User's Manual
• Die Schlitze und Öffnungen im Gehäuse und in der Rückwand oder im Boden sind für die Belüftung
erforderlich.
Um den zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten und es vor Überhitzung zu schützen, dürfen diese
Öffnungen keinesfalls blockiert oder bedeckt werden.
- Bedecken Sie die Schlitze und Öffnungen nicht mit einem Tuch oder anderen Materialien.
- Schlitze und Öffnungen dürfen keinesfalls blockiert werden, indem das Gerät auf ein Bett, Sofa, einen Teppich oder
eine ähnliche Oberfläche gestellt wird.
- Stellen Sie das Gerät nicht in abgeschlossene Räume wie z. B. in ein Bücherregal oder einen Einbauschrank.
Dieser Einbau ist nur dann zulässig, wenn für ausreichende Belüftung gesorgt wird.
• Außerdem darf das Gerät keinesfalls in der Nähe oder über einem Radiator oder Heizkörper aufgestellt werden,
oder an Orten, an denen es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
• Stellen Sie keine Wärmequelle auf das Gerät wie z. B. Kerzen, Aschenbecher, Räucherstäbchen oder vergleichbare
Materialien.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllte Behälter auf das Gerät, da dies zu einem Brand oder Stromschlag führen
kann.
• Setzen Sie das Gerät keinesfalls Regen aus und stellen Sie es nicht in der Nähe von Wasser auf (Badewanne,
Küchenspüle, feuchter Keller, Schwimmbecken usw). Falls das Gerät dennoch Nässe ausgesetzt wurde, trennen Sie es
von der Stromversorgung und wenden Sie sich umgehend an Ihren örtlichen Vertreter.
Sie können das Gerät, falls erforderlich, mit einem feuchten Tuch reinigen. Trennen Sie es davor unbedingt von der
Stromversorgung.
• Setzen Sie das Gerät nicht extremen Temperaturbedingungen oder extremen Feuchtigkeitsbedingungen aus.
• Für dieses Gerät benötigen Sie Batterien.
Entsorgen Sie die Batterien gemäß den regionalen Umweltschutzbestimmungen.
• Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Überlasten Sie Steckdosen, Verlängerungskabel und Mehrfachstecker keinesfalls, da dies zu einem Brand oder
Stromschlag führen kann.
• Netzkabel müssen so verlegt werden, dass niemand auf das Kabel treten kann oder es durch Gegenstände gequetscht
wird, die auf dem Kabel stehen oder gegen das Kabel drücken. Besondere Aufmerksamkeit muss den Bereichen um
Stecker, Steckdosen und dem Punkt zukommen, an dem das Netzkabel aus dem Gerät herausgeführt wird.
• Zum Schutz des Geräts bei einem Gewitter oder längerem Nichtbetrieb trennen Sie das Gerät vom Netz.
Trennen Sie darüber hinaus das Antennenkabel vom Gerät. Auf diese Weise werden Schäden durch Blitzschlag oder
Spannungsstöße vermieden.
• Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung des Netzteils für die örtliche Stromversorgung geeignet ist, bevor Sie das
Netzkabel an die Stromversorgung anschließen.
• Stecken Sie keinesfalls metallische Gegenstände in die Öffnungen des Geräts.
Dies kann zu Stromschlägen führen.
• Berühren Sie keinesfalls Bauteile im Geräteinneren, um Stromschläge zu vermeiden.
Das Gerät darf nur von einem qualifizierten Techniker geöffnet werden.
• Ziehen Sie beim Trennen des Gerätes von der Stromversorgung nicht am Netzkabel sondern am Stecker.
• Stellen Sie das Gerät der Nähe einer leicht zugänglichen Steckdose auf.
• Wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, insbesondere beim Auftreten ungewöhnlicher Geräusche oder
Gerüche aus dem Inneren, trennen Sie es unverzüglich von der Stromversorgung und wenden Sie sich umgehend an
Ihren örtlichen Vertreter.
• Trennen Sie das Gerät vor jeder Wartung oder Reinigung von der Stromversorgung.
• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker gezogen wird, wenn das Fernsehgerät nicht benutzt werden soll oder Sie
längere Zeit abwesend sind (besonders wenn Kinder, ältere oder behinderte Menschen allein im Haus gelassen
werden).
- Angesammelter Staub kann bei Funkenund Hitzebildung oder Beschädigung der Isolation einen Stromschlag,
elektrischen Kriechstrom oder einen Brand verursachen.
Achtung! Wichtige Sicherheitshinweise
(Bitte lesen Sie den Ihrem Samsung Gerät
entsprechenden Abschnitt, bevor Sie dieses installieren.)
ACHTUNG
ACHTUNG: ABDECKUNG ODER RÜCKWAND NICHT ÖFFNEN!
STROMSCHLAGGEFAHR! IM GERÄTEINNEREN BEFINDEN SICH KEINE
VOM BENUTZER ZU WARTENDEN TEILE. LASSEN SIE REPARATUREN NUR
VON QUALIFIZIERTEM KUNDENDIENSTPERSONAL DURCHFÜHREN.
STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN
Dieses Symbol weist auf eine hohe Spannung im
Inneren des Geräts hin. Das Berühren von Teilen im
Geräteinneren ist gefährlich.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass diesem Gerät
wichtige Anweisungen zu Betrieb und Wartung
beigefügt sind.
- 4 -
safety 2003.12.3 4:51 AM 페이지5