Operation Manual
Faxen
218
3. Menübefehle für nützliche Einstellungen
4
Sende-Setup
Je nach Optionen und Modell werden einige Menüs möglicherweise
nicht angezeigt. In diesem Fall werden die entsprechenden Optionen
von Ihrem Gerät nicht unterstützt (siehe „Überblick über die Menüs“ auf
Seite 35).
Um Menü-Optionen zu ändern:
• Auf dem Bedienfeld wählen Sie (faxen) > (Menü) > Fax-Setup
> Wird gesendet.
Vertraulicher
Empfang
Speichert empfangene Faxe im Speicher statt sie zu
drucken. Um empfangene Faxe zu drucken, müssen
Sie das Passwort eingeben. Sie können verhindern,
dass unberechtigte Personen auf Faxnachrichten
zugreifen, die für Sie eingegangen sind (siehe
„Empfang im Sicherheitsmodus“ auf Seite 270).
Auftragsabbruch
Storniert den im Speicher gespeicherten
zeitversetzten Faxauftrag (siehe „Abbrechen eines
zeitversetzten Faxauftrags“ auf Seite 265).
Funktion Beschreibung
Funktion Beschreibung
Anzahl der
Wahlwiederholunge
n
Legt fest, wie oft eine erfolglos gebliebene Anwahl
automatisch wiederholt werden soll. Wenn Sie 0
eingeben, wird die Nummer nicht erneut gewählt.
Intervall für
Wahwiederholung
Legt das Zeitintervall zwischen automatischen
Wahlwiederholungen fest.
Amtsvorwahl
Legt ein Präfix aus bis zu fünf Ziffern fest. Diese
Vorwahl wird gewählt, bevor Rufnummern
automatisch gewählt werden. Diese Funktion ist
praktisch beim Betrieb des Geräts an einer
Nebenstellenanlage.
ECM-Modus
Sendet Faxe unter Verwendung des
Fehlerkorrekturmodus (ECM), um sicherzustellen,
dass die Faxe ohne Fehler empfangen werden. Die
Übertragung kann etwas länger dauern.
Fax-Bestätig.
Stellt das Gerät so ein, dass es einen Bericht über
den Erfolg oder Misserfolg einer Faxübertragung
ausdruckt. Wenn Sie Bei Fehler wählen, druckt das
Gerät nur dann einen Sendebericht, wenn die
Übertragung misslingt.










