Operation Manual

Faxen
253
3. Menübefehle für nützliche Einstellungen
4
Sende-Setup
Je nach Optionen und Modell werden einige Menüs möglicherweise
nicht angezeigt. In diesem Fall werden die entsprechenden Optionen
von Ihrem Gerät nicht unterstützt (siehe „Überblick über die Menüs“ auf
Seite 40).
Um Menü-Optionen zu ändern:
Auf dem Bedienfeld wählen Sie (Fax) > (Menü) > Fax-Setup
> Senden.
Oder wählen Sie auf dem Touchscreen Setup > Geräte-Setup >
Weiter > Standardeinstellung > Fax Standard.
Oder wählen Sie auf dem Touch-Screen Setup > Geräte-Setup >
Weiter > Fax-Setup.
Send.weiterl.
Empfang
weiterleiten
Leitet das erhaltene oder gesendete Fax weiter an
eine andere Gegenstelle, per Fax oder per PC.
Diese Funktion ist z. B. dann sinnvoll, wenn Sie
gerade nicht im Büro sind, aber ein Fax erwarten.
Siehe „Weiterleiten von gesendeten Faxen“ auf
Seite 324.
Siehe „Empfangenes Fax weiterleiten“ auf Seite
325.
Sicherer Empf.
Speichert empfangene Faxe im Speicher statt sie zu
drucken. Um empfangene Faxe zu drucken, ssen
Sie das Passwort eingeben. Sie können verhindern,
dass unberechtigte Personen auf Faxnachrichten
zugreifen, die für Sie eingegangen sind (siehe
„Empfang im Sicherheitsmodus“ auf Seite 331).
Auftrag stornieren
Storniert den im Speicher gespeicherten
zeitversetzten Faxauftrag (siehe „Abbrechen eines
zeitversetzten Faxauftrags“ auf Seite 324).
Funktion Beschreibung
Funktion Beschreibung
Anzahl WW
Legt fest, wie oft eine erfolglos gebliebene
Anwahl automatisch wiederholt werden soll.
Wenn Sie 0 eingeben, wird die Nummer nicht
erneut gewählt.
Intervall für WW
Legt das Zeitintervall zwischen automatischen
Wahlwiederholungen fest.