Operation Manual

ENGLISH
FRANÇAISDEUTSCHEESPAÑOLITALIANO
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie diese Anleitungen.
2. Bewahren Sie diese Anleitungen auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anleitungen.
5. Setzen Sie dieses Gerät keinen tropf-
enden oder spritzenden Flüssig kei ten
aus und stellen Sie keine mit Flüssig-
keit gefüllten Objekte, z. B. Vasen, auf
das Gerät.
6. Verwenden Sie zur Reinigung nur ein
trockenes Tuch.
7. Blockieren Sie keine Belüftungsöff-
nungen. Nehmen Sie den Einbau des
Geräts entsprechend den Anweisun-
gen des Herstellers vor.
8. Bauen Sie das Gerät nicht in der Nähe
von Wärmequellen wie Heizkörpern,
Wärmeklappen, Öfen oder anderen
Geräten (inklusive Verstär kern) ein, die
Hitze erzeugen.
9. Benutzen Sie nur die vom Hersteller
empfohlenen Halterungen/Zubehör-
teile.
10. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts
bei Gewittern oder längeren Betrieb-
spausen aus der Steckdose.
11. Setzen Sie die Sicherheitsfunktion des
polarisierten oder geerdeten Steck-
ers nicht außer Kraft. Ein polari sierter
Stecker hat zwei flache, unter-
schiedlich breite Pole. Ein geerdeter
Stecker hat zwei flache Pole und einen
dritten Erdungsstift. Der breitere Pol
oder der dritte Stift dient Ihrer Sicher-
heit. Wenn der vorhandene Stecker
nicht in Ihre Steckdose passt, lassen
Sie die veraltete Steckdose von einem
Elektriker ersetzen.
12. Schützen Sie das Netzkabel dahinge-
hend, dass niemand darüber laufen
und es nicht geknickt werden kann.
Achten Sie beson ders auf Netzstecker,
Steckerleisten und den Kabelanschluss
am Gerät.
13. Benutzen Sie das Gerät nur mit den
vom Hersteller empfohlenen oder mit
dem Gerät verkauften
Wagen, Ständern,
Stativen, Bügeln oder
Tischen. Gehen Sie
beim Bewegen einer
Wagen/Geräte-Kom-
bination vorsichtig
vor, um Verletzungen durch Umkippen
zu vermeiden.
14. Überlassen Sie die Wartung qualifizier-
tem Fachpersonal. Eine Wartung ist
notwendig, wenn das Gerät auf irgend-
eine Weise, beispielsweise am Kabel
oder Netzstecker beschädigt wurde,
oder wenn Flüssigkeiten oder Objekte
in das Gerät gelangt sind, es Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht
mehr wie gewohnt betrieben werden
kann oder fallen gelassen wurde.
15. NETZSCHALTER: Ein eventuell vor-
handener Netzschalter unterbricht die
Verbindung zum Stromnetz NICHT.
16. TRENNUNG VOM STROMNETZ: Der
Netzstecker sollte immer problemlos
erreichbar sein. Ist der Netzstecker
nicht erreichbar, z. B. Rackmontage
oder andere Installationen, muss ein
allpoliger Netzschalter mit einer Kon-
takttrennung von mindestens 3 mm in
jedem Pol in die elektrische Installation
des Racks oder Gebäudes eingebaut
werden.
17. GERÄTE MIT EXTERN ZUGÄNGLICHER
SICHERUNG: Verwenden Sie als Ersatz
nur Sicherungen gleichen Typs und
Nennwerts.
18. VERSCHIEDENE NETZSPANNUNGEN:
Abhängig von der bei der Installation
verfügbaren Stromquelle, müssen
Netzkabel und/oder Anschlussstecker
des Geräts eventuell ausgetauscht
werden. Schließen Sie das Gerät nur
an die Spannungsquelle an, die auf
der Geräterückseite angegeben ist.
Um die Gefahr eines Brandes oder
Stromschlags zu verringern, überlas-
sen Sie die Wartung qualiziertem
Fachpersonal.
Auro D1800Bedienungshandbuch
27