Operation Manual

17 I
j
Ein und schalten das Fernsehgerät aus und
wieder ein. Das Passwort-Menü wird angezeigt.
Nun können Sie das Kennwort eingeben und
das Fernsehgerät damit einschalten oder mit
der
grünen Taste das Menü zum Ändern des
Kennwortes aufrufen.
Wichtiger Hinweis: Ihr Fernsehgerät
wird blockiert, wenn dreimal
hintereinander ein falsches
Kennwort eingegeben wurde.
Das Gerät muss anschließend
vom autorisierten Kundendienst
entsperrt werden.
7.3.8 Timer
Ihr Fernsehgerät kann sich automatisch zu
bestimmten, von Ihnen festgelegten, Zeiten ein-
undausschalten.UmIhrFernsehgerätnach
einer bestimmten Zeit auszuschalten, wählen
Dabei wird das eigentliche Bild nach oben und
untenausgedehnt.UmdieseFunktionzu
aktivieren, stellen Sie die Option „Auto Blackline
Detect” im Sonderfunktionen-Menü auf
Ein ein.
Hinweis: Diese Funktion arbeitet nur, wenn
das Bildformat auf Automatisch eingestellt ist.
7.4 Weitere Bildfunktionen
7.4.1 Zoom
Mit der ZOOM-Taste an der
Fernbedienung können Sie diese
Funktion aktivieren, wenn ein
Kanal angezeigt wird. Ein Zoom-
Menü wird in der rechten unteren
Bildschirmecke eingeblendet.
Beim Zoomvorgang wird das Bild
in 19 Stufen auf die Mitte zentriert
vergrößert.UmdenBildausschnitt
in diesem Modus zu verschieben,
können Sie die
OK-Taste drücken
und anschließend die
Aufwärts-
/Abwärtstasten
und die Links-
/Rechtstasten
der Fernbedienung
benutzen. Mit der
MENU-Taste
können Sie das Zoom-Menü jederzeit
verlassen.
Hinweis: Die Zoom-Funktion
arbeitet nicht in den PIP- und PAP-
Modi und kann auch nicht mit den COMP-
/HDMI-undPC-Eingängenverwendetwerden.
Beim Kanalwechsel wird die Zoom-Funktion
abgeschaltet.
7.4.2 Standbild
Mit dieser Funktion können Sie ein
Bild auf dem Schirm festhalten.
Drücken Sie dazu die
OK-Taste
Ihrer Fernbedienung, wenn keine
Menüs auf dem Bildschirm geöffnet sind. Das
Programmbild wird angehalten, bis dieselbe
Taste nochmals gedrückt wird.
Hinweis: Im PIP-Modus kann kein Standbild
angezeigt werden.
7.4.3 Bild und Teletext (PAT)
Mit dieser Funktion können
Sie Teletext und aktuelles
Fernsehprogramm gleichzeitig
anzeigen lassen; vorausgesetzt,
dass der aktuelle Sender Teletext
überträgt. Dazu drücken Sie die
PAT-Taste,
wenn gerade ein Sender eingestellt ist, der
auch Teletext überträgt. Der Bildschirm wird in
MENU :
EXIT : TV
TIMER
Clock
Ein-Timer
Aus-Timer
Programmnummer
--:--
--:--
--:--
1
Abbrechen
Sie das Timer-Register mit den Aufwärts-
/Abwärtstasten
und drücken anschließend
die
OK-Taste oder die Rechtstaste.
Das Timer-Menü wird angezeigt. Wählen
Sie das
Clock-Register mit den Aufwärts-
/Abwärtstasten
, geben Sie die aktuelle
Zeit über die Zifferntasten ein. Auf die gleiche
Weise wählen Sie
Ein-Timer und Aus-Timer
undgebendiegewünschteZeitein.Unter
Programmnummer geben Sie die Nummer
des Programms an, das beim Einschalten
des Fernsehgerätes angezeigt werden soll.
Nach Ablauf der angegebenen Zeit wird Ihr
TV-Gerät automatisch in den Standby-Modus
geschaltet. Wenn Sie den Ein-Timer im Menü
eingestellt haben, schaltet sich Ihr Fernsehgerät
zur gewählten Zeit mit dem ausgewählten
Programm ein.
7.3.9 Auto Blackline
Detect (Automatische
Schwarzbereicherkennung)
Wenn schwarze Balken oben und unten im
Bild angezeigt werden, können diese Balken
automatisch aus dem Bild verschoben werden.