Operation Manual

20
7.
Aufnahme Startzeit eingeben:
Wählen Sie mit den
Pfeiltasten hoch/runter
nacheinander die Zeitreihen an und
drücken Sie die
Enter-Taste
. Mit den
Zahlen-Tasten 0...9
können Sie jetzt die Zeit in Stunden und Minuten
SS:MM
eingeben. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der
Enter-Taste
. Sie können kein ungültiges Datum eingeben - sollte
eine Ziffer an der Stelle nicht zugelassen sein, erfolgt keine Reaktion auf den Druck der Taste.
8.
Aufnahme Endzeit einstellen:
Verfahren Sie analog mit der Eingabe der Endzeit wie in
Schritt 7
. Sie können
maximal einen Bereich von 0:00 bis 23:59 eingeben. Wenn die Endzeit erreicht ist, schaltet sich Ihr DVD-R307
automatisch in den Standby-Modus.
9.
Aufnahme auf:
Sie können zwischen der Aufnahme auf Festplatte (HDD) und Optischem Laufwerk (DVD)
wählen. Wählen Sie mit den
Pfeiltasten hoch/runter
die Titelreihe an und drücken Sie die
Enter-Taste
.
10.
Titel für die Aufnahme wählen:
Wählen Sie mit den
Pfeiltasten hoch/runter
die Titelreihe an und drücken Sie
die
Enter-Taste
. Es erscheint ein gelber Feldmarker, den Sie mit den
Pfeiltasten
bewegen können. Sie können mit
den
Pfeiltasten hoch/runter
die Buchstaben, Leerzeichen und Zahlen an der markierten Stelle auswählen. Es
stehen Groß- und Kleinbuchstaben zur Verfügung. Mit den
Pfeiltasten links/rechts
wechseln Sie die Stelle im Titel.
Mit der
Enter-Taste
bestätigen Sie die Eingabe. Die Aufnahme wird unter dem angegebenen Titel gespeichert.
11.
Nachdem Sie alle Parameter einer Aufnahme gesetzt haben, wählen sie mit den
Pfeiltasten
die
OK-
Schaltfläche
an und drücken Sie die
Enter-Taste
. Ihre Einstellungen sind jetzt gespeichert und in der Tabelle
sichtbar. Mit der
Abbrechen-Schaltfläche
verwerfen Sie Ihre Änderungen.
12.
Drücken Sie die
Timer-Taste
um die Aufnahmeprogrammierung zu verlassen.
13.
Damit Ihre programmierte Aufnahme abgearbeitet werden kann, muss Ihr DVD-R307 eingeschaltet oder im
Standby-Modus sein. Auf keinen Fall darf Ihr Rekorder an der Power-Taste ausgeschaltet sein oder eine andere
Aufnahme laufen.
14.
Sollten Sie gerade eine Operation durchführen wird Ihr DVD-R307 5 Minuten vor der Aufnahme eine
Erinnerungsmeldung auf dem Bildschirm ausgeben. Es erscheint eine Dialogbox, in der sie auswählen können, ob
die Aufnahme gestartet werden soll oder nicht. Sollten Sie zu dieser Zeit nicht anwesend sein, wird dies als eine
Bestätigung gewertet und Ihr Rekorder beginnt die Aufzeichnung automatisch zur angegebenen Zeit.
15.
Wenn Ihr System im Standby-Modus ist, startet es 3 Minuten vor Aufnahmebeginn automatisch und beginnt die
Aufnahme zur programmierten Zeit.
16.
Ihr DVD-R307 wird nach Beendigung der Aufnahme in den Status zurückkehren, den er bei Aufnahmebeginn
hatte (Betrieb oder Standby).
Hinweis:
Ihr Rekorder muss mit den korrekten Einstellungen programmiert sein, damit die Aufnahmen abgearbeitet
werden können.
Sie können eine programmierte Aufnahme löschen, indem Sie im Timer Menü den entsprechenden Eintrag
markieren und die
Add/Clear-Taste
drücken.
Sie können keine Aufnahmen auf bereits finalisierten DVD+R-Medien machen.
Zeit
g
esteuerte Aufnahme