User's Manual

32
Stage v266
1. Audio ON/OFF-Schalter - In der ON-Stellung werden Audiosignale
übertragen. In der OFF-Stellung sind die Audiosignale stummge-
schaltet. In der OFF-Stellung ist die Spannungsversorgung des Send-
ers nicht ausgeschaltet — nur die Übertragung des Audiosignals ist
vorübergehend unterbrochen. Bei längerem Nichtgebrauch sollte
man die Spannungsversorgung des Senders mit dem Power ON/
OFF-Schalter deaktivieren.
2. Power ON/OFF-Schalter - Damit schalten Sie den HT6 ein/aus. (Bei
Nichtgebrauch unbedingt auf OFF setzen, um Batterien zu sparen.)
Vor dem Ein/Ausschalten des Senders sollten Sie das Audiosignal
am externen Mischer oder Verstärker stummschalten, um störende
Poppgeräusche zu vermeiden.
3. Spannungsanzeige - Leuchtet grün, wenn der Sender eingeschaltet
ist.
4. Batteriefach - Hier legen Sie eine standard 9-Volt Alkaliebatterie
ein. Beachten Sie beim Einlegen die Markierungen für die Plus- und
Minus-Polarität. Wir empfehlen Batterien des Typs Duracell MN 1604.
Obwohl man auch Nickel-Kadmium-Akkus verwenden kann, liefern
sie nur für vier Stunden ausreichend Strom.
VORSICHT: Legen Sie die Batterie nicht umgekehrt ein. Dadurch
kann der HT6 ernsthaft beschädigt werden, wodurch Sie Ihren
Garantieanspruch verlieren.
5. Kanalmarkierung - Die aufgedruckte Nummer entspricht der
Kanalnummer am SR266-Empfänger.
HT6 Sender – Regler und Funktionen
1
3
4
5
2
1
3
4
5
2