Operation Manual

Netzwerk-Einrichtung (nur CLP-320N(K)/CLP-321N/CLP-325W(K)/CLP-326W)_ 39
1. Schließen Sie Ihr Gerät mithilfe eines Netzwerkkabels an das
Netzwerk an.
2. Legen Sie die Installations-CD-ROM ein, öffnen Sie das Fenster des
Datenträgers und wählen Sie MAC_Installer > MAC_Printer >
SetIP > SetIPApplet.html.
3. Dop
pelklicken Sie auf die Datei. Safari wird automatisch geöffnet.
Wählen Sie dann Vertrauen. Der Browser öffnet die Seite
SetIPApplet.html, auf der der Name des Druckers und
Informationen zur IP-Adresse angezeigt werden.
4. Klicken Sie im Fenster SetIP auf das Symbol (drittes von links),
um das TCP/IP-Konfigurationsfenster zu öffnen.
5. Ge
ben Sie im Konfigurationsfenster die neuen Daten für das Gerät
folgendermaßen ein: Im Intranet eines Unternehmens müssen Sie
diese Informationen u. U. durch einen Netzwerkmanager zuweisen
lassen, bevor Sie fortfahren.
MAC-Adres
se: Ermitteln Sie im
Netzwerkkonfigurationsbericht die MAC-Adresse und geben
Sie sie ohne die Doppelpunkte ein. Geben Sie z. B.
00:15:99:29:51:A8 wie folgt ein: 0015992951A8.
IP-Adr
esse: Geben Sie eine neue IP-Adresse für Ihren Drucker
ein.
Lautet die IP-Adresse des Co
mputers beispielsweise
192.168.1.150, geben Sie 192.168.1.X ein. (X ist eine Zahl
zwischen 1 und 254, jedoch nicht die Adresse des Computers.)
Su
bnetzmaske: Geben Sie eine Subnetzmaske ein.
Stan
dard-Gateway: Geben Sie ein Standard-Gateway ein.
6.
hlen Sie Anwenden, dann OK und anschließend erneut OK. Der
Drucker druckt automatisch den Konfigurationsbericht. Bestätigen
Sie, dass alle Einstellungen richtig sind. Beenden Sie Safari. Sie
können das Fenster der Installations-CD-ROM schließen und die
CD-ROM auswerfen. Starten Sie die Firewall des Computers
gegebenenfalls neu. Sie haben erfolgreich die IP-Adresse, die
Subnetzmaske und das Gateway geändert.
Festlegen der IPv4-Adresse mit dem Programm SetIP
(Linux)
Das SetIP-Programm sollte bei der Installation des Druckertreibers
automatisch installiert werden.
Der Pfad und die Benutzeroberflächen können je nach
verwendeter Linux Betriebssystemversion variieren. Informationen
zur Deaktivierung der Firewall finden Sie im Linux OS-Handbuch.
1. Drucken
Sie den Netzwerkkonfigurationsbericht des Geräts, um die
MAC-Adresse Ihres Geräts zu erhalten.
2. Öffnen Sie /opt/Samsung/mfp/share/utils/.
3. Dop
pelklicken Sie auf die Datei SetIPApplet.html.
4. Klicken
Sie mit der linken Maustaste, um das TCP/
IP-Konfigurationsfenster zu öffnen.
5. Ge
ben Sie die MAC-Adresse, die IP-Adresse, die Subnetzmaske
und das Standard-Gateway Ihrer Netzwerkkarte ein und klicken Sie
anschließend auf Anwenden.
Die MAC-Adresse muss ohne Doppelpunkt (:) eingegeben
werden.
6. Das Gerät druckt den Netzwerkkonfigurationsbericht. Bestätigen
Sie, dass alle Einstellungen richtig sind.
7. Schli
eßen Sie das Programm „SetIP“.
IPv6-Konfiguration
TCP/IPv6 wird nur unter Windows Vista oder höher korrekt
unterstützt.
Wenn das IPv6-Netzwerk nicht zu funktionieren scheint, setzen Sie
alle Netzwerkeinstellungen auf die Standardwerte zurück und
versuchen Sie es erneut (siehe „Wiederherstellen der
Werkseinstellungen mit SyncThru™ Web Service“ auf Seite 40).
Um die IPv6-Netzwerkumgebung zu verwenden, befolgen Sie die
nachstehende Anleitung zur Nutzung der IPv6-Adresse:
Das Gerät wird mit aktivierter IPv6
-Funktion geliefert.
1. Sch
ließen Sie Ihr Gerät mithilfe eines Netzwerkkabels an das Netzwerk
an.
2. Schalten Sie das Gerät ein.
3. D
rucken Sie ausgehend vom Bedienfeld des Geräts einen
Netzwerkkonfigurationsbericht, in dem die IPv6-Adressen geprüft
werden.
4. W
ählen Sie Starten > Systemsteuerung > Hardware und Sound >
Drucker > Drucker hinzufügen.
5. Klicken Sie im Fenster Drucker hinzufügen auf Einen lokalen Drucker
hinzufügen.
6. F
olgen Sie der Anleitung im Fenster.
Falls das Gerät in der Netzwerkumgebung nicht funktioniert, aktivieren
Sie IPv6. Lesen Sie dazu den folgenden Abschnitt.
Drucken eines Netzwerkkonfigurationsberichts
Sie können über das Bedienfeld des Geräts einen
Netzwerkkonfigurationsbericht mit den aktuellen
Netzwerkeinstellungen des Geräts ausdrucken. Diese Informationen
helfen Ihnen bei der Einrichtung des Netzwerks sowie einer möglichen
Fehlersuche.
So drucken Sie den Bericht:
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus auf
(Abbrechen) und halten Sie
die Taste etwa 5 Sekunden lang gedrückt. Sie finden die MAC-Adresse
u
nd die IP-Adresse Ihres Geräts.
Beispiel:
MAC
-Adresse: 00:15:99:41:A2:78
IP-Adresse
: 192.0.0.192
Einstellen von IPv6-Adressen
Das Gerät unterstützt die folgenden IPv6-Adressen für den
Netzwerkdruck und die Verwaltung.
Link
-local Address: Selbst konfigurierte lokale IPv6-Adresse.
(Adresse beginnt mit FE80.)
Sta
teless Address: Von einem Netzwerk-Router automatisch
konfigurierte IPv6-Adresse.
Sta
teful Address: Von einem DHCPv6-Server konfigurierte
IPv6-Adresse.
Manual Address: Manuell von einem Benutzer konfigurierte
IPv6-Adresse.
Manuelle Adresskonfiguration
1. Starten Sie einen Webbrowser wie etwa Internet Explorer, der die
IPv6-Adressierung als URL unterstützt (siehe „SyncThru™ Web
Service“ auf Seite 37).
Geben Sie für IPv4 die IPv4-Adresse des Geräts (http://
xxx.xxx.xxx.xxx) in das Adressfeld ein und drücken Sie auf die
Eingabetaste oder klicken Sie auf Gehe zu.