Operation Manual
Table Of Contents
- Fernkopierer
- Gesamtansicht
- Bedienfeld
- Menü
- Einführung
- Telefonieren
- Telefonbuch (Menü 1)
- Einstellungen (Menü 2)
- Fax (Menü3)
- Anrufbeantworter (Menü 4)
- Drucken und Kopieren (Menü5)
- Aufträge verwalten (Menü6)
- Weitere Funktionen (Menü7)
- Optionen
- Anhang
- Wie erhalten Sie Druckfolie und Papier

29
Einführung
1
2
3
4
5
7
Optionen
Anhang
Telefonieren
Telefonbuch
Einstellungen
Fax
Anrufbeantworter
Ausdrucke
Anrufbeantworter (Menü 4)
6
Aufträge
verwalten
Weitere
Funktionen
3ULYLOHJLHUWHU=XJDQJ9,3)XQNWLRQ
Mit dieser Funktion können Sie ein Passwort festlegen, das Sie besonderen Personen mitteilen, deren
Anruf Sie auch zu bestimmten Zeiten entgegennehmen möchten (z. B. von Mitarbeitern auch während
einer wichtigen Sitzung, oder von nahen Verwandten auch in der Nacht).
3DVVZRUWHLQVWHOOHQ
+ DRÜCKEN SIE DIE TASTEN M, 4, 8, OK
+ Geben Sie das Passwort für die VIP-Funktion ein, das anders als 0000 und unterschiedlich zum
Fernabfragepasswort sein muss.
+ Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
3ULYLOHJLHUWHQ=XJDQJDNWLYLHUHQ
+ DRÜCKEN SIE DIE TASTEN M, 4, 7, OK
+ Wählen Sie mit Hilfe der Tasten oder MIT.
+ Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
9,30RGXV
Nur die privilegierten Personen, denen Sie das Passwort mitgeteilt haben, können Ihr Gerät zum Klin-
geln bringen.
Um Sie erreichen zu können, müssen diese Personen wie folgt verfahren:
+ Die Personen müssen Ihre Rufnummer eingeben.
+ Warten, bis IhrApparat den Anruf entgegennimmt.
+ Während die Ansage läuft, müssen diese Personen die *-(Stern-)Taste drücken, und danach das
vierstellige Passwort eingeben: Erst jetzt beginnt Ihr Telefon zu klingeln.
❑ Antworten Sie nicht, kann Ihnen der Anrufer eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlas-
sen.
A