Sie auf OK. Wählen Sie Löschen. Bestätigen Sie mit OK. 5.
5.9 Anruf mit einer gespeicherten Nummer Die verschiedenen Möglichkeiten, um vom Standby-Display aus einen Gesprächspartner anzurufen, dessen Nummer im Telefonbuch gespeichert ist: 1) Geben Sie den oder die ersten Buchstaben des Namens Ihres im Telefonbuch gespeicherten Gesprächspartners ein und drücken Sie . auf Der erste gespeicherte Name, der dem ersten Buchstaben entspricht wird am Display angezeigt; wählen Sie Ihren Gesprächspartner gegebenenfalls mit Hilfe der Pfeiltasten.
25 6. Benutzung des Short Message Service und der Funktion Easy Message T9 6.1 Empfang von Kurznachrichten Wenn Sie eine Kurznachricht erhalten, blinkt ein Icon auf dem Der Zugang zu diesem Service ist Display Ihres Handys, ein netzabhängig; Signalton erklingt (den Sie im erkundigen Sie sich Menü Ruf-und Tastentöne/ bei Ihrem Lautstärke und Auswahl des Netzbetreiber oder Klingeltons/Mitteilungen bei Ihrem Service ausgewählt haben) und die Provider. Kontroll-Leuchte blinkt rot.
6.2 Erstellen einer Nachricht mit Easy Message T9 Die Funktion Easy Message T9 vereinfacht das Verfassen von Kurznachrichten. Wählen Sie Kurznachrichten S./ Neu und drücken Sie auf OK. Wahl der Sprache Drücken Sie , um T9 zu bestätigen. Wählen Sie die gewünschte Sprache mit Hilfe der Pfeiltasten und bestätigen Sie mit OK. Der Modus T9 ist aktiviert, sobald Sie eine Nachricht erstellen oder ändern.
Zusätzliche Eingabearten Die Taste ermöglicht die Auswahl des Eingabemodus. Im Modus 123 können Sie Ziffern eingeben. Im Modus Symbol eingeben werden eine Liste mit Symbolen und die entsprechenden Tasten von 0 bis 9 angezeigt. Um ein Symbol einzugeben, drücken Sie einfach auf die Ziffer, die über dem gewünschten Zeichen erscheint, z. B.: 6 für ?. Das Symbol wird in den Text eingefügt, und Sie kehren automatisch zum vorangehendes Modus zurück. Über die Pfeiltasten haben Sie Zugang zu mehreren Listen.
Nach der Bestätigung Ihres Textes können Sie zwischen verschiedenen Optionen wählen: Nachricht abschicken Nachricht speichern Lupe deaktivieren Abbrechen. 28 Die Anzahl der Nummern im Verzeichnis der SIMKarte ist abhängig von der Kapazität dieser Karte; bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler. 6.3 Erstellte Nachrichten Es werden mehrere Aktionen durch Druck auf (Optionen) für eine erstellte Nachricht vorgeschlagen.
29 7.1 Rufumleitung Sprachumleitung 7. Benutzung der Rufbearbeitungsdienste Achten Sie bitte auf entsprechende Je nach Ihrem Vertrag können Sie Kompatibilität; mit diesem Dienst ankommende nähere Auskünfte Anrufe auf eine andere Nummer können bei Ihrem Netzbetreiber oder oder eine Mailbox umleiten. Service Blättern Sie das Menü durch, um Ihrem Provider eingeholt die gewünschte Rufumleitungsart werden.
Rufumleitung, wenn Ihr Handy unerreichbar ist, sich außerhalb der Netzreichweite befindet oder ausgeschaltet ist. Geben Sie bei der Nummer, auf die die Anrufe umgeleitet werden sollen, dieselbe Vorwahl ein, die Sie eingeben würden, wenn Sie diese Nummer über Ihr Handy anwählen würden. Bestätigen Sie mit Die Aktivierung der Rufumleitung wird durch eine entsprechende Meldung auf dem Display bestätigt. Sie können auch alle Rufumleitungen annullieren.
