Operation Manual

WLAN-Einrichtung (nur CLP-325W(K)/CLP-326W)_ 51
4. Doppelklicken Sie auf das CD-ROM-Symbol, das auf dem
Macintosh-Desktop angezeigt wird.
5. Doppelklicken Sie auf den Ordner MAC_Installer.
6. Doppelklicken Sie auf das Symbol Installer OS X.
7. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf OK.
8. Das Samsung-Installationsfenster wird geöffnet. Klicken Sie auf
Fortfahren.
9. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie dann auf
Fortfahren.
10. Klicken Sie auf Akzeptieren, um der Lizenzvereinbarung
zuzustimmen.
11. Wählen Sie Einfache Installation und klicken Sie auf Installieren.
Die Einfache Installation wird für die meisten Benutzer empfohlen.
Es werden alle Komponenten installiert, die für den Betrieb des
Geräts benötigt werden.
Bei der Option Manuelle Installation können Sie die zu
installierenden Komponenten gezielt auswählen.
12. Klicken Sie auf Drahtloseinstellung und -Installation.
13. Die Software sucht nach drahtlosen Netzwerkgeräten.
Wenn die Suche fehlschlägt, sollten Sie prüfen, ob das
USB-Kabel richtig zwischen Computer und Drucker
angeschlossen ist. Folgen Sie den Anleitungen im angezeigten
Fenster.
14. Nach der Suche des Drahtlosnetzwerks wird eine Liste der von
Ihrem Gerät gefundenen Drahtlosnetzwerke angezeigt.
Wenn Sie die Standard-Ad-hoc-Einstellung von Samsung
verwenden möchten, wählen Sie das letzte Drahtlosnetzwerk in der
Liste aus, dessen Netzwerkname (SSID)portthru und dessen
Signal Druckernetzwerk lautet.
Klicken Sie dann auf Weiter.
Wenn Sie andere Ad-hoc-Einstellungen verwenden möchten,
wählen Sie ein anderes Drahtlosnetzwerk aus der Liste aus.
Wenn Sie Ad-hoc-Einstellungen ändern möchten, klicken Sie
auf die Schaltfläche Erweiterte Einstellungen.
Name des Drahtlosnetzwerks eingeben: Geben Sie den
gewünschten SSID-Namen ein (unter Beachtung der Groß-
und Kleinschreibung).
Betriebsmodus: Wählen Sie Ad-hoc.
Kanal: Wählen Sie den Kanal aus (Auto. Einst. oder 2412
MHz bis 2467 MHz).
Authentifizierung: Wählen Sie eine
Authentifizierungsmethode aus.
Off. System: Die Authentifizierung wird nicht verwendet
und die Verschlüsselung kommt je nach Notwendigkeit der
Datensicherheit zum Einsatz.
Gem. Schl.: Die Authentifizierung wird verwendet. Ein
Gerät mit dem richtigen WEP-Schlüssel kann auf das
Netzwerk zugreifen.
Verschlüsselung: Wählen Sie die Verschlüsselung aus
(Keine, WEP64, WEP128).
Netzwerkschlüssel: Geben Sie den
Verschlüsselungswert für den Netzwerkschlüssel ein.
Netzwerkschlüssel bestätigen: Bestätigen Sie den
Verschlüsselungswert für den Netzwerkschlüssel.
WEP-Schlüssel-Index: Bei Verwendung der
WEP-Verschlüsselung wählen Sie den entsprechenden
WEP-Schlüssel-Index.
Das Fenster für die Drahtlos-Netzwerksicherheit wird
angezeigt, wenn für das Ad-hoc-Netzwerk eine
Sicherheitseinstellung vorgenommen wurde.
Das Fenster für die Drahtlos-Netzwerksicherheit wird
angezeigt. Wählen Sie zur Authentifizierung Off. System oder
Gem. Schl. aus und klicken Sie auf Weiter.
WEP (Wired Equivalent Privacy) ist ein
Sicherheitsprotokoll, das unberechtigte Zugriffe auf Ihr
Drahtlosnetzwerk verhindert. WEP kodiert mit Hilfe eines
64-Bit- oder 128-Bit-WEP-Schlüssels die Datenportionen
der einzelnen Pakete, die über das Drahtlosnetzwerk
ausgetauscht werden.
15. Das Fenster mit der Drahtlosnetzwerk-Einstellung wird angezeigt.
Überprüfen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf Weiter.
Bevor Sie die IP-Adresse für das Gerät eingeben, müssen
Ihnen die Netzwerkkonfigurationsdaten des Computers
bekannt sein. Wenn „DHCP“ als Netzwerkkonfiguration des
Computers eingestellt ist, sollte auch für das Drahtlosnetzwerk
„DHCP“ eingestellt werden. Ist hingegen „Statisch“ als
Netzwerkkonfiguration des Computers eingestellt, sollte auch
für das Drahtlosnetzwerk „Statisch“ eingestellt werden.
Wenn der Computer auf „DHCP“ eingestellt ist und Sie für das
drahtlose Netzwerk die Einstellung „Statisch“ verwenden
möchten, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator und
erfragen Sie die statische IP-Adresse.
Für die Methode „DHCP“
Wenn Sie sich für die IP-Adressenzuweisungsmethode
„DHCP“ entschieden haben, vergewissern Sie sich, dass
im Fenster Drahtlosnetzwerk-Einstellung bestätigen
„DHCP“ angezeigt wird. Falls im Fenster die Methode
„Statisch“ angezeigt wird, klicken Sie auf TCP/IP ändern
und wählen Sie die Zuweisungsmethode IP-Adresse
automatisch zuweisen lassen (DHCP).
Für die Methode „Statisch“
Wenn Sie sich für die IP-Adressenzuweisungsmethode
„Statisch“ entschieden haben, vergewissern Sie sich, dass
im Fenster Drahtlosnetzwerk-Einstellung bestätigen
„Statisch“ angezeigt wird. Falls im Fenster die Methode
„DHCP“ angezeigt wird, klicken Sie auf TCP/IP ändern, um
die IP-Adresse und sonstige Netzwerkkonfigurationswerte
für das Gerät einzugeben.
Beispiel:
Wenn die Netzwerkinformationen des Computers wie folgt
lauten:
- IP-Adresse: 169.254.133.42
- Subnetzmaske: 255.255.0.0
Dann müssen die Netzwerkinformationen des Geräts wie
folgt lauten:
- IP-Adresse: 169.254.133. 43
- Subnetzmaske: 255.255.0.0 (Verwenden Sie die
Subnetzmaske des Computers).
- Gateway: 169.254.133.1
16. Das Drahtlosnetzwerk stellt die Verbindung gemäß der
Netzwerkkonfiguration her.
17. Wenn die Einstellung des Drahtlosnetzwerks abgeschlossen ist,
trennen Sie die USB-Kabelverbindung zwischen Computer und
Drucker.