User Manual

Deutsch 19
Entmagnetisierung
Um die höheren Einstellungen auf die ursprüngliche
Ebene zurückzusetzen, benutzen Sie die Rückruf
Funktion.
1
Wenn das Menü ausgeschaltet ist, drücken
Sie Taste . Drücken Sie dann Taste
oder bis das Feld “erweit. Funktionen”
angezeigt wird.
2
Drücken Sie Taste oder um
Entmagnetisierung zu wählen.
3
Drücken Sie Taste um die
Entmagnetisierungsfunktion auszuführen.
Jetzt erscheint das entsprechende Fenster.
Anmerkung: Der Monitor könnte eventuell brummen,
die Bildfarben sich ändern und das Bild
einige Sekunden wackeln. Dies ist aber
alles völlig normal.
4
Nach einigen Sekunden erscheint das
Entmagnetisierungshauptmenü wieder
Werkseinstellung
Benutzen Sie die Funktion Grundeinstellung um die
Monitoreinstellungen wieder in den vorigen Zustand
zurückzustellen: Position, Groesse, Kissenverzerrung,
Parallelverschiebung, Parallelität, Pinbalance,
Neigung, und Moiré.
1
Wenn das Menü ausgeschaltet ist, drücken Sie
Taste . Drücken Sie dann Tas-
te oder bis das Feld “erweit.
Funktionen” angezeigt wird.
2
Drücken Sie Taste oder um
Werkseinstellung zu wählen.
3
Drücken Sie Taste um das Wahlfeld
Werkseinstellung zu öffnen.
4
Drücken Sie Taste um JA zu wählen. Falls
Sie den Monitor nicht neustarten wollwen,
benutzen Sie die Taste um NEIN zu
wählen.
Anmerkung: Falls Sie “JA”, gewählt haben, werden
alle obenerwähnten Einstellungen
rückgesetzt. Die anderen Einstellungen
bleiben unverändert.
Vorsicht: Dieser Befehl stellt alle Daten im
Benutzerspeicher zurück auf das
aktuelle Taktsignal.
:
RGB
+++
G
erweit. Funktionen
Entmagnetisierung
Werkseinstellung
Synchronisation
Videoeingangspegel
D-SUB/BNC
USB
Funktionsaufruf
:
Entmagnetisierung
Entmagnetisieren
...
Vorheriges MenŸ
:
RGB
+++
G
erweit. Funktionen
Entmagnetisierung
Werkseinstellung
Synchronisation
Videoeingangspegel
D-SUB/BNC
USB
Funktionsaufruf
:
Werkseinstellung
JA NEIN
Vorheriges MenŸ
Den Monitor Richtig Einstellen
12NF(D)body.fm Page 19 Thursday, October 19, 2000 6:32 PM