7.2 Abrufen der Liste der letzten Nummern Sie können die zuletzt benutzten Nummern abfragen (Anrufer und Gegenstelle, wenn verfügbar). Um eine Nummer zurückzurufen: Wählen Sie gegebenenfalls mit Hilfe der Pfeiltasten aus , der Liste. Drücken Sie um die Verbindung herzustellen. Schnellzugang: Vom Standbydrücken. Display, auf Für diese Nummer werden Ihnen mehrere Optionen vorgeschlagen: im Telefonverzeichnis speichern, Kurznachricht senden, löschen. Sie können auch die ganze Nummernliste löschen. 7.
Eigene Nummer nicht senden Wenn Sie die Option Anonym auswählen, wird Ihre Nummer bei der Gegenstelle nicht angezeigt. Eigene Nummer - Sie können überprüfen, ob Ihre Telefonnummer bei einem abgehenden Anruf auf dem Display der Gegenstelle angezeigt wird (CLIR). - Wenn Sie ankommende Anrufe auf eine andere Telefonnummer umgeleitet haben, können Sie bei ankommendem Anruf überprüfen, ob diese Nummer auf dem Display der Gegenstelle angezeigt wird (COLR).
33 7.6 Konfiguration des automatischen Rückrufs Sie können den automatischen Rückruf systematisch oder nach Wunsch aktivieren. 7.7 Programmieren der Nummer der Meldungszentrale Um eine privilegierte Rufnummer zu programmieren, geben Sie diese Nummer ein und bestätigen Sie. Diese Nummer wird benutz, wenn Sie die Meldungszentrale über die programmierbaren Tasten anrufen. 7.
34 7.11 Multi-Konferenz (Dienst abhängig vom Netzbetreiber und je nach Modell) Eine Multi-Konferenz ist auf 6 Teilnehmer begrenzt: 5 bei der MultiKonferenz + ein zusätzlicher Anruf. Während eines Anrufes und durch Drücken der Taste @, verändert sich die Funktion der Taste und liefert Zugang zu den verschiedenen Betätigungsmöglichkeiten dieses Geräts. Die Funktion MultiKonferenz ermöglicht die gleichzeitige Verbindung mit mehreren Gesprächspartnern (je nach Netzkapazität und je nach Modell). 7.
35 2X Halten der Gespräche in MultiKonferenz, mit Ausnahme des aktiven Gesprächs mit der laufenden Nummer X (Privatgespräch). 3 Hinzunehmen des gehaltenen Gesprächs (oder der Gespräche in Multi-Konferenz) zum aktiven Gespräch (oder zu den Gesprächen in Multi-Konferenz). Tel N° Halten des aktiven Gesprächs (oder der Gespräche in Multi-Konferenz) und Herstellen einer anderen Verbindung.
36 8. Einstellen der Klingelzeichen und des Vibrationsalarms 8. Ruf- und Tastentöne 8.1 Wahl des Klingelzeichens und Einstellen der Lautstärke Sie können Ihr Handy beim Empfang von Anrufen bzw. von SMS-Kurznachrichten klingeln lassen.
8.2 Liste der Gesprächsgruppen Für alle Funktionen der Gesprächsgruppen, siehe Kapitel Benutzung des Telefonbuchs. 8.3 Einstellen des Klingelzeichens Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre ganz persönliche Rufmelodie zu erstellen. Wie Sie dies machen können, erfahren Sie Schritt für Schritt in einem Hilfemenü, das Sie über erreichen. 8.
Einstellen der Netztöne Wenn Sie möchten, daß Ihr Handy akustisch anzeigt, wenn es sich bei einem für die Verbindung zur Verfügung stehenden Netz angemeldet hat: Wählen Sie die entsprechende Option und bestätigen Sie mit OK. Einstellen des Akku-Alarms Wenn Sie möchten, daß Ihr Handy akustisch signalisiert, wenn der Akku leer ist: Wählen Sie die entsprechende Option und bestätigen Sie mit OK. 8.7 Abschalten der DTMF-Zeichen Sie können die DTMF-Zeichen während eines Gesprächs abschalten.
