Operation Manual

17
Schloss für den Diebstahlschutz
Durch das Schloss für den Diebstahlschutz können Sie das Gerät sogar im öffentlichen Bereich sicher
verwenden.
Die Form und Verriegelungsmethode des Schlosses hängen vom jeweiligen Hersteller ab. Informationen zur
richtigen Anwendung des Diebstahlschutzes entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
So schließen Sie die Verriegelung für den Diebstahlschutz ab:
1
Befestigen Sie das Kabel Ihrer Verriegelung für den Diebstahlschutz an einem schweren Objekt wie z.
B. einem Schreibtisch.
2
Führen Sie das eine Ende des Kabels durch die Schleife am anderen Ende.
3
Setzen Sie die Verriegelung in den Steckplatz des Schlosses für den Diebstahlschutz an der Rückseite
des Geräts ein.
4
Verriegeln Sie das Schloss.
Eine Verriegelung für den Diebstahlschutz ist gesondert erhältlich.
Informationen zur richtigen Anwendung des Diebstahlschutzes entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung.
Verriegelungen für den Diebstahlschutz können im Elektronikfachhandel oder online gekauft
werden.
Vorsichtsmaßnahmen beim Bewegen des Monitors
Halten Sie den Bildschirm nicht fest, wenn
Sie ihn bewegen oder die Höhe des Monitors
anpassen. Der Monitor könnte dadurch
beschädigt werden.
Greifen Sie die unteren Ecken oder die Kanten
des Monitors, wenn Sie ihn bewegen.
Drehen Sie das Gerät nicht auf den Kopf und
halten es nur am Standfuß.
Bringen Sie die Hand nicht unter den Standfuß.
Achten Sie insbesondere darauf, dass Ihre
Hand nicht im Bereich der Höheneinstellung
stecken bleibt. Die Hand könnte sonst verletzt
werden.