User Manual
2
1
Bevor Sie das Netzkabel an den Adapterausgang anschließen, prüfen Sie bitte, ob die auf dem 
Adapter angegebene Stromspannung der Spannung vom lokalen Stromnetz entspricht.
2
Führen Sie nie Metallteile in die Schlitze des Monitors ein. Sonst könnte es zu einem 
Stromschlag oder sonstigen Gefahren kommen. 
3
Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, dürfen Sie den Monitor nie öffnen. Dies sollte 
nur von qualifiziertem Fachpersonal gemacht werden.
4
Benutzen Sie den Monitor nur, falls das Netzkabel einwandfrei ist. Es darf niemals 
etwas auf das Kabel gestellt werden. Sie sollten auch darauf achten, daß niemand 
darüber stolpern kann. 
5
Achten Sie darauf, das Kabel immer nur am Stecker aus der Steckdose 
herauszuziehen. 
6
Die Öffnungen im Monitorgehäuse dienen der Belüftung. Damit das Geräteinnere nicht 
überhitzt wird, dürfen diese Öffnungen also nicht blockiert oder verdeckt werden. Der Monitor 
darf auch nicht auf einem Bett, Couch, einem dicken Teppich oder einer anderen weichen 
Unterlage betrieben werden. Hierdurch könnte die Belüftung an der Unterseite vom Gerät 
blockiert werden. Das gleiche gilt, falls Sie den Monitor in einem Bücherschrank oder einem 
anderen geschlossenen Möbelstück stellen, es sei denn, es ist für eine ausreichende Belüftung 
gesorgt. 
7
Stellen Sie den Monitor dorthin, wo es eine niedrige Luftfeuchtigkeit und wenig Staub gibt.
8
Lassen Sie den Monitor nicht im Regen stehen, oder in der Nähe von Wasser (Küche, 
Schwimmbad usw.). Falls der Monitor dennoch naß wird, ziehen Sie sofort den Netzstecker und 
rufen einen Vertragshändler. Falls nötig, können Sie den Monitor mit einem feuchten Lappen 
abwischen, aber erst, nachdem Sie den Netzstecker gezogen haben. 
9
Stellen Sie den Monitor auf eine stabile Unterlage und behandeln Sie ihn vorsichtig. Der 
Bildschirm ist aus Glas und kann also brechen, falls Sie ihn fallen lassen oder sonst unsanft 
behandeln. 
10
Stellen Sie Ihren Monitor unweit einer gut erreichbaren Steckdose auf.
11
Falls der Monitor nicht einwandfrei funktioniert, insbesondere falls Sie ungewöhnliche 
Geräusche oder Gerüche wahrnehmen, ziehen Sie sofort den Stecker und wenden sich an Ihren 
Händler oder an den Kundendienst.
12
Zu hohe Temperaturen können Probleme verursachen. Benutzen Sie den Monitor nicht bei 
direkter Sonnenbestrahlung oder bei einer Heizung, Ofen, Herd, oder anderen Wärmebrunnen. 
13
Ziehen Sie den Stecker, falls Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.
14
Ziehen Sie den Netzstecker immer, bevor eine Reparatur oder Wartung ausgeführt wird.
CACHTUNG
GEFAHR EINES STROMSCHLAGS
NICHT ÖFFNEN
ACHTUNG: UM DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN,
ABDECKUNG ODER RÜCKEN NICHT ENTFERNEN
HIER BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN.
REPARATUREN DÜRFEN NUR VON FACHKRÄFTEN AUSGEFÜHRT WERDEN
Sicherheitsvorschriften
950p(+)F1.book Page 2 Wednesday, December 22, 1999 4:21 PM