39 9.1 Persönliche Anpassung Ihres Handys Die Menüarten auswählen 9. Einstellung und persönliche Anpassung Ihres Handys Sie haben die Möglichkeit die Darstellung der Menüs persönlich anzupassen und somit den Zugang zu einigen Funktionen zu begrenzen. Drei Niveaus werden angeboten: - Komplett: Darstellung der gesamten Funktionen - Vereinfacht: Darstellung der Hauptfunktionen - Eingeschränkt: Zugangsbegrenzung zu einigen Funktionen.
Im Menü Kundenspezifische/ECOBetrieb, falls Sie die Autonomie erhöhen möchten, aktivieren Sie Beleuchtung aus und Display StandBy, und bestätigen Sie mit OK. Um das Standby-Display zu deaktivieren, drücken Sie . Persönliche Begrüßung (*) (Je nach Modell) Sie können einen persönlichen Begrüßungstext für Ihr Handy eingeben. Bestätigen Sie mit OK.
Mitteilungen lesen Bestätigen Sie Mitteilungen lesen. Wenn Sie jetzt auf die Taste drücken, können Sie die auf der SIM-Karte oder dem Handy selbst gespeicherten Kurznachrichten lesen. Anrufliste Bestätigen Sie Anrufliste. Wenn Sie jetzt die Taste drücken, können Sie die Liste der zuletzt getätigten oder entgegengenommenen Anrufe abrufen falls verfügbar. 9.2 Wahl der Display-Sprache Sie können auswählen, in welcher Sprache die Meldungen auf Ihrem Display angezeigt werden: Wählen Sie Automatisch.
Ist keines der verfügbaren Netze freigegeben, schaltet das Handy solange auf Notbetrieb, bis ein ausreichend starkes Signal gefunden wird. In diesem Fall ist nur die internationale Notrufnummer freigegeben. Ist kein Netz verfügbar, fährt Ihr Handy mit der Suche fort. In jedem Fall sucht Ihr Handy immer zuerst das Heimatnetz. In Sonderfällen kann auch eine manuelle Zwangsauswahl erfolgen.
Stellen Sie Tag, Monat (von 1 bis 12) und Jahr ein. Bestätigen Sie mit OK. 9.6 Einstellen des Kontrastes Stellen Sie den Kontrast Ihres Displays mit den Pfeiltasten ein und bestätigen Sie mit OK. 43 Währungen Geben Sie die Symbole für die umzurechnenden Währungen ein. Drücken Sie länger auf C, um zum Zeilenanfang für die Eingabe zurückzukehren (wenn die Symbole schon eingegeben sind). 9.7 Währungsumrechner Mit diesem Menü können Sie eine Währung in eine andere umrechnen.
44 10.Benutzung der Sicherheitsfunktionen 10.1 Tastatursperre Mit diesem Menü können Sie die Tastatur Ihres Handys verriegeln, um eine ungewollte Tastenbetätigung in Ihrem Aktenkoffer oder Ihrer Tasche zu vermeiden. Wählen Sie Sperren: die Tastatur wird automatisch gesperrt. Um Ihre Tastatur wieder freizugeben: Drücken Sie auf * und dann auf OK. Nach der Freigabe, sperrt sich die Tastatur nach einer gewissen Zeit.
Auf die Frage: Neuer PIN-Code ?, geben Sie Ihren neuen PIN-Code ein (4- bis 8stellige Zahl) und bestätigen Sie mit OK. Auf die Frage: Prüfung PIN-code ?, geben Sie Ihren neuen PIN-Code zur Kontrolle ein zweites Mal ein und bestätigen Sie mit OK.
Menü Ändern Wenn der Handy-Code aktiviert ist, können Sie ihn ändern: Auf die Frage: Alter Handy-Code ?, geben Sie Ihren alten Handy-Code ein und bestätigen Sie (Drücken auf ). Auf die Frage: Neuer Handy-Code ?, geben Sie Ihren neuen Handy-Code ein (4- bis 8-stellige Zahl) und bestätigen Sie mit OK. Auf die Frage: Prüfung Handy-Co.?, geben Sie Ihren neuen Handy-Code zur Kontrolle ein zweites Mal ein und bestätigen Sie mit OK. 10.5 Ändern des persönlichen Passworts (*) Sie haben ein persönliches Passwort.
