Operation Manual

24
D
Kochleitfaden (Fortsetzung)
K
ochanleitung für frisches Gemüse
Verwenden Sie eine geeignete Schüssel aus Pyrexglas mit Deckel. Geben Sie für je
250 g 30-45 ml kaltes Wasser hinzu (2-3 Eßlöffel), es sei denn eine andere
Wassermenge wird empfohlen – siehe Tabelle. Während der Mindestkochzeit- siehe
Tabelle - abgedeckt kochen lassen. Dann weiter kochen lassen, bis Sie das von Ihnen
gewünschte Ergebnis erhalten. Einmal während des Kochens und einmal nach Ende
der Kochzeit umrühren. Salz, Kräuter oder Butter nach Ende der Kochzeit hinzugeben.
Während einer 3 minutenlangen Ruhezeit abdecken.
Hinweis
: Das frische Gemüse in gleich große Teile schneiden. Je kleiner Sie die
Teile schneiden, desto schneller sind sie gar.
Alle frischen Gemüsesorten sollten bei voller Mikrowellenleistung gekocht
werden
(900 W)
ERHITZEN
In Ihrem Mikrowellenherd werden die Speisen in nur einem Bruchteil von der Zeit
erhitzt, die ein herkömmlicher Herd benötigt. Benutzen Sie die in der nachfolgenden
Tabelle angegebenen Leistungsgrade und Erhitzungszeiten als Richtlinie.
Die in der Tabelle angegebenen Zeiten beziehen sich auf Flüssigkeiten bei einer
Raumtemperatur zwischen +18 und +20º C bzw. auf gekühlte Speisen bei
+5 bis +7º C.
Anrichten und Abdecken
Vermeiden Sie das Erhitzen von großen Teilen, wie zum Beispiel von Bratenfleisch,
denn diese neigen dazu, übermäßig gar und trocken zu werden, bevor das Innere
siedend heiß ist. Beim Erhitzen von kleinen Teilen ist das Ergebnis weitaus besser.
Leistungsgrade und Umrühren
Einige Speisen können bei einer 900-Watt-Leistung erhitzt werden, während andere
bei 600 W, 450 W oder nur 300 W erhitzt werden sollten. Befolgen Sie die Tabellen zur
Anleitung. Im allgemeinen ist es besser, die Speisen bei einem niedrigeren
Leistungsgrad zu erhitzen, insbesondere wenn es sich um empfindliche Speisen oder
um große Mengen handelt, oder wenn es sich um Speisen handelt, die mit aller
Wahrscheinlichkeit sehr schnell erhitzt werden (zum Beispiel gefüllte Pasteten).
Das bestmögliche Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie die Speisen gut umrühren oder
während des Erhitzens umdrehen. Wenn möglich, rühren Sie die Speise nochmals vor
dem Servieren um.
Gehen Sie besonders vorsichtig vor, wenn Sie Flüssigkeiten oder Babykost erhitzen.
Um das plötzliche Aufkochen von Flüssigkeiten oder Verbrühungen zu vermeiden,
rühren Sie diese vor, während und nach dem Erhitzen um. Lassen Sie die
Flüssigkeiten während der Ruhezeit im Mikrowellenherd stehen. Wir empfehlen, einen
Plastiklöffel oder ein Glasstäbchen in die Flüssigkeit zu stecken. Vermeiden Sie die
Überhitzung und somit das Verderben der Speise.
Es ist vorzuziehen, von einer zu kurzen Kochzeit auszugehen und dann eine
zusätzlichen Kochzeit hinzuzufügen, falls dies erforderlich sein sollte.
Erhitzungs- und Ruhezeiten
Wenn Sie eine Speise zum ersten Mal erhitzen, ist es ratsam, die benötigte Zeit
aufzuschreiben und somit eine Orientierungshilfe für zukünftiges Erhitzen zu haben.
Vergewissern Sie sich stets, daß die erhitzte Speise durch und durch siedend heiß ist.
Lassen Sie die Speise nach dem Erhitzungsvorgang eine kurze Zeit lang ruhen, damit
die Temperatur ausgeglichen werden kann. Die empfohlene Ruhezeit nach dem
Erhitzen beträgt 2-4 Minuten, es sei denn andere Ruhezeiten werden in der Tabelle
empfohlen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Flüssigkeiten oder Babykost erhitzen. Sehen
Sie dazu auch den Abschnitt zu den Sicherheitsmaßnahmen.
Speise Portion Leistung Kochzeit
(Min.)
Ruhezeit (Min.)
Broccoli 250g
500g
4½-5
7-8
3 Gleich große Köpfchen zubereiten. Die
Stengel zur Mitte hin anrichten.
Rosenkohl 250g 6-6½ 3 60-75 ml (5-6 Eßlöffel) Wasser
hinzugeben.
Karotten 250g 4½-5 3 Die Karotten in gleich große Scheiben
schneiden.
Blumenkohl 250g
500g
5-5½
7½-8½
3 Gleich große Köpfchen herrichten.
Große Köpfe halbieren. Die Stengel zur
Mittel hin anrichten.
Zuchini 250g 4-4½ 3 Die Zuchini in Scheiben schneiden. 30
ml (2 Eßlöffel) Wasser oder einen Klacks
Butter hinzugeben. Weich kochen.
Auberginen 250g 3½-4 3 Die Auberginen in dünne Scheiben
schneiden und mit 1 Eßlöffel
Zitronensaft beträufeln.
Porree 250g 4-4½ 3 Den Porree in dicke Ringe schneiden.
Pilze 125g
250g
1½-2
2½-3
3 Ganze kleine Pilze oder geschnittene
Pilze zubereiten. Kein Wasser
dazugeben. Mit Zitronensaft beträufeln.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Vor dem
Servieren Wasser entfernen.
Zwiebeln 250g 5-5½ 3 Die Zwiebeln in Scheiben oder Hälften
schneiden. Nur 15 ml (1 Eßlöffel)
Wasser dazugeben.
Paprika 250g 4½-5 3 Den Paprika in schmale Streifen
schneiden.
Kartoffeln 250g
500g
4-5
7-8
3 Die geschälten Kartoffeln abwiegen und
in gleich große Hälften oder Viertel
schneiden.
Weiße
Rüben
250g 5½-6 3 Die Rüben in kleine Würfel schneiden.
jXWWT\kUGGwGY[GG{SGvGY_SGYWWZGGXWa\YGht