Operation Manual

20
DEUTSCHE
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines Samson-Wireless Systems und bedanken uns gleichzeitig für
das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen. Obwohl diese Anlage einfach und unkompliziert zu
bedienen ist, lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch um auch alle Features nutzen zu
können.
Jedes Wireless-System besteht mindestens aus 2 Komponenten - einem Sender und einem Empfänger,
die beide die gleiche Frequenz benutzen (Mhz)*. Das von Ihnen erworbene System Concert IV von
SAMSON enthält einen der Empfänger CR4 oder CRND sowie einen der folgenden Sender: CT4L für
Ansteck- oder Kopfbügelmikrofone (wird am Gürtel befestigt), CT4G für Instrumente (z. B. Gitarren; wird
ebenfalls am Gürtel befestigt) oder HT4 (Handmikrofonsender).
Der CT4L-Taschensender ist mit einer P3-Buchse („Mini-XLR“) versehen, um mit bekannten und
bewährten Headsets sowie Lavalier-Mikrofonen betrieben werden zu können, wie z.B. : Audio-Technica
ATM-75 Headset, Audio-Technica MT-350 Lavalier, Audio-Technica Pro-8HE Headset**, Audio-
Technica 831H-7 Lavalier, Countryman IsoMax Headset, Crown CM-311(E) Headset, Foster ECM-40
Lavalier, Samson QV Headset**, Sennheiser MKE-2 Lavalier, Sony ECM-44/55/77 Lavaliers. Auch das
HT4-Handmikrofon ist mit einigen bewährten dynamischen sowie Kondensator-Kapseln erhältlich, wobei
man auf Folgende zurückgreifen kann : Electro-Voice ND 757A (dyn.), Electro-Voice ND 857 (dyn.),
Electro-Voice BK-1 (Kondensator), Samson Q-Mic (dyn.), Sennheiser MKE-4032 (Kondesator), Shure
SM58 (dyn.), Shure SM85 (Kondensator), Shure SM87 (Kondensator).
Der einigen Concert IV-Systemen beiliegende Empfänger CRND arbeitet nichttrennend (Non-Diversity
Technology) und verfügt nur über eine Antenne, was die Handhabung erleichtert und die Kosten
reduziert. Systeme, die hingegen mit einem CR4-Empfänger ausgeliefert werden, verwenden eine
bahnbrechende und patentierte neuartige Technik, die als Microprocessor True Diversity (prozessorges-
teuerte Echttrennung) bezeichnet wird. Bei diesen Empfängern sind die beiden Antennen A und B
sowie die Empfangsschaltung in ein Gehäuse integriert. Zur Lösung benutzt man nun 2 verschiedene
Empfänger + Antennen, da die Wahrscheinlichkeit des Ausfalls
beider anliegender Signale bei unter
0.01% liegt. Ein eingebauter Computer-Chip vergleicht nun permanent die beiden anliegenden
Audiosignale, wobei immer auf das Qualitativere umgeschaltet wird. Dies geschieht völlig geräuschlos.
Der Benutzer bemerkt den Wechsel lediglich an den LED´s auf der Frontseite (siehe Seite 19).
Abschließend sei angemerkt, daß das in alle Concert IV-Systeme integrierte
Rauschunterdrückungssystem Signetics® einen kristallklaren Klang garantiert, der praktisch frei ist von
Hintergrund- und Störgeräuschen.
Es folgt nun eine detailierte Beschreibung der einzelnen Komponenten, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
zur Inbetriebnahme sowie eine Auflistung der einzelnen Frequenzen. Wurde ihre Concert-IV-Anlage in
den U.S.A. erworben, so füllen Sie bitte die beigefügte Garantie-Karte aus und schicken sie zurück.
Somit erhalten Sie jederzeit technischen Support bzw. Informationen über neue Geräte von SAMSON.
Wurde ihr Gerät außerhalb der U.S.A. gekauft, so wenden Sie sich bitte an ihren Fachhändler bzw. an
den jeweiligen Vertrieb, um eventuelle Garantieansprüche geltend zu machen.
ACHTUNG : Gillt nur für in den U.S.A. erworbene Geräte! Sollten Sie jemals technischen Service in
Anspruch nehmen, ist vor dem Einschicken telefonisch eine
Rücksendebelegnummer unter
1-800-372-6766 zu erfragen, ohne die eine Bearbeitung leider nicht möglich ist. Bitte verwenden Sie
wennmöglichst auch den Original-Karton. Wurde ihr System außerhalb der U.S.A. eworben, so wenden
Sie sich bitte an ihren Fachhändler oder an den jeweiligen Vertrieb.
* Der Empfänger sowie der Sender wurden werksseitig auf die gleiche.
** Speziell für den Einsatz in hoher Luftfeuchtigkeit, da wasserdicht (z.B. Fitness-Studios, usw.)
DEUTSCHE