10.7 Sperren von abgehenden Anrufen (*) Sie können ALLE Je nach Vertrag können Sie mit dieser Funktion das Herstellen bestimmter Verbindungen (abgehende Anrufe) von Ihrem Handy aus sperren. Wenn Sie Zugang zu diesem Service haben, wird Ihnen bei Abschluß des Vertrags ein Passwort mitgeteilt. Ohne dieses Passwort können Sie die Funktion nicht aktivieren. Sie können die Funktion aktivieren, deaktivieren und den Status einer Anrufsperre abfragen.
48 10.9 Überprüfen der Gesprächskosten (*) Über das Menü Konfigurieren können Sie die Anzeigeart der Gesprächskosten auswählen, nachdem Sie Ihren PIN2-Code eingegeben haben. - Devisen: Geben Sie die Bezeichnung der Devise ein (maximal 3 Zeichen) und den Betrag der Einheit. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Provider. - Telephonische Einheit. Über das Menü Begrenzen können Sie die Funktion Kredit in der gewählten Devise aktivieren, nachdem Sie Ihren PIN2-Code eingegeben haben. 10.
49 11. Zusatzfunktionen 11.1 Rechner Sie können den Rechner mit Hilfe der folgenden Tasten bedienen: Addieren @ Subtrahieren Multiplizieren * # Dividieren Ok Gleich C Löschen Längeres Drücken auf *oder # oder @ oder Dezimalpunkt Währungseinstellungen, wenn keine Berechnung läuft Währungsumrechnung. 11.
11.2 Einstellen des Weckers Wenn Sie Ihr Handy als Wecker benutzen möchten: Die Weckfunktion wird auf dem Stellen Sie die Weckzeit ein, Display durch das indem Sie zunächst die Stunde Symbol mit Hilfe der Pfeil- oder der angezeigt. Zifferntasten eingeben, Wenn dieses Drücken Sie , um zur nächsten Symbol ununterbrochen Einstellung zu gelangen, blinkt, wurde zwar Stellen Sie die Minuten ein. eine Weckzeit programmiert, die Wählen Sie die entsprechende Option und bestätigen Sie mit OK.
Programmierung der Zeitspanne für die Aktivierung des externen Signals Das Klingeln Ihres Handys kann Ihnen auch signalisiert werden, wenn Sie sich außerhalb des Fahrzeugs befinden. Stellen Sie mit Hilfe der Ziffernoder der Pfeiltasten die Zeitspanne ein, ab der das externe Signal ausgelöst werden soll. Wählen Sie die entsprechende Option und bestätigen Sie mit OK. 51 Die Signalisierung kann nur erfolgen, wenn die Zündung abgeschaltet ist. 11.
52 12. WAP-Funktion - Internet Mobile Der Browser WAP ist lizensiert: Der WAP-Browser ist Alleineigentum von Phone.Com. Daher ist es untersagt, die Software oder einen Teil der Software des Browsers zu verändern, zu übersetzen, zu zerlegen oder zu decompilieren. 12. WAP-Funktion Von dem Standby-Bildschirm aus auf die Taste @ drücken, um Zugang zum lokalen Menü der WAP-Funktionen zu haben. Je nach Modell ist der Zugang zur WAP Funktion über das Menü 0 zugänglich.
- Trennen: Unterbrechung der Verbindung (ermöglicht, den Browser offline zu benutzen). - Trennungszeit: ermöglicht das Wählen einer Zeitspanne, nach der die Trennung automatisch erfolgt, wenn Sie die Trennung von einem Service vergessen haben. Zwischenspeicher leeren: Löscht die gespeicherten Informationen der vorherigen Verbindungen. Zurück: Zurück zum Standby-Bildschirm des Handys.
