Operation Manual

Verwenden des USB-Speichergeräts
77
2. Überblick über das Menü und Basis-Setup
Wenn Sie mehrere Seiten scannen wollen, wählen Sie Ja, wenn Weitere
Seite? Yes/No angezeigt wird. Nach Abschluss des Scannens können Sie
das USB-Speichergerät aus dem Gerät entfernen.
Anpassen von Scanvorgängen an USB
Sie können Bildgröße, Dateiformat oder Farbmodus für jeden Scan-zu-
USB-Auftrag anpassen.
1
Auf dem Bedienfeld wählen Sie (scan) > (Menü) >
Scanfunktion > USB-Funktion .
2
Wählen Sie die gewünschte Option aus.
Originalgröße: Legt die Bildgröße fest.
Vorlagentyp: Legt das Originaldokument als Vorlage, fest.
Auflösung: Legt die Bildauflösung fest.
Farbmodus: Legt den Farbmodus fest. Wenn Sie bei dieser
Option S/W wählen, können Sie nicht JPEG als Dateiformat
wählen.
Dateiformat: Legt das Dateiformat fest, in dem das Bild
gespeichert werden soll. Wenn Sie bei dieser Option JPEG
auswählen, können Sie nicht S/W unter Farbmodus auswählen.
Helligkeit: Lest fest, wie hell die Vorlage eingescannt wird.
3
Wählen Sie die gewünschte Einstellung und drücken Sie dann auf
OK.
4
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um andere
Einstellungsoptionen festzulegen.
5
Drücken Sie (Stopp/Löschen), um in den Bereitschaftsmodus
zurückzukehren.
Sie können die standardmäßigen Scaneinstellungen ändern. Weitere
Informationen siehe Benutzerhandbuch, Erweitert.
27
Verwalten von USB-Speichern
Sie können Bilddateien, die auf einem USB-Speichergerät gespeichert
sind, einzeln oder alle auf einmal löschen, indem Sie das Gerät neu
formatieren.
Wenn Sie [+] oder [D] vor einem Ordnernamen sehen, gibt es eine oder
mehrere Dateien oder Ordner in diesem Ordner.
Nachdem Sie Dateien gelöscht oder ein USB-Speichergerät neu
formatiert haben, können die Dateien nicht wiederhergestellt werden.
Deshalb sollten Sie sich vorher überzeugen, dass Sie die Daten nicht
mehr benötigen, bevor Sie sie löschen.