User Manual

13
D
Snack-Funktion
Bei der Snack-Funktion wird die Zubereitungsdauer automatisch
eingestellt. Durch Drücken der Tasten ( ) und ( ) können Sie die Anzahl
der Portionen angeben.
Stellen Sie die Nahrungsmittel in die Mitte des Drehtellers, und schließen
Sie die Herdtür.
In der folgenden Tabelle sind die Automatikprogramme für von Kindern
bevorzugte Nahrungsmittel und Snacks sowie für moderne Fertigkost
beschrieben. Es sind die entsprechenden Mengen, Ruhezeiten und
Zubereitungsempfehlungen angegeben.
Die Programme Nr. 1, 2, 3 und 4 werden im Mikrowellenbetrieb
ausgeführt.
1.
Drücken Sie die Taste
Snack
.
2. Wählen Sie durch Drücken der Taste Snack die Art der zu
erhitzenden Nahrungsmittel aus. Eine Beschreibung der
vorprogrammierten Einstellungen finden Sie in der Tabelle
auf der nächsten Seite.
3. Geben Sie durch Drücken der Tasten
()
und
()
das
Gewicht an.
4. Verlängern oder verkürzen Sie bei Bedarf die Garzeit,
indem Sie die Taste Mehr/Weniger drücken.
5. Drücken Sie die Starttaste.
Ergebnis:
Die Nahrungsmittel werden entsprechend der
ausgewählten Automatikeinstellung zubereitet.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit erklingt ein
Signalton. In der Anzeige blinkt viermal die
Ziffer
0
. Der Signalton wird anschließend alle
60 Sekunden wiederholt.
Num-
mer
Nahrungs-
mittel
Portionsgr-
öße
Ruhezeit Empfehlungen
1.
Popcorn 100 g - Popcorn verwenden, das zum
Zubereiten in Mikrowellenherden
geeignet ist.
Anhand der Anleitung des Herstellers
vorgehen und die Tüte in die Mitte des
Drehtellers legen.
Während der Laufzeit des Programms
knallt das Popcorn, und das Volumen
der Tüte vergrößert sich.
Die heiße Tüte vorsichtig aus dem
Gerät nehmen.
2.
Nachos 125 g - Nachos (Tortillachips) auf einen
flachen Porzellanteller legen.
50 g geriebenen Käse und Gewürze
darüberstreuen. Den Rost auf den
Drehteller stellen.
3.
Hamburger 150 g
(1 Stück)
300 g
(2 Stück)
1-2 min Den oder die Hamburger (Brötchen mit
einer Scheibe Hackfleisch) bzw.
Cheeseburger auf Küchenpapier
legen. Einen Hamburger in die Mitte
des Drehtellers oder zwei
nebeneinander legen.
Die Hamburger nach dem Aufwärmen
mit Salat, Tomatenscheiben, Soße und
Gewürzen garnieren.
4.
Ravioli 200-250 g
300-350 g
3 min Die gekühlten Mini-Fertigravioli in
einen mikrowellengeeigneten
Plastikbehälter legen. Diesen in die
Mitte des Drehtellers stellen. Falls
vorhanden, die Folie des Fertiggerichts
durchstechen, oder den Plastikbehälter
mit Mikrowellenfolie abdecken. Die
Suppe/Sauce vor und nach der
Ruhezeit vorsichtig umrühren.
Dieses Programm ist sowohl für Ravioli
als auch für Nudeln mit Soße geeignet.
jXW]kT\UGGwGXZGGmSGzG\SGYWWZGG[a\XGwt