Operation Manual

12
UMWELT
Der Umweltschutz ist ein wesentliches Anliegen von Sagemcom. Sagemcom ist bestrebt,
umweltschonende Anlagen zu betreiben, und setzt sich dafür ein, den Faktor Umwelt in den gesamten
Lebenszyklus seiner Produkte von der Herstellungsphase über die Inbetriebnahme und den Betrieb bis hin
zur Entsorgung zu integrieren.
Verpackung
Der Grüne Punkt auf dem Gerät weist darauf hin, dass Gebühren an eine staatlich genehmigte
Einrichtung entrichtet werden, die der Infrastruktur zur Wiederverwertung und zum Recycling
von Verpackungsmaterial zugute kommen.
Bitte beachten Sie bei der Entsorgung der Verpackung die für Sie geltenden Regelungen zur
Mülltrennung, um das Recycling zu erleichtern.
Batterien und Akkus
Wenn Ihr Produkt Batterien bzw. Akkus enthält, müssen diese über die für diesen Zweck vorgesehenen
Sammelpunkte entsorgt werden.
Das Produkt
Die durchgestrichene Mülltonne auf dem Produkt oder seinen Zubehörteilen bedeutet, dass das
Produkt zu der Produktgruppe der elektrischen und elektronischen Geräte gehört.
Entsorgen Sie diese Produkte bitte gemäß den europäischen Bestimmungen an den für diesen
Zweck vorgesehenen Sammelstellen.
In den Verkaufsstellen (beim Kauf eines gleichartigen Geräts)
An örtlich zur Verfügung stehenden Sammelpunkten (Abfallsammelstellen, Recyclinghof usw.)
Sie tragen so zur Wiederverwendung und -verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten bei,
die sich sonst potentiell nachteilig auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit auswirken
könnten.
Verringerte Netzstromautonomie
im Standbymodus
Ladekapazität des Akkus zu
schwach
Tauschen Sie den Akku aus.
Bei zu weiter Entfernung von
dem Netzsender sucht das
Radio fortlaufend nach einem
Sendersignal
Die Suche nach einem Netz
beansprucht den Akku stark.
Stellen Sie das Radio an einem
Ort auf, an dem der Signalpegel
höher ist oder schalten Sie das
Radio vorübergehend aus.
Die Empfangsqualität ist
schlecht.
Signal zu schwach
Stellen Sie das Radio an einem
Ort auf, an dem der Signalpegel
höher ist.
Ziehen Sie die Antenne ganz
heraus.
Kein Ton
Fehler in Zusammenhang mit
der Lautstärkeregelung
Regeln Sie die Lautstärke.
Die Tasten des Radios können
nicht eingestellt werden.
Radio gesperrt
Bringen Sie die Sperrtaste in die
untere Stellung.
Radiosender in der Liste nicht
aufgeführt
Schlechte Empfangsqualität des
Senders bei Durchführung des
automatischen Sendersuchlaufs
Führen Sie den automatischen
Sendersuchlauf für das
DAB-Band erneut durch.
Probleme Ursachen Lösungen
LU_HL40_HM40_DE.book Page 12 Lundi, 9. mai 2011 9:26 09