Operation Manual

DEUTSCHE
C•control einrichten
43
C control 2-Spur Line-Ausgänge
An die drei 2-Spur/Stereo-Ausgänge der C control können Sie die Eingänge der verschiedensten Auf-
nahmegeräte, wie DAT Recorder, 2-Spur Bandmaschinen, Cassettenrecorder oder CD Player/ Brenner
anschließen. Das in der Source-Sektion zugewiesene Signal liegt immer mit vollem Pegel an allen 2-Spur
Ausgängen an und wird nicht vom Control Room-Pegelregler beeinflusst. Um Feedback Loop-Probleme
zu vermeiden, sollten Sie die 2-Spur Ausgänge und die zugehörigen 2-Spur Eingänge aufeinander abstim-
men. Wenn Sie also Ihren DAT Recorder an die 2-Spur A-Eingänge anschließen, sollten Sie auch die 2-Spur
A-Ausgänge mit den Eingängen des DAT Recorders verbinden. Da die C control viele Eingänge und Ausgänge
zum Anschließen Ihrer Geräte bietet, ist sie auf viele Arten in ein Sys tem integrierbar. Der folgende Abschnitt
beschreibt die 2-Spur/Stereo-Ausgänge und wie diese mit den üblichen Geräten eines Aufnahmestudios
einsetzbar sind. Auf Seite 15 finden Sie zudem ein Typi sches Setup” Diagramm und auf Seite 17 eine
Verdrahtungshilfe“ für die Wahl der korrekten Kabel.
2-track A-Ausgänge
Die 2-Track A-Ausgänge sind symmetrische 1/4“ TRS (Spitze/ Ring/ Schirm) Klinkenbuchsen, die Signale
mit +4 dB Line-Pegel ausgeben. Hier können Sie einen professionellen DAT-/CD-Recorder oder eine 2-Spur
Bandmaschine anschließen.
2-track B-Ausgänge
Die 2-Track A-Ausgänge sind symmetrische 1/4“ TRS (Spitze/ Ring/ Schirm)
Klinkenbuchsen, die Signale mit +4 dB Line-Pegel ausgeben. Hier können Sie
einen üblichen Cassettenrecorder oder CD-Brenner anschließen.
2-track C-Ausgänge
Die 2-Track C-Ausgänge sind asymmetrische Cinch-Buchsen, die Signale mit -10
dB Line-Pegel ausgeben. Hier können Sie die Eingänge eines üblichen Cassettenrecorders oder CD-Brenners
anschließen.
Lautsprecher-Ausgänge mit Line-Pegel anschließen
An die drei Sets von Line-Pegel-Ausgängen der C control lassen sich bis zu drei Studiomonitor-Paare
anschließen. Die Speaker-Ausgänge werden über die vorderseitigen Lautsprecher-Wahltasten ge wählt.
Die Speaker Outputs A und B werden abwechselnd aktiviert und zum Umschalten zwischen ei nem Paar
Nahfeld- und Weitfeld-/Mittelfeld-Monitoren benutzt. Speaker Output C/Sub lässt sich unab hängig ein-
/ausschalten und ist ideal zum Anschließen eines Subwoofers geeignet, der einen mächtigen “hyped Club
Sound erzeugt, aber bei schwierigen Mischungen auch ausgeschaltet werden kann. Weitere Informationen
über die Lautsprecher-Umschaltungsfunktion finden Sie im Abschnitt “C control bedienen weiter hinten
in diesem Handbuch. Auf Seite 15 finden Sie zudem ein Typi sches Setup” Diagramm und auf Seite 17 eine
Verdrahtungshilfe“ für die Wahl der korrekten Kabel für Ihr Setup.
POWER
AC IN
14 V
SAMSON
MADE IN CHINA
+
-
500mA
MIX IN
2TK A2TK B2TK C2TK A2TK B2TK C
L
R
L
R
R
L
SPK AEXT CUE
TALK
REMOTE
SPK B
SPK C
BALANCEDBALANCED
BALANCEDBALANCED
BALANCEDBALANCED BALANCED
INPUT
OUTPUT
BALANCED
BALANCED
OUTPUT
567
5
6
7