Operation Manual

16 I
j
Register mit den Aufwärts-/Abwärtstasten
aus und wählen anschließend mit den
Links-
/Rechtstasten
die Option Ein.
Hautfarbton: Diese Option wirkt sich in
ersterLinieaufHautfarbenausundbieteteine
natürlichere Wiedergabe der entsprechenden
Töne.
Blauerweiterung: Diese Option fügt
weißlichen Farbtönen einen geringen Blauanteil
hinzu und sorgt für eine brillantere Weiß-
Darstellung.
Grünanhebung: Diese Option sorgt für
eine lebendigere Darstellung von Grüntönen.
Dies wirkt sich besonders positiv bei
Fußballübertragungen aus, da das Spielfeld
attraktiver wiedergegeben wird.
Hinweis: Diese Option wirkt sich nur auf
Signale vom AV-Eingang aus. Obwohl diese
Option auch in den Sonderfunktionen-Menüs
imPC-Modus,beimHDMI-Eingangundbeim
Component-Eingang erscheint, ist sie dort
ohne Funktion.
7.3.3 Sprache
Wählen Sie das Sprache-Register und
bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der
OK-Taste
oder der
Rechtstaste. Das Sprache-Menü
wird angezeigt. Damit sämtliche Einstellungen
Ihres Fernsehgerätes in der richtigen Sprache
angezeigt werden, wählen Sie die gewünschte
Sprache mit den
Aufwärts-/Abwärts-/
Links-/Rechtstasten
aus und bestätigen die
Auswahl mit der
OK-Taste.
7.3.4 Menü-Hintergrund
Mit dieser Funktion können Sie die Darstellung
der Menüs auf dem Fernsehbildschirm
anpassen. Dazu wählen Siemit den
Links-
/Rechtstasten
eine der Optionen Standard
oder
Transparent aus dem Register Menü-
Hintergrund.
7.3.5 PIP-Funktion (Bild-im-Bild)
Mit dieser Funktion können Sie zwei Kanäle
gleichzeitig anzeigen lassen. Die PIP-Funktion
kann auch durch Drücken der
PIP-Taste der
Fernbedienungaktiviertwerden.(Hinweisezum
Einsatz der PIP-Funktion finden Sie auf Seite
17.)
7.3.6 AV2-Ausgang
Mit dieser Funktion wählen Sie den AV2-
Ausgang.HierkönnenSieeineQuelle
auswählen, die angezeigt werden soll, wenn
ein anderes Gerät an den AV2-Ausgang
angeschlossen wird. Wenn die TV-Option
ausgewählt ist, wird das Fernsehbild
übertragen. Wenn AV3 ausgewählt ist, wird das
Bild einer externen Quelle übertragen, die mit
dem AV3-Eingang verbunden ist.
7.3.7 Urspr. Passwort
Wenn diese Nutzung eingeschaltet ist,
fragt Ihr Fernsehgerät beim Einschalten
ein Kennwort ab. Es wird es dann ein Bild
angezeigt, nachdem das richtige Kennwort
eingegeben wurde. Das Vorgabekennwort
Ihres Fernsehgerätes lautet ‘
0000. Zum
Ändern des ursprünglichen Kennwortes
rufenSiedasUrspr.Passwort-Registerim
Sonderfunktionen-Menü auf, wählen die Option
MENU :
EXIT : TV
Sonderfunktionen
Kindersperre
VCR-Modus
Sprache
Menü-Hintergrund
PIP
AV2-Ausgang
Urspr. Passwort
Timer
Auto Blackline Detect
Aus
Aus
Standard
TV
Aus
Aus
Abbrechen
7.3 Sonderfunktionen-
Menüeinstellungen
Drücken Sie die MENU-Taste an der
Fernbedienung.WählenSieimHauptmenü
Sonderfunktionen mit den Aufwärts-/
Abwärtstasten
, drücken Sie dann die OK-
Taste oder die
Rechtstaste. Auch in diesem
Menü wählen Sie die gewünschte Option mit
den
Aufwärts-/Abwärtstasten.
7.3.1 Kindersperre
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, werden
die Bedientasten Ihres Fernsehgerätes gesperrt
und können nicht mehr bedient werden. Die
Tasten können wieder verwendet werden,
sobald Sie diese Funktion wieder ausschalten.
7.3.2 VCR-Modus
BestimmteVHS-Kassettenmiteinem
Kopierschutz versehen und liefern keine
standardkonformen Videosignale. Diese
Funktion kompensiert fehlende Signaldaten
und sorgt für die richtige Bildwiedergabe.
Dazu muss die Option VCR-Modus auf
Ein
eingestellt werden.