User manual

Das Informationsgitter zeigt einige grundlegende Informationen an, die zur Einstellung der PIP-Quelle
erforderlich sind.
1) Klicken Sie die Registerkarte PIP Source an, um die PIP-Quelle festzulegen.
Klicken Sie auf "Alle auswählen" und bestimmen Sie mithilfe der Kontrollkästchen, welche Monitor
eingestellt werden soll.
• RGB 1 : Ändert die PIP-Quelle des gewählten Displays auf RGB 1.
• RGB 2 : Ändert die PIP-Quelle des gewählten Displays auf RGB 2.
• RGB 3 : Ändert die PIP-Quelle des gewählten Displays auf RGB 3.
• Video 1 : Ändert die PIP-Quelle des gewählten Displays auf Video 1.
• Video 2 : Ändert die PIP-Quelle des gewählten Displays auf Video 2.
Die PIP-Quelle kann beim Einschalten des Monitors festgelegt werden.
Das Gitter erscheint nicht auf dem Bildschirm, da PIP nicht in Betrieb ist.
Die PIP-Quelle kann nicht vom Bildschirm aus festgelegt werden, da PIP nicht in Betrieb ist.
Sets mit Component-Eingangssignal erscheinen nicht im Gitter.
9. Festlegen der Bildeinstellungen - Picture
1. Klicken Sie auf das Hauptsymbol "Settings" (Einstellungen). Der Bildschirm "Settings" wird angezeigt.
Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Einstellungen erforderlich sind.
Wenn die einzelnen Funktionen gewählt werden, wird er Wert der jeweiligen Funktion auf dem Regler
angezeigt.