Operation Manual

DEUTSCH
4
SAILOR
®
SA-33
DEUTSCH
5
SAILOR
®
SA-33
Einführung
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen. Sie haben ein Gerät gekauft, das Ihnen viele
Jahre Freude schenken wird.
Vielleicht kennen Sie sich bereits mit ähnlichen Geräten aus. Trotzdem sollten Sie
sich etwas Zeit nehmen, um die vorliegenden Anweisungen durchzulesen.
Diese Anweisungen sind dazu gedacht, Sie mit den Haupteigenschaften des Geräts
vertraut zu machen und Ihnen zu helfen, alle Funktionen voll auszunutzen.
Sicherheit ist wichtig
Ihre Sicherheit und die der anderen ist wichtig.
Deshalb lesen Sie die „Sicherheitsbestimmungen” durch, bevor Sie das Gerät ein-
schalten.
Entsorgung
Alte elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht als Hausmüll
entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Händler, wie Sie das Gerät vor-
schriftsmäßig entsorgen müssen.
Batterien und Verpackungsmaterial können bei Ihrem Müllentsorgung-
sunternehmen vor Ort recycelt werden.
Sicherheitsbestimmungen
Vor der Bedienung des Geräts bitte erst genau alle Sicherheitsbestimmungen durchle-
sen.
Hinweise zur Sicherheit
ł Stromkabel und andere Verbindungskabel so verlegen, dass niemand darüber stol-
pern kann und keine Möbel darauf abstellen.
ł Das Gerät nicht an Stelle verwenden, in denen Feuchtigkeit oder Dampf auftritt.
ł Das Gerät darf niemals nass werden.
ł Niemals Gegenstände in Löcher, Schlitze oder sonstige Öffnungen am Gerät ste-
cken, in diesem Zusammenhang besonders auf Kinder achten.
ł Verdecken Sie nicht die Lüftungsöffnungen des Geräts, zum Beispiel durch Vorhän-
ge oder Polstermöbel. Dies würde zu Überhitzung führen.
ł Keine offenen Flammen, wie beispielsweise Kerzen, auf dem Gerät oder in unmit-
telbarer Nähe verwenden.
ł Das Gerät vor Wasserspritzern schützen und keine mit Wasser gefüllten Gegenstän-
de, wie etwa Blumenvasen, auf dem Gerät abstellen.
ł Das Gerät nicht in geschlossenen Schränken ohne ausreichende Lüftung bedie-
nen.
Reinigung
ł Vor dem Reinigen den Stecker heraus ziehen.
ł In der Nähe des Gerätes keine Flüssigkeiten oder Sprühdosen verwenden, denn da-
durch kann das Gerät Schaden nehmen. Gerät mit einem weichen, sauberen Tuch
reinigen.
Wartung
ł Das Gerät enthält keine Teile, die selbst repariert werden können. Wenden Sie sich
für Reparaturen stets an qualifiziertes Fachpersonal.
ł Wenn Sie Fragen zur Installation, zum Betrieb und zur Sicherheit des Geräts ha
ben, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Wichtiger Hinweis:
bei Funktionsstörungen durch elektrostatische Ladung (z.B. Taste reagiert nicht, usw.)
den Stecker heraus ziehen. Dadurch wird das Gerät zurückgesetzt.
Stecker heraus ziehen, die Batterien heraus nehmen und einige Minuten warten.
Batterien wieder einsetzen und den Stecker wieder einstecken. Das Gerät einschalten,
das nun wieder normal funktionieren sollte.