User manual
22
Abgehende Anrufe
Anruferliste: Drücken Sie L lang (mindestens zwei
Sekunden). Wählen Sie mit / einen Eintrag aus der Liste
der Anrufer.
Erhaltene Anrufe
CLIP Voraussetzung
Fax manuell senden
1 Legen Sie das Dokument ein.
2 Drücken Sie l.
3 Geben Sie die gewünschte Nummer mit der Ziffernta-
statur ein, oder wählen Sie einen gespeicherten Eintrag.
4 Drücken Sie Y.
Rundsenden (= Broadcasting)
Rundsenden
Sie können eine Faxnachricht nacheinander an mehrere
Empfänger senden.
Empfänger einzeln eingeben
1 Legen Sie das Dokument ein.
2 Drücken Sie _, 34 und _. Das Dokument
wird eingelesen.
3 Geben Sie die gewünschte Nummer mit der Ziffernta-
statur ein, oder wählen Sie einen gespeicherten Eintrag.
4 Bestätigen Sie mit _.
5 Geben Sie weitere Nummern ein.
6 Bestätigen Sie mit _. Sie können bis zu 25 Empfän-
ger eingeben.
7 Drücken Sie Y. Das Gerät sendet die Faxnachricht
nacheinander an alle Empfänger.
Fax an Gruppe senden
1 Legen Sie das Dokument ein.
2 Drücken Sie _, 13 und _.
3 Wählen Sie mit / die Gruppe, an die Sie ein Fax sen-
den möchten.
4 Bestätigen Sie mit _.
5 Wählen Sie mit /
FAX VERSENDEN?.
6 Bestätigen Sie mit _.
Versand an mehrere Empfänge r
Fax später senden
Fax später senden
Möchten Sie günstigere Telefontarife ausnutzen oder ist
der Empfänger nur zu bestimmten Zeiten zu erreichen,
können Sie die Faxnachricht zu einem späteren Zeitpunkt
senden – innerhalb von 24 Stunden.
1 Legen Sie das Dokument ein.
2 Drücken Sie _, 33 und _.
3 Geben Sie die Uhrzeit ein, zu der das Dokument gesen-
det werden soll beispielsweise 14 00 für 14 Uhr.
4 Bestätigen Sie mit _.
5 Geben Sie die gewünschte Nummer mit der Ziffernta-
statur ein, oder wählen Sie einen gespeicherten Eintrag.
6 Gespeicherten Eintrag wählen: Bestätigen Sie
den gewählten Eintrag mit _.
7 Drücken Sie Y. Das Gerät geht in Bereitschaft und
sendet die Faxnachricht zur eingegebenen Uhrzeit. Sie
können weiterhin Telefongespräche führen und Fa-
xnachrichten empfangen.
Bereitschaft abbrechen
Drücken Sie X, um das Dokument auszuwerfen. Damit
brechen Sie die Bereitschaft ab.
Fax empfangen
Faxempfang
Haben Sie die Werkseinstellungen nicht verändert, wer-
den empfangene Faxnachrichten sofort ausgedruckt. Ist
kein Papier oder kein Inkfilm eingelegt, speichert das Ge-
rät eingehende Faxnachrichten. Die ä-Taste blinkt.
Legen Sie Papier oder einen neuen Inkfilm ein, werden die
gespeicherten Nachrichten gedruckt.
Papierfehler
Nachrichtenspeicher voll
Ist der Nachrichtenspeicher voll, können keine weiteren
Nachrichten mehr empfangen werden. Auf dem Display
erscheint eine Warnmeldung. Beachten Sie die Angaben in
den technischen Daten.
Servicecode Faxspeicher l öschen
Faxe abrufen
Faxabruf
Mit dem Faxabruf rufen Sie Faxnachrichten ab, die in dem
angewählten Gerät bereitliegen. Sie können auch Doku-
mente in Ihrem Gerät bereitstellen, die von anderen abge-
rufen werden.
Sie können die Wiederwahlliste auch aufrufen, in-
dem Sie _, 22 und _ drücken.
Sie können die Anruferliste auch aufrufen, indem Sie
_, 21 und _ drücken.
Damit diese Funktion funktioniert, muss für Ihren
Telefonanschluss die Rufnummernerkennung
(CLIP) aktiviert sein (länder- und netzwerkabhän-
gig). Nummer und Name werden nicht angezeigt,
wenn der Anrufer seine Nummer unterdrückt.
Kann Ihr Gerät einen Empfänger nicht erreichen,
wird die Faxnachricht an die weiteren Empfänger ge-
sendet. Nachdem das Gerät alle Empfänger angeru-
fen hat, wählt es nochmals die Nummern, die vorher
nicht erreicht wurden.
Prüfen Sie, ob Sie das Papier richtig eingelegt und
festgeklemmt haben. Der Hebel rechts neben dem
Papiereinzug muss nach hinten geklappt sein.
Gibt es Probleme mit dem Ausdruck von gespeicher-
ten Faxnachrichten steht Ihnen ein Servicecode zur
Verfügung (siehe auch Kapitel Service, Seite 43).










