Manuel de l'utilisateur

Deutsch - 10
EINBAU IN EINEN KÜCHENSCHRANK
Bei Verwendung von Einbauschränken müssen die Kunststoffoberäche und
die für das Gerät verwendeten Klebstoffe eine Hitzebeständigkeit bis 90 °C
im Innern des Schranks aufweisen. Benachbarte Möbelstücke müssen bis
zu einer Temperatur von 75 °C hitzebeständig sein. Samsung haftet nicht
für Schäden an Kunststoffoberächen oder Klebstoffen, die durch Hitze
verursacht werden.
Am Boden des Küchenschranks muss sich an der Stelläche des Geräts eine
Belüftungsöffnung benden. Für eine optimale Belüftung sollte zwischen
dem unteren Boden und der Schrankwand eine Öffnung von 50 mm
eingehalten werden. Wenn das Gerät unter einem Herd installiert wird,
müssen die Installationsanweisungen für den jeweiligen Herd eingehalten
werden.
595
370
560
545
21
595
max.50
min.550
min.560
min.50
min.590 -
max.600
min.460 x min.50
Integriert
572
550
595
370
560
545
21
115
595
175
max.
464
min.550
min.560
min.600
min.460 x min.50
Unterbau
Einbau + Unterbau
572
550
max.476
Schieben Sie das Gerät vollständig in den Schrank, und befestigen Sie es zu
beiden Seiten mit Hilfe von 2 Schrauben. Stellen Sie sicher, dass zwischen
dem Gerät und dem Nachbarschrank eine Lücke von mindestens 5 mm
eingehalten wird.
Entfernen Sie nach der Installation die Vinylschutzfolie sowie sonstige
Schutzfolie, Papier und Zubehör von der Gerätetür und aus dem Innern des
Geräts. Wenn Sie das Gerät aus dem Schrank ausbauen möchten, trennen Sie
es zunächst vom Stromnetz, und lösen Sie die 2 Schrauben zu beiden Seiten
des Geräts.
Warnung: Der Einbauschrank muss über eine Belüftungsöffnung mit
den Mindestmaßen verfügen, damit wie in der Abbildung gezeigt ein
ungehinderter Luftstrom gewährleistet wird. Decken Sie diese Öffnung
nicht mit Holzlatten ab, da sie der ordnungsgemäßen Belüftung dient.
Das Äußere des Geräts, wie z. B. der Griff, ist je nach Modell
unterschiedlich. Die Maße des Geräts stimmen jedoch mit denen in der
Abbildung überein.
BF3Q4T098_XEF-DG68-00704A-00_DE.indd 10 2015-08-10  11:37:50