Operation Manual
16
D
Wahl des Zubehörs
☛ Weitere Informationen zu geeignetem Kochgeschirr und
Utensilien finden Sie im Leitfaden für Kochgeschirr auf Seite 22.
Vorheizen des Geräts
Für Umluftkochen wird empfohlen, das Gerät vorzuheizen, bevor Sie
die Speise in das Gerät geben.
Hat das Gerät die benötigte Temperatur erreicht, wird sie für circa 10
Minuten beibehalten; anschließend wird das Gerät automatisch
ausgeschaltet.
Prüfen Sie, ob sich das Heizelement in der für die gewünschte Art des
Kochens korrekten Position befindet. Öffnen Sie die Tür und legen Sie
den Drehteller ein.
✉ Hat das Gerät bereits die gewünschte Temperatur erreicht, ertönt
beim Einstellen der Temperatur 6 Mal ein akustisches Signal, und
die eingestellte Temperatur wird 10 Minuten gehalten.
✉ Zur Abfrage der aktuellen Temperatur des Gerätes betätigen Sie die
Taste
VORHEIZEN ().
Für herkömmliches Kochen mit Umluft benötigt man
kein spezielles Geschirr. Sie sollten allerdings nur
Geschirr benutzen, dass Sie auch in Ihrem normalen
Backofen verwenden.
Mikrowellengeschirr ist üblicherweise nicht für
Umluftkochen geeignet; Benutzen Sie kein
Kunststoffgeschirr, Papiergeschirr, Handtücher etc.
Wollen Sie einen Kombinationsbetrieb wählen
(Mikrowelle und Grill oder Umluft), benutzen Sie nur
Geschirr, das mikrowellen- und backofengeeignet ist.
Metallgeschirr oder -gegenstände können Ihr Gerät
beschädigen.
1. Drücken Sie die Taste VORHEIZEN ().
Ergebnis :
Die folgenden Anzeigen erscheinen:
(Grill und Umluft Kombi-Modus)
250°C (Temperatur)
2. Drücken Sie die Taste VORHEIZEN ( ) ein- oder
mehrere Male, um die Temperatur einzustellen
3. Drücken Sie die Taste Start (1min+).
Ergebnis :
Das Gerät wird auf die eingestellte Temperatur
vorgeheizt.
◆ Bei Erreichen der eingestellten Temperatur
ertönt sechs Mal ein akustisches Signal und
die Temperatur wird für 10 Minuten
gehalten.
◆ Nach 10 Minuten erklingt 4 Mal ein
akustisches Signal und das Gerät wird
ausgeschaltet.
jXWWT\kUGGwGX]GG{SGvGY_SGYWWZGGXWa\YGht