User's Manual

- Deutsch -
Die Schlitze und Öffnungen im Gehäuse und in der Rückwand oder im Boden sind für die Belüftung erforderlich. Um den zuverlässigen
Betrieb des Geräts zu gewährleisten und es vor Überhitzung zu schützen, dürfen diese Öffnungen keinesfalls blockiert oder bedeckt werden.
- Bedecken Sie die Schlitze und Öffnungen nicht mit einem Tuch oder anderen Materialien.
- Schlitze und Öffnungen dürfen keinesfalls blockiert werden, indem das Gerät auf ein Bett, Sofa, einen Teppich oder eine ähnliche
Oberfläche gestellt wird.
- Stellen Sie das Gerät nicht in abgeschlossene Räume wie z. B. in ein Bücherregal oder einen Einbauschrank.
Dieser Einbau ist nur dann zulässig, wenn für ausreichende Belüftung gesorgt wird.
Außerdem darf das Gerät keinesfalls in der Nähe oder über einem Radiator oder Heizkörper aufgestellt werden, oder an Orten, an denen es
direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllte Behälter auf das Gerät (Vasen usw.), da dies zu einem Brand oder Stromschlag führen kann.
Setzen Sie das Gerät keinesfalls Regen aus und stellen Sie es nicht in der Nähe von Wasser auf (Badewanne, Küchenspüle, feuchter Keller,
Schwimmbecken usw). Falls das Gerät dennoch Nässe ausgesetzt wurde, trennen Sie es von der Stromversorgung und wenden Sie sich
umgehend an Ihren örtlichen Vertreter. Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den Netzstecker aus der Steckdose.
• Für dieses Gerät benötigen Sie Batterien. Entsorgen Sie die Batterien gemäß den regionalen Umweltschutzbestimmungen.
• Überlasten Sie Steckdosen, Verlängerungskabel und Mehrfachstecker keinesfalls, da dies zu einem Brand oder Stromschlag führen kann.
• Netzkabel müssen so verlegt werden, dass niemand auf das Kabel treten kann oder es durch Gegenstände gequetscht wird, die auf dem
Kabel stehen oder gegen das Kabel drücken. Besondere Aufmerksamkeit muss den Bereichen um Stecker, Steckdosen und dem Punkt
zukommen, an dem das Netzkabel aus dem Gerät herausgeführt wird.
• Zum Schutz des Geräts bei einem Gewitter oder längerem Nichtbetrieb trennen Sie das Gerät vom Netz. Trennen Sie darüber hinaus das
Antennenkabel vom Gerät. Auf diese Weise werden Schäden durch Blitzschlag oder Spannungsstöße vermieden.
• Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung des Netzteils für die örtliche Stromversorgung geeignet ist, bevor Sie das Netzkabel an die
Stromversorgung anschließen.
• Stecken Sie keinesfalls metallische Gegenstände in die Öffnungen des Geräts. Dies kann zu Stromschlägen führen.
• Berühren Sie keinesfalls Bauteile im Geräteinneren, um Stromschläge zu vermeiden.
Das Gerät darf nur von einem qualifizierten Techniker geöffnet werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest in die Steckdose eingestöpselt wird. Fassen Sie das Netzkabel am Stecker an, wenn Sie es aus
der Wandsteckdose ziehen. Berühren Sie das Netzkabel niemals mit feuchten Händen.
• Wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, insbesondere beim Auftreten ungewöhnlicher Geräusche oder Gerüche aus dem
Inneren, trennen Sie es unverzüglich von der Stromversorgung und wenden Sie sich umgehend an Ihren örtlichen Vertreter.
• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker gezogen wird, wenn das Fernsehgerät nicht benutzt werden soll oder Sie längere Zeit abwesend
sind (besonders wenn Kinder, ältere oder behinderte Menschen allein im Haus gelassen werden).
- Angesammelter Staub kann bei Funkenund Hitzebildung oder Beschädigung der Isolation einen Stromschlag, elektrischen Kriechstrom
oder einen Brand verursachen.
• Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, wenn das Gerät an einem Ort mit hoher Konzentration an Staubpartikeln,
außergewöhnlich hoher oder geringer Raumtemperatur, extrem hoher Luftfeuchtigkeit, in unmittelbarer Nähe zu chemischen
Lösungsmitteln oder für den Dauerbetrieb, z.B. auf Bahn- oder Flughäfen, aufgestellt werden soll.
Eine nicht fachgerechte Aufstellung kann zu schweren Schäden am Gerät führen.
• Benutzen Sie nur einwandfrei geerdete Netzstecker und Steckdosen.
- Unsachgemäße Erdung könnte zu elektrischem Schlag oder Beschädigung der Geräte führen. (Nur Geräte der Klasse I)
• Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen möchten, müssen Sie den Netzstecker aus der Dose ziehen. Deshalb muss der Netzstecker
jederzeit leicht erreichbar sein.
Achten Sie darauf, dass sich Kinder nicht an das Gerät hängen.
• Lagern Sie die Zubehörteile (Akku usw.) an einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Bringen Sie das Gerät nicht an einem instabilen Ort wie z. B. einem wackligen Regal, einem abschüssigen Boden oder einem Ort, der
Vibrationen ausgesetzt ist, an.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen, und vermeiden Sie Erschütterungen. Wenn das Gerät beschädigt ist, trennen Sie es vom
Stromnetz, und wenden Sie sich an ein Kundendienstzentrum.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und wischen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Verwenden Sie keine
Chemikalien wie Wachs, Benzol, Alkohol, Verdünner, Insektizide, Luftverbesserer, Schmiermittel oder Reinigungsmittel. Hierdurch kann
das Aussehen des Geräts beschädigt oder der Aufdruck gelöscht werden.
• Es dürfen keinesfalls Flüssigkeitstropfen oder spritzer in das Gerät eindringen.
• Entsorgen Sie Batterien niemals in einem Feuer.
• Schließen Sie die Batterie nicht kurz, zerlegen und überhitzen Sie sie nicht.
• Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Ersetzen von Batterien. Setzen Sie nur Batterien des gleichen oder eines gleichwertigen
Typs ein.
ACHTUNG - UM DIE AUSBREITUNG VON FEUER ZU VERHINDERN, SORGEN SIE DAFÜR, DASS DAS GERÄT
NIEMALS MIT KERZEN ODER OFFENEM FEUER IN BERÜHRUNG KOMMT.
ACHTUNG
ACHTUNG: ABDECKUNG ODER RÜCKWAND NICHT ÖFFNEN!
STROMSCHLAGGEFAHR! IM GERÄTEINNEREN BEFINDEN SICH KEINE VOM
BENUTZER ZU WARTENDEN TEILE. LASSEN SIE REPARATUREN NUR VON
QUALIFIZIERTEM KUNDENDIENSTPERSONAL DURCHFÜHREN.
STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN
Dieses Symbol weist auf eine hohe Spannung im
Inneren des Geräts hin. Das Berühren von Teilen im
Geräteinneren ist gefährlich.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass diesem Gerät
wichtige Anweisungen zu Betrieb und Wartung
beigefügt sind.
Warnung! Wichtige Sicherheitshinweise
(Bitte lesen Sie den Ihrem Samsung Gerät
entsprechenden Abschnitt, bevor Sie dieses installieren.)