Operation Manual

System-Setup
265
3. Menübefehle für nützliche Einstellungen
Autom.
Schachtwahl
Legt fest, ob das Gerät den Druckvorgang fortsetzen
soll, wenn das Gerät erkennt, dass das benutzte
Papier mit den Einstellungen für das Papier nicht
übereinstimmt. Wenn sich beispielsweise in Fach 1
und Fach 2 Papier desselben Formats befindet,
druckt das Gerät automatisch mit Papier aus dem
Fach 2 weiter, wenn sich in Fach 1 kein Papier mehr
befindet.
Diese Option steht nicht zur Verfügung, wenn
für den Druckertreiber unter Papierzufuhr die
Option Automatisch gewählt ist.
Papierersatz
Ersetzt automatisch die im Druckertreiber festgelegte
Einstellung der Papiergröße, wenn eine
Nichtübereinstimmung durch Auswahl von Letter bzw.
A4 vorliegt. Wenn beispielsweise DIN A4-Papier im
Fach eingelegt ist, Sie im Druckertreiber jedoch das
Papierformat US-Letter konfiguriert haben, dann
druckt das Gerät auf DIN A4 Papier - und umgekehrt.
Leerseiten ignor
Der Drucker erkennt die Druckdaten vom Computer,
d. h. er erkennt, ob eine Seite leer ist oder nicht. Sie
können festlegen, dass Leerseiten nicht gedruckt
werden.
Funktion Beschreibung
Papierfach-Schutz
Bestimmt, ob die Funktion Autom. Schachtwahl
benutzt wird.
Wenn Sie zum Beispiel Fach 1 auf Ein stellen, wird
Fach 1 beim Umschalten der Fächer nicht
berücksichtigt.
Diese Einstellung funktioniert bei Kopie- und
Druckaufträgen: Sie funktioniert nicht bei Fax-
Aufträgen.
PDF-Typ
Ermöglicht es Ihnen, den PDF-Typ zu wählen, wenn
Sie die Daten als PDF-Datei speichern möchten.
Standard: Speichert die Daten als normale PDF.
PDF/A: Speichert die Daten als PDF, das über die
notwendigen Informationen verfügt, um in jeder
Umgebung ausgeführt zu werden.
Eine PDF/A -Datei muss eigenständig sein:
Sie kann nicht auf andere Anwendungen
angewiesen sein, um die Schriftart, offene
Hyperlinks oder Skripte, Audio-Dateien oder
Video-Dateien darzustellen.
Funktion Beschreibung