User manual

1.
Netzschalter
2.
Auto-Taste
3.
Stummschaltung
4.
VOL-Tasten (Lautstärke)
5.
Source-Taste (Quelle)
6.
Nummerntaste
7.
PIP(Picture-in-Picture)-Taste
8.
PIP Size-Taste
9.
P.Size-Taste
10.
Standbild-Taste
11.
Anzeige-Taste
12.
Sleep-Taste
13.
Menü-Taste
14.
Exit-Taste (Beenden)
15.
Swap-Taste
(Haupt- und Nebenbild austauschen)
16.
Position-Taste
1. Netzschalter
Drücken Sie diese Taste, um den Monitor ein- und auszuschalten.
2. Auto-Taste
Drücken Sie diese Taste, damit sich das Gerät selbständig auf das ankommende PC-Signal
einstellt. Die Werte für Fine, Coarse und Position werden automatisch angepasst.
Um die automatische Einstellungsfunktion schärfer einzustellen, müssen Sie die "AUTO"
Funktion ausführen, während das
AUTO ABLAUF
an ist.
(Drücken Sie
hier
, um die Animationen für die Auto Adjustment anzuzeigen.)
3. Stummschaltung
Die Audioausgabe wird vorrübergehend unterbrochen (stummgeschaltet). Wenn Sie bei aktiver
Stummschaltung die Mute- oder Lautstarke –Taste drücken, wird die Audioausgabe
wiederhergestellt.
4. VOL-Tasten (Lautstärke)
Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern. (Sie können mit den
Tasten auch Optionen in den Onscreen-Menüs auswählen.)
5. Source-Taste (Quelle)
Schaltet die LED für Eingangssignal ein, das zurzeit angezeigt wird.
6. Nummerntaste
Drücken Sie die Nummerntasten im MDC-Programm zur Einstellung der ID.
7. PIP(Picture-in-Picture)-Taste
Jedes Mal, wenn Sie diese Taste drücken, ändert sich die Signalquelle des PIP-Fensters.
8. PIP Size-Taste
Drücken Sie diese Taste, um das PIP-Fenster als PIP 1, PIP 2, Doppelbildschirm 1 oder
Doppelbildschirm 2 einzublenden.
9. P.Size-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Bildschirmgröße zu verändern.
10. Standbild-Taste
Drücken Sie diese Taste einmal, um das Bild „einzufrieren“. Drücken Sie sie erneut, um mit der
normalen Wiedergabe fortzufahren.