Manuel de l'utilisateur

Deutsch - 31
04 VERWENDEN DES GERÄTS
Nr. Nahrungsmittel Gewicht/kg Zubehör Einschubhöhe
8
Rinderbraten
1. 0,6 - 0,8
2. 0,9 - 1,1
3. 1,2 - 1,4
Gitterrost
Fettpfanne
2
1
Rindeisch marinieren und auf den Gitterrost legen. Eine Tasse Wasser in die Fettpfanne
geben. Nach Erklingen des Signaltons wenden. Nach dem Garen in Alufolie einwickeln und
5 bis 10 Minuten ruhen lassen.
9
Kuchen
1. 0,5 - 0,6
2. 0,7 - 0,8
3. 0,9 - 1,0
Gitterrost 2
Den Teig in eine runde ofenfeste Napfkuchenform geeigneter Größe geben. Dieses
Programm eignet sich für Teig wie Marmorkuchen, Zitronenkuchen und Haselnusskuchen.
10
Mufns
1. 0,5 - 0,6
2. 0,7 - 0,8
Gitterrost 2
Den Mufnteig in eine Mufnbackform aus Metall für zwölf Mufns geben. Die Form auf
den Rost stellen. Für Mufns mit jeweils 45 g wird eine Gewichtsangabe von 0,5 bis 0,6 kg
empfohlen. Für mittelgroße Mufns (65 g) wird eine Gewichtsangabe von 0,7 bis 0,8 kg
empfohlen.
11
Teig gehen lassen
1. Pizzateig
2. Hefeteig
3. Sauerteig
Gitterrost 2
Die erste Einstellung ist dafür geeignet, Hefeteig für Pizza oder Kuchen gehen zu lassen
oder Brotteig zum erstem Mal gehen zu lassen. Den Teig in ein großes rundes Gefäß geben
und mit Frischhaltefolie abdecken. Einstellung 2 ist für Brotteig mit Hefe oder Sauerteig
geeignet. Einstellung 3 ist für Sauerteig geeignet. Den Teig nach dem ersten Aufgehen mit
den Händen durchkneten, in eine Backform geben, und mit Frischhaltefolie abdecken.
12
Weißbrot 1. 0,75 - 0,85 Gitterrost 2
Dieses Programm ist geeignet für Brotmischungen aus 500 g Weizenmehl. Die
Anweisungen auf der Verpackung befolgen. Den Hefeteig in eine rechteckige Backform
geben. Den Teig mit Wasser bestreichen. Der Länge nach mit einem Messer einschneiden.
13
Vollkornbrot 1. 0,75 - 0,85 Gitterrost 2
Dieses Programm ist geeignet für Brotmischungen aus 500 g Weizen- und Roggenmehl.
Die Anweisungen auf der Verpackung befolgen. Den Sauerteig in eine geeignete
rechteckige Backform geben. Den Teig mit Wasser bestreichen. Der Länge nach mit einem
Messer einschneiden.
14
Brötchen, Ciabatta
1. 0,2 - 0,4
2. 0,6 - 0,8
Backblech 3
Die erste Einstellung eignet sich für Teig für kleine Teigwaren wie Brötchen oder frische
Croissants (4 - 8 Stk.). Einstellung 2 eignet sich für Teig für Ciabatta oder Baguettes
(2 - 6 Stk.). Backpapier verwenden.
15
Selbstgemachte Pizza
1. 0,2 - 0,6
2. 0,8 - 1,2
Backblech 2
Die erste Einstellung eignet sich für Minipizzas (7 - 9 Stk). Einstellung 2 eignet sich
für eine große runde oder eine Blechpizza. Die Gewichtsangaben beziehen sich auf die
gesamte Pizza mit Belag, wie z. B. Sauce, Gemüse, Schinken und Käse. Wenn Sie einen
knusprigen Boden vorziehen, sollten Sie den Garraum für 5 Minuten mit Unterhitze und
Heißluft vorheizen.
BF3Q4T098_XEF-DG68-00704A-00_DE.indd 31 2015-08-10  11:37:58