Operation Manual

Auro D1800 betreiben
Um ein breitbandiges Stereo-Audiosystem einzurichten, kann man zwei D1800 mit
jedem Paar breitbandiger Aktivboxen (z. B. Samson Auro D412 und D415) betreiben.
Es folgt ein typisches System-Setup mit zwei D1800, einem Mischer und einem Paar
aktiver Satellitenboxen. Die Ein- und Ausgänge des D1800 sind mit XLR-Anschlüssen
gemäß Branchenstandard bestückt. Ein detailliertes Verdrahtungsdiagramm finden
Sie im Abschnitt "Anschlüsse" auf Seite 10. Gehen Sie beim Einrichten Ihres Systems
schrittweise wie folgt vor.
• Drehen Sie die Master-Ausgänge Ihres Mischers ganz zurück.
• Verbinden Sie den linken Mischerausgang mit dem linken Eingang des linken
D1800 und den rechten Mischerausgang mit dem rechten Eingang des rechten
D1800.
• Verbinden Sie dann den linken High Pass-Ausgang des linken D1800 mit dem Line-
Eingang der linken Satelliten-Aktivbox und den rechten High Pass-Ausgang des
rechten D1800 mit dem Line-Eingang der rechten Satelliten-Aktivbox.
• Stellen Sie jetzt Ihre Satelliten-Aktivboxen auf den normalen Betriebspegel ein.
Schicken Sie ein Audiosignal (z. B. eine Musik-CD) durch Ihren Mischer und stellen
Sie den Pegel auf eine angenehme Abhörlautstärke ein.
• Drehen Sie dann den Pegelregler der D1800 Subs auf und achten Sie auf die Bass-
Ausgabe. Stellen Sie die beiden D1800 auf den gewünschten Tiefbass-Pegel ein.
• Wenn Sie nun den Ausgangspegel Ihres Mischers erhöhen oder verringern, folgen
die D1800 und die Satelliten der Änderung mit der gleichen relativen Lautstärke.
Auro D1800
36