User manual

Deutsch > Hauptseite > Aufstellen > MDC (Multiple Displa
y
Control)
Installieren der
Füße
Anschließen des
Monitors
Multiple Display
Control (MDC)
1.
Einführung
2.
Installation
3. Erstelle Schritte :
Main Screen
|
Port Setting
|
Port Change
4.
Power Control (Stromeinstellungen)
5.
Input Source (Eingangsquelle)
6. Image Size Control (Einstellung der Bildgröße):
RGB 1, 2, 3
|
Video 1, 2, Component
7.
Einstellung des Bildformats
8. PIP-Einstellung :
PIP Size (PIP-Größe)
|
PIP Source (PIP-Quelle)
9. Festlegung der Zeiteinstellungen :
Picture
|
Picture RGB
|
Audio
|
Image Lock 1
|
Image
Lock 2
10.
Diagnostik
11.
Problembehandlung
12.
Anzeige der eingestellten Werte im "Multiple Display"-
Modus (Mehrere Displays)
1. Einführung
Bei einem MDC (Multiple Display Control = Steuerung für mehrere Displays) handelt es sich um eine
Anwendung, die den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Displays an einem PC ermöglicht. Für die
Kommunikation zwischen dem PC und dem Display wird eine herkömmliche serielle RS-232C-Schnittstelle
verwendet. Aus diesem Grund sollten Sie ein serielles Kabel zwischen dem seriellen Port des PCs und dem
seriellen Port des Displays installieren.
2. Installation
1. PC-Anforderungen (empfohlen): Pentium II, mindestens 64 MB RAM, PC-Display mit mindestens 800 x
600 und 256 Farben.
2. OS: Windows 95, Windows 98, Windows ME, Windows 2000, Windows XP und XP Professional
Minimale Systemanforderungen für MDC
- Windows 98/ME/2000/XP : Unterstützt sowohl Englisch als auch Versionen in anderen Sprachen.