SAGEM Wi-Fi 11g USB adapter für drahtlose Netzwerke Schnellinstallationsanleitung Zweck dieser Anleitung In dieser Anleitung wird die Installations- und Konfigurationsmethode Ihres SAGEM Wi-Fi 11g USB adapters für drahtlose Netzwerke beschrieben. Lesen Sie sie vor dessen Installation aufmerksam durch. Einführung Ihr SAGEM Wi-Fi 11g USB adapter für drahtlose Netzwerke arbeitet mit Geschwindigkeiten von 1 oder 54 Mbit/s gemäß dem Standard IEEE 802.11g. Sein USB Port erfüllt die Spezifikation USB 2.
Verpackungsinhalt Die Verpackung enthält: ♦ Einen SAGEM Wi-Fi 11g USB adapter für drahtlose Netzwerke ♦ Ein USB Kabel ♦ Eine Schnellinstallationsanleitung ♦ Eine Installations-CD-Rom Minimale Systemanforderungen ♦ Ein PC oder ein MAC mit einem freien USB Port (der freien USB Ports auf der MACTastatur sind nicht verwendbar, weil sie nicht genug strom liefern). ♦ Sein USB Port erfüllt die Spezifikation USB 1.
1 – Legen Sie die mit dem Produkt gelieferte Installations-CD-Rom in das CD-Rom-Laufwerk ein. 2 – Die Auto-Run Funktion der CD-Rom müsste daraufhin automatisch ausgeführt werden, und der folgende Bildschirm erscheint. Starten Sie andernfalls "Autorun.exe" von der CD-Rom aus. Wählen sie einen Wi-Fi adapter model. Über das Menü sind folgende Aktionen möglich: ♦ Installieren der Software für den SAGEM Wi-Fi 11g USB adapter für drahtlose Netzwerke. ♦ Einsehen des handbuchs.
Wichtige Anmerkung zu Windows 98SE: Wenn das Fenster "Legen Sie die Windows 98SE/ME-CD ein und klicken Sie auf OK" erscheint, legen Sie bitte Ihre Windows 98-CD-Rom ein, geben Sie den Laufwerkspfad ein und klicken Sie auf "OK". Klicken Sie schließlich auf "Fertig stellen", um die Installation zu beenden, wodurch Windows neu gestartet wird. II. Installation des SAGEM Wi-Fi 11g USB adapters unter MAC OSX.2: II.1 Installation der Software unter MAC OSX.
7- Die Installation des SAGEM Wi-Fi 11g USB adapters für drahtlose Netzwerke ist nun beendet. Sie müssen auf klicken, damit sie wirksam wird. II.2 Hardware-Installation des SAGEM Wi-Fi 11g USB adapters unter MAC OSX.2 Während des vorangegangenen Schrittes sind alle erforderlichen Dateien auf die Festplatte kopiert und die Software-Installation des SAGEM Wi-Fi 11g USB adapters durchgeführt worden. Jetzt werden Sie den SAGEM Wi-Fi 11g USB adapter anschließen, um seine Installation zu beenden. 1.
♦ Konfigurieren Sie den Netzwerk-Dongle im Infrastruktur-Modus. ♦ Geben Sie den SSID des Netzwerks an, an das Sie sich anschließen möchten. ♦ Konfigurieren Sie die Verschlüsselungsparameter, wenn Sie Ihr drahtloses Netzwerk absichern wollen. I.
Infrastruktur-Modus Für den Zugang zum Internet muss der Netzwerk-Dongle im Infrastruktur-Modus konfiguriert sein. Klicken Sie im Hauptbildschirm des Dienstprogramms für die Verwaltung des drahtlosen Netzwerks auf den Pfeil rechts neben dem Feld Netzwerktyp und markieren Sie "Infrastruktur". Auswahl des SSID Der SSID ist eine Zeichenkette, mit dem ein drahtloses Netzwerk identifiziert wird (er ist der Netzwerkname).
2) Aktivierte Sicherheit beim Zugriffspunkt Wenn Sie bei Ihrem Adapter die Sicherheit aktivieren, müssen Sie unbedingt auch den Sicherheitstyp auf der Seite des Zugriffspunkts aktivieren, wenn der Adapter mit dem Zugriffspunkt verbunden werden soll. Öffnen Sie im Hauptfenster des Dienstprogramms die Registerkarte Konfiguration und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktivierte Sicherheit. Daraufhin wird das Fenster “ Sicherheit” angezeigt.
1- Wählen Sie zunächst die “64 bits” oder ”128 bits” Länge des Schlüssels aus. 2- Wählen Sie beim Schlüsselformat “Passphrase” aus. 3- Wählen Sie den Schlüsselindex aus. 4- Geben Sie die Zeichenfolge in “Netzwerkschüssel” und ” Netzwerkschüssel bestätigen” ein. Der Schlüssel wird mit der eingegebenen Zeichenfolge generiert. 5- Klicken Sie dann in der Registerkarte Konfiguration auf die Schaltfläche “Anwenden”, um die Konfiguration zu speichern.
Z” und “0-9” (z.B.. MeinSchlüssel12345678) ♦ Hexadezimal: 26 Hexadezimalzahlen, 00112233445566778899AABBCC). von “A-F”, “a-f” und “0-9” (z.B. 2.2) WPA-PSK / TKIP-Verschlüsselung: Nur für Windows 1 - Wählen Sie den Authentifizierungsmodus WPA-PSK aus. 2 – Wählen Sie den Verschlüsselungsmodus TKIP aus. 3 – Geben Sie eine Zeichenfolge von 8 bis 63 Zeichen oder 64 Hexadezimalzeichen als Schlüssel in Netzwerkschüssel und Netzwerkschüssel bestätigen ein.
