Specifications

Samson AirLine
38
Führung - AM1 Empfänger
1: Mehrfarbige LED - Wenn Sie den AM1 einschalten und eine volle Batterie eingelegt ist, blinkt die
LED kurzzeitig rot. Sie leuchtet ständig rot, wenn die Batterie fast verbraucht ist und ersetzt werden
muss. Wenn der AM1 RF-Signale empfängt, leuchtet die LED grün. Die LED sieht orangefarben
aus, wenn eine Kombination dieser Ereignisse die LED gleichzeitig grün und rot leuchten lässt.
2: Kopfhörer-Ausgang - Über diese 3,5 mm Kopfhörer-Ausgangsbuchse können Sie die Audiosignale abhören.
3: Audio-Ausgang - Diese 2,5 mm Buchse nimmt das mitgelieferte 2,5 mm auf 3,5 mm SMM14
Stereo-Kabel auf und schickt das Audiosignal zum Kamera- oder Mischer-Eingang (das Einstellen
der richtigen Ausgangspegel wird unter Punkt 5 beschrieben, alternative Verdrahtungen finden
Sie auf dem Verdrahtungsplan von Seite 19).
4: Kopfhörerpegel-Trimpot - Damit stellen Sie die Lautstärke des
zum Kopfhörer-Ausgang geleiteten Signals ein.
5: Line/Mic-Schalter - Mit diesem Schalter stellen Sie den richtigen
Signalpegel an der Audio Output-Buchse ein. Stellen Sie den Schalter
auf Line, wenn Sie den Ausgang mit einem Eingang für Line-Pegel, bei-
spielsweise an einem Mischer, verbinden. Stellen Sie den Schalter auf
Mic, wenn Sie eine Verbindung zu einem Eingang mit Mic-Pegel, bei-
spielsweise an einer Kamera, herstellen. (Überprüfen Sie die korrekte
Verstärkungsstruktur in den Handbüchern der entsprechenden Geräte.)
6: Netzschalter - Schaltet das Gerät ein und aus. Die LED auf der
Vorderseite des AM1 Empfängers leuchtet beim Einschalten des
Geräts kurz auf (siehe Punkt 1 oben).
AM1
OUTPUT
DEUTSCH