User manual

5
Uhrzeit und Datum eingeben
Uhrzeit/Datum eingeb en
1 Geben Sie die Uhrzeit ein beispielsweise 14 00
für 14 Uhr.
2 Geben Sie das Datum ein (jeweils zweistellig) beispiels-
weise 08 06 07 für den 8. Juni 2007.
3 Bestätigen Sie mit _.
Hilfe 2 · Erstinstallationsprozess
Akkus am Schnurlostelefon einlegen
1 Legen Sie die neuen Akkus so mit den Plus- und Mi-
nuspolen in das Akkufach ein, wie auf der Zeichnung
im Akkufach beschrieben.
2 Legen Sie die Abdeckung auf das Akkufach, und schie-
ben Sie sie nach oben bis sie einrastet.
3 Stellen Sie das Schnurlostelefon in die Ladestation.
Schnurlostelefon in Betrieb nehmen
Schnurlostelefon ein schalten
Drücken Sie die grüne Taste mindestens zwei Sekun-
den, um Ihr Schnurlostelefon einzuschalten.
Schnurlostelefon ein gerichtet
Ihr Schnurlostelefon ist normalerweise werkseitig an Ihr
Gerät angemeldet. Drücken Sie im Ausgangsmodus _.
Auf dem Display erscheint, an welche Basisstation und mit
welcher Nummer das Schnurlostelefon angemeldet ist.
Nicht angemeldete Schnurlostelefone
Sie können den Erstinstallationsprozess jederzeit neu
starten. Drücken Sie î und 2.
Legen Sie auf keinen Fall Einwegbatterien in
das Schnurlostelefon. Beachten Sie die Angaben
in den technischen Daten.
Stellen Sie das Schnurlostelefon niemals ohne Ak-
kus in die Ladestation.
Lassen Sie das Schnurlostelefon mindestens zwölf
Stunden in der Ladestation. Während des Ladens
können sich die Akkus leicht erwärmen; das ist
nicht gefährlich.
Haben Sie ein Modell mit mehreren Schnurlostelefo-
nen erworben, ist nur ein Schnurlostelefon werksei-
tig an Ihr Gerät angemeldet. Legen Sie die Akkus wie
oben beschrieben ein und melden Sie die Schnurlos-
telefone an Ihr Gerät an (siehe auch Kapitel Telefo-
nanschlüsse und zusätzliche Geräte, Seite 36).