♦ Klicken auf das Symbol ‘ ’, das oben rechts in der Menüleiste erschienen ist, und Wählen des Menüs "Wireless preferences", ♦ Oder Doppelklicken auf das Symbol "Sagem USB adapter", das in Systemeinstellungen erschienen ist und nebenstehend abgebildet ist: Das Hauptfenster des für die Verwaltung Netzwerks erscheint. Start Scan, um Ihre Netzwerke zu sehen.
Wenn es ein neues drahtloses Netzwerk ist, geben Sie in das Feld "Network Name" Ihres Profilfensters den SSID des Zugangspunktes ein, dem Sie sich zuordnen wollen. Oder doppelklicken Sie auf diesen SSID, wenn er im Feld "Available Wireless Networks" des Hauptmenüs vorhanden ist. Um den Dongle für drahtlose Netzwerke in den Infrastruktur-Modus zu versetzen, müssen Sie in das Feld "Network Type" gehen, "Access Point" auswählen und zum Bestätigen auf "Apply" klicken.
Länge der Schlüssel Es gibt zwei WEP-Verschlüsselungsebenen: Eine Verschlüsselung basierend auf den 40- oder 64Bit-Schlüsseln und eine Verschlüsselung basierend auf den 104- oder 128-Bit-Schlüsseln. Die 40- und 64-Bit-Schlüssel sind identisch, denn wenn sie auch 64 Bit lang sind, so werden trotzdem nur 40 Bit vom Benutzer eingegeben. Die restllichen werden automatisch berechnet. Die Begriffe 40-Bit-Schlüssel und 64-Bit-Schlüssel werden also synonym benutzt. Dasselbe gilt für die 104- und 128-Bit-Schlüssel.
♦ Hexadecimal: 26 hexadecimal digits von "a-z", "A-Z" oder "0-9" (zum Beispiel 00112233445566778899AABBCC) Die Konfiguration des Dongles für den Internet-Zugang unter Mac OS X.2 ist beendet. Konfiguration des SAGEM Wi-Fi 11g USB adapters im Ad-HocModus Ihr SAGEM Wi-Fi 11g USB adapter für drahtlose Netzwerke kann auch im Ad-Hoc-Modus konfiguriert werden. Dieser Modus ist nicht für einen Internet-Zugang gedacht, kann aber für das gemeinsame Benutzen von Dateien oder eines Druckers durch die 802.
Wenn Sie ein neues drahtloses Netzwerk erzeugen möchten, wählen Sie einen nicht benutzten Kanal und klicken Sie anschließend zum Bestätigen der Änderungen auf die Schaltfläche Übernehmen. Konfiguration der Verschlüsselung Im Ad-Hoc-Modus wird die WEP-Verschlüsselung genauso konfiguriert wie im vorhergehenden Kapitel über die Herstellung einer Internet-Verbindung beschrieben. Die Konfiguration des Dongles im Ad-Hoc-Modus unter Windows ist beendet. II. Konfiguration im Ad-Hoc-Modus unter MAC OS X.
Überwachung des SAGEM Wi-Fi 11g USB adapters LED des Dongles Der Dongle besitzt eine grüne LED, welche den Zustand der Funkverknüpfung angibt: ♦ LED permanent leuchtend: ♦ LED blinkend: Die Funkverbindung mit dem Zugangspunkt, bzw. im Ad-HocModus mit einem anderen Arbeitsplatz, ist aufgebaut Der Dongle versucht, die Funkverbindung aufzubauen I.
Verknüpfungsqualität : In Abhängigkeit von der Qualität des empfangenen Signals gibt es vier mögliche Ebenen: 100%~80%: Verknüpfung sehr gut 80%~60%: Verknüpfung von guter Qualität 60%~40%: Verknüpfung von mittlerer Qualität Unter 40%: Keine Verknüpfung oder Verknüpfung von schlechter Qualität Signalstärke : In Abhängigkeit von der Stärke des empfangenen Signals gibt es vier mögliche Ebenen: 100%~80%: Empfangenes Signal sehr stark 80%~60%: Empfangenes Signal stark 60%~40%: Empfangenes Signal mittelmäßig Unt
Network Name : Dieses Feld gibt den SSID des Zugangspunktes (Infrastruktur-Modus) oder des Fern-Arbeitsplatzes (Ad-Hoc-Modus) an. Network Type : Gibt den Modus der Verbindung an: Zugangspunkt (Infrastruktur-Modus) oder Pair-to-Pair (Ad-Hoc-Modus) Link State : Gibt an, ob die Verknüpfung hergestellt bzw. nicht hergestellt ist, oder ob der Dongle fehlt. Channel : Gibt den für die Verbindung benutzten Funkkanal an. Signal Strength: Diese Statusleiste gibt die Qualität des Empfangssignals an.
2. Doppelklicken Sie in das Deinstallationsprogramm. Verzeichnis Wi-Fi interface und starten Sie das 3. Es wird ein Deinstallationsskript ausgeführt, in dem Sie das Kennwort Ihres AdministratorKontos eingeben müssen. Drücken Sie anschließend die Entertaste (↵) Ihres Rechners. 4. Sie müssen den SAGEM Wi-Fi 11g USB adapter abziehen und den Rechner neu starten. 5. Die Deinstallation ist beendet.