User Manual

3
D
Bedienfeld Zubehör
Je nach Modell wird der Mikrowellenherd mit unterschiedlichen
Zubehörteilen für verschiedenste Verwendungszwecke geliefert.
1.
ANZEIGE
2. SCHNELL VORHEIZEN/
AUSWÄHLEN
3. UMLUFT
4. MIKROWELLE+UMLUFT
5. MIKROWELLE
6. GRILL
7. MIKROWELLE+GRILL
8. ZEIT EINSTELLEN
9. +/– TASTE (Gewicht/Portion/Zeit)
10. MEHR/WENIGER
11. STOPP/ABBRECHEN
12. SPEICHERFUNKTION
13. UHR STELLEN
14. SCHNELL AUFTAUEN
15. AUTOMATISCH ERHITZEN
16. AUTOMATISCH AUFWÄRMEN
17. SNACK-FUNKTION
18. TIMER ANHALTEN
19. GERUCHSBESEITIGUNG
20. START/+30S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
19
18
14
15
16
17
13
12
20
1. Drehaufsatz
: Muss ordnungsgemäß auf die Antriebswelle
im Boden des Mikrowellenherds gesteckt werden.
Zweck: Der Drehaufsatz überträgt die Drehbewegung
auf den Drehteller.
2. Drehring: Muss in die Mitte des Mikrowellenherds gelegt
werden.
Zweck:
Der Drehring dient als Unterlage für den
Drehteller.
3. Drehteller: Muss so auf den Drehring gestellt werden,
dass die Tellermitte auf den Drehaufsatz passt.
Zweck:
Der Drehteller ist die wichtigste Kochfläche
und kann zum Reinigen leicht entfernt
werden.
4. Roste: Können auf den Drehteller gestellt werden (hoher
Rost, niedriger Rost).
Zweck:
Mit Hilfe der Roste können Nahrungsmittel
gleichzeitig in zwei Gefäßen zubereitet
werden. Ein kleines Gefäß kann auf den
Drehteller gestellt werden und ein weiteres
auf einen Rost. Die Roste können mit der
Grillfunktion, der Umluftfunktion und in
den Kombinationsmodi verwendet
werden.
jXW]kT\UGGwGZGGmSGzG\SGYWWZGG[a\XGwt