54 13.Spiele 13. Spiele Je nach Modell stehen Ihnen mehrere Spiele zur Auswahl. Die Spielregeln sind Schritt für Schritt im Anleitungmenü erklärt.
55 Zu Ihrem Handy werden verschiedene Zubehörteile angeboten (je nach Modell): 14.Zubehör Zusatzakkus, Zusatzladegeräte, Tischladestation, Adapter für den Zigarettenanzünder, Freisprecheinrichtungen, Farbige Oberschalen. Achtung Spezialstecker während des Gesprächs nicht in das Handy einstecken oder herausziehen. Es ist möglich, daß die Benachrichtigung über einen ankommenden Anruf mit einem EXTERNEN SIGNAL, wie Lichthupe oder Hupe, auf öffentlichen Wegen nicht zulässig ist. 14.
56 Pflege Achtung Reinigen Sie Ihr Handy mit einem weichen, fusselfreien, leicht angefeuchteten Tuch. Bestimmte chemische Produkte greifen den Kunststoff an. Verwenden Sie keine Sprays, Spezialreiniger, korrodierende Stoffe, Lösungsmittel, Alkohol oder Waschmittel. Akku 15.Pflege - Wartung Wenn das Handy über längere Zeit nicht benutzt wird (mehrere Monate), kann es beim Anschließen des Ladegeräts vorkommen, daß das Gerät nicht funktioniert.
57 Die Benutzung Ihres Handys unterliegt bestimmten Sicherheitsvorschriften, die den Schutz des Benutzers und seiner Umgebung sicherstellen. Elektrische Sicherheit 16.Empfehlungen Benutzen Sie nur die im Katalog des Herstellers empfohlenen Ladegeräte. Die Verwendung eines anderen Ladegeräts könnte gefährlich sein und hat das Erlöschen der Garantie für Ihr Handy zur Folge. Der Stecker für das Stromnetz muß leicht zugänglich sein. Die Netzspannung muß den Angaben auf der Ladegerätplakette entsprechen.
Sicherheitsregeln im Flugzeug Schalten Sie Ihr Handy aus, bevor Sie an Bord eines Flugzeugs gehen, um mögliche Störungen des Geräts und des Zellularfunknetzes zu vermeiden. Die Benutzung ist verboten, und die Nichteinhaltung der Sicherheitsvorschriften kann Strafverfolgung bzw. eine spätere Zugangssperre zu den Diensten des Zellularfunknetzes zur Folge haben. Explosionsgefährdete Bereiche Schalten Sie Ihr Handy in der Nähe von Tankstellen möglichst aus.
Medizinische Elektrogeräte Ihr Handy ist ein Funksender, der medizinische Elektrogeräte, wie z. B. Hörhilfen, Herzschrittmacher, ... möglicherweise stören kann. Bitte lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder dem Hersteller des medizinischen Geräts beraten. In Krankenhäusern muß Ihr Handy ausgeschaltet sein. Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen Versuchen Sie nicht, Ihr Handy zu öffnen und selbst zu reparieren. Der Hersteller haftet nicht für dabei ggf. entstehende Schäden.
Antworten auf Ihre Fragen Das Handy kann nicht eingeschaltet werden - Entfernen Sie den Akku und setzen Sie ihn erneut ein. Oder - Schließen Sie Ihr Handy ca. 5 Minuten lang am Ladegerät an (prüfen Sie, daß dieses angeschlossen ist). Keine Netzerkennung vorhanden - Entfernen Sie die SIM-Karte. Prüfen Sie, daß keine Verunreinigungen am Einbauort der SIM-Karte vorhanden sind. Setzen Sie die SIM-Karte wieder ein und achten Sie darauf, daß sie bis zum Anschlag eingeschoben wird.
251046995.qxd 21/03/01 8:19 Page 2 *251046995* 251046995 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN SAGEM SA MOBILE PHONES DIVISION 6, avenue d'Iéna - 75783 PARIS CEDEX 16 - FRANCE S.A. au capital de 37 890 522 € - 562 082 909 R.C.