Manuel de l'utilisateur

Deutsch - 7
Während des Betriebs werden die inneren Oberächen des Geräts so heiß, dass
sie Verbrennungen verursachen können. Berühren Sie keine Heizelemente oder
Innenächen des Geräts, ohne diesen ausreichend Zeit zum Abkühlen zu lassen.
Lagern Sie kein entammbares Material im Gerät.
Die Oberächen des Geräts werden heiß, wenn das Gerät längere Zeit mit hoher
Temperatur verwendet wird.
Passen Sie auf, wenn Sie die Gerätetür im Betrieb öffnen, da heiße Luft und
Dampf schnell aus dem Gerät austreten können.
Wenn Sie Gerichte mit Alkohol zubereiten, kann der Alkohol aufgrund der
hohen Temperaturen verdunsten, und dieser Dampf kann Feuer fangen, wenn
er mit einem heißen Teil des Geräts in Kontakt kommt.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie keine Hochdruckwasser- oder
-dampfreiniger verwenden.
Halten Sie Kinder in sicherem Abstand, wenn das Gerät in Gebrauch ist.
Tiefgefrorene Lebensmittel wie Pizzas werden auf dem großen Rost zubereitet.
Wenn das Backblech verwendet wird, kann es sich aufgrund der großen
Temperaturschwankungen verformen.
Gießen Sie kein Wasser auf den Boden des Garraums, wenn dieser heiß ist. Dies
könnte Schäden an der Emailleoberäche verursachen.
Die Gerätetür muss während des Garvorgangs geschlossen sein.
Legen Sie den Boden des Garraums nicht mit Aluminiumfolie aus, und stellen
Sie keine Backbleche oder Behälter darauf. Die Aluminiumfolie reektiert die
Hitze, sodass es zu Schäden an den Emailleoberächen und zu schlechten
Garergebnissen kommen kann.
Obstsäfte hinterlassen auf den Emailleoberächen des Garraums Flecken,
die sich möglicherweise nicht mehr entfernen lassen. Wenn Sie sehr feuchte
Kuchen backen, verwenden Sie die Fettpfanne.
Stellen Sie keine Backwaren auf die geöffnete Gerätetür.
Achten Sie beim Öffnen oder Schließen der Gerätetür auf Kinder in der Nähe,
da diese gegen die Gerätetür laufen oder ihre Finger einklemmen könnten.
Stellen oder legen Sie keine schweren Gegenstände auf die Gerätetür, und
lehnen Sie keine schweren Objekte dagegen.
Öffnen Sie die Gerätetür nicht mit übermäßiger Kraft.
WARNUNG: Trennen Sie das Gerät nicht vom Stromnetz, auch wenn der
Garvorgang bereits abgeschlossen ist.
WARNUNG: Schließen Sie stets die Gerätetür, wenn Sie Speisen im Gerät
zubereiten.
BF3Q4T098_XEF-DG68-00704A-00_DE.indd 7 2015-08-10  11:37:48