User's Manual

AirLine AH7 Wireless System 27
ENGLISHFRANÇAISDEUTSCHEESPAÑOLITALIANO
1. Netzschalter – Halten Sie diesen Schalter gedrückt, um den Sender AH7 ein- und
auszuschalten. (Um die Akkuladung zu schonen, schalten Sie den AH7 bei Nichtgebrauch
aus). Wenn Sie das hörbare Einschalt-/Ausschaltgeräusch vermeiden möchten, schalten
Sie das Audiosignal am externen Mischpult oder Verstärker stumm, bevor Sie den AH7
ein- oder ausschalten.
2. Power-/Batterie-LED – Diese LED blinkt einmal, wenn der AH7 zum ersten Mal
eingeschaltet wird. Wenn weniger als 2 Stunden Batteriespannung verbleiben, leuchtet
die LED dauerhaft rot. Die Batterie muss gewechselt werden.
3. Batteriefach – Legen Sie hier eine Standard-AAA-Alkali-Batterie ein und achten Sie auf
die Plus- und Minuspolmarkierungen. Wir empfehlen eine Batterie der Marke Duracell.
Obwohl wieder aufladbare Ni-Cad-Akkus verwendet werden können, liefern sie nur für
etwa vier Stunden ausreichend Strom.
WARNUNG: Setzen Sie den Akku nicht verkehrt ein, da dies zu schweren Schäden am AH7
führen kann und die Garantie erlischt.
4. Antenne – Die fest angebrachte flexible Antenne sollte im Normalbetrieb vollständig
ausgefahren sein.
5. Eingangsverstärkungsregler Dieser Regler stellt die Eingangsempfindlichkeit (Verstärkung)
des Senders ein. Für eine optimale Leistung stellen Sie den Eingangsverstärkungsregler
mit dem mitgelieferten Schraubendreher so ein, dass der CR77 AUDIO METER-Pegel
bei normaler Leistung auf 0dB ist und bei hohen Pegeln +3dB erreicht. Wenn der Pegel
auf +6dB ist, wird das Audiosignal verzerrt und der Eingangsverstärkungsregler sollte
heruntergedreht werden.
Geführte Tour – Sender AH7
+
_
3
5
1
4
2