Operation Manual

Table Of Contents
37
Einführung
1
2
3
4
5
7
Optionen
Anhang
Telefonieren
Telefonbuch
Einstellungen
Fax
Anrufbeantworter
Ausdrucke
Weitere Funktionen (Menü 7)
6
Aufträge
verwalten
Weitere
Funktionen
:(,7(5()81.7,21( 10(1h 
: ' 
:
Sie können erhaltene Nachrichten (Fax oder Sprache) automatisch an ein anderes Faxgerät oder Telefon
weiterleiten.
+ DRÜCKEN SIE DIE TASTEN M, 7, 2, OK
Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten oder eine der drei Möglichkeiten und bestätigen Sie mit der OK-
Taste.
+ EINSCHALTEN
Geben Sie die Rufnummer des Zielgerätes ein und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Wählen Sie die Nachrichteart aus (
AB WEITERL., FAX WEITERL. oder AB/FAX WEITERL), die
weitergeleitet werden soll und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Haben Sie
AB WEITERLEIT. oder AB&FAX WEITERL gewählt, geben Sie das Passwort für die
Fernabfrage des Fax-/AB-Speichers ein, falls das noch nicht geschehen ist. Bestätigen Sie mit
der OK-Taste.
Wählen Sie
WEITERL M.PIN oder OHNE PINABFRAG und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Haben Sie
FAX WEITERLEIT und WEITERL M.PIN gewählt, geben Sie das Passwort für die Fern-
abfrage des Fax-/AB-Speichers ein, falls das noch nicht geschehen ist. Bestätigen Sie mit der
OK-Taste.
+ ABSCHALTEN: Alle Faxnachrichten bleiben auf Ihrem Faxgerät.
+ INSTALLATION: Haben Sie bereits einmal ein Weiterleiten aktiviert, können Sie mit diesem Menü
die Einstellungen verändern (Telefon-/Faxnummer des Zielgerätes, Nachrichtenart, Passwort der
Fernabfrage, Ansage, mit Schutz oder ohne). Haben Sie die Änderungen durchgeführt, rufen Sie
nochmals das Menü 721 auf und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Dadurch werden alle Ihre
Einstellungen für das nächste Weiterleiten übernommen.
: '
Um auf dem Zielgerät die weitergeleiteten Dokumente empfangen zu können, sollten Sie wie folgt
verfahren:
+ Nehmen Sie den Hörer ab.
+ Während Ihr Heimatgerät Piep-Töne sendet, geben Sie das Passwort der Fernabfrage ein.
+ Fahren Sie danach fort wie für eine Fernabfrage, um Nachrichten anzuhören und/oder Faxe zu
drucken.
A