Pre-Set Stereo Compressor Owner's Manual
DEUTSCHE
44
C com 16 bedienen
C com 16 anschließen
   Der C com 16 lässt sich dank seiner normalen 1/4“ Klinkenbuchsen und seinem +4/-10 Eingangspegel-Schalter 
mit den meisten Audiogeräten problemlos verbinden. Sie können Ihren C com 16 im Einschleif weg eines 
Mischers oder inline zwischen Ihren Instrumenten oder anderen Audiogeräten mit Line-Pegel einsetzen. Wenn 
Sie wissen, welches Signal Sie an Ihren C com 16 anschließen möchten, können Sie die Verdrahtung (siehe Seite 
53) und Pegeleinstellung wählen. Gehen Sie hierbei wie folgt vor. 
  STEREO INPUTS
   Die rückseitigen STEREO INPUTS sind für Line-Pegel-Signale mit 1/4“ 
Buchsen ausgestattet. Sie können an den LEFT/MONO-Eingang ein Mono-
Signal anschließen, das dann geteilt und auch zum RIGHT-Eingang geleitet 
wird, wodurch an den LEFT/RIGHT STEREO OUTPUTS das gleiche Signal 
anliegt.
   +4/-10 Schalter
   Mit dem rückseitigen +4/-10 Schalter können Sie den Eingang des C com 16 auf 
den optimalen Betriebspegel für das anzuschließende Gerät einstellen. Stellen Sie 
den +4/-10 Schalter auf -10, wenn Sie Instrumen ten sig nale (Gitarren/E-Bässe) oder 
Consumer Audiogeräte wie CD-, MD-Player und Cassettenrecorder anschließen. 
Stellen Sie den Schalter auf +4 ein, wenn Sie den C com 16 an den Einschleifweg 
eines Mischers oder an Profi-Geräte wie Effektprozessoren und Recorder anschließen. 
   STEREO OUTPUTS 
Die rückseitigen STEREO OUTPUTS sind 1/4“ TRS (TIP/RING/SLEEVE) Anschlüsse und 
geben symmetrische Signale mit Line-Pegel aus. Sie können an den LEFT/ 
MONO-Eingang ein Mono-Signal anschließen, das dann geteilt und auch 
zum RIGHT-Eingang geleitet wird, wodurch an den LEFT/ RIGHT STEREO 
OUTPUTS das gleiche Signal anliegt.
Eingangs-/Ausgangspegel einstellen
   Der C com 16 kann die verschiedensten Eingangssignale – von niedrig-
pegeligen Musikinstrumentensignalen über -10 dBV Line-Pegel-Signale für 
Consumer Audiogeräte bis zu +4 dBu Signale für Profi-Geräte verarbeiten. 
Gleichgültig ob Sie die leistungsstarken internen Preset-PROGRAMME benut zen oder im MANUAL-Modus Ihren 
Sound einstellen, Sie sollten immer mit optimalen Eingangs- und Ausgangspegeln arbeiten, um die bestmögli-
che Signalqualität zu erhalten. Im folgenden werden die Regler und Anzeigen beschrieben, mit denen sich ein 
guter Ein-/Ausgangspegel einstellen lässt. 
   I/O ANZEIGE
   Diese 6-segmentige LED-Anzeige kann mit der METER-Taste auf die Dar stel lung des 
INPUT- oder OUTPUT-Pegels eingestellt werden. Die I/O Anzeige gibt den Pegel auf 
einer dB Skala von OL (OVERLOAD), +6, 0, -6, -18 und -30 an. 
  METER-Taste
   Mit dieser Taste weisen Sie entweder das INPUT- oder OUTPUT-Signal der I/O 
Anzeige zu. Bei gelöster Taste wird der OUTPUT-Pegel des C com 16 über wacht. Da 
Sie allerdings zuerst den Eingangspegel einstellen werden, sollten Sie die METER-
Taste drücken. 
RIGHT
+4
-10
RIGHT
+4
-10
RIGHT
+4
-10